Plateau d’Hauteville

Plateau d’Hauteville
Plateau d’Hauteville (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Ain (01)
ArrondissementBelley
KantonPlateau d’Hauteville
GemeindeverbandHaut-Bugey Agglomération
Koordinaten45° 59′ N, 5° 36′ O
Höhe455–1241 m
Fläche106,11 km²
Einwohner4.790 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte45 Einw./km²
Postleitzahl01110
INSEE-Code

Mairie (Bürgermeisteramt)

Plateau d’Hauteville ist eine französische Gemeinde mit 4.790 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Belley und zum Kanton Plateau d’Hauteville.

Lage

Die Gemeinde Plateau d’Hauteville liegt auf einem Plateau oberhalb der Albarine-Schlucht in den südwestlichsten Jura (Gebirge)-Ausläufern, 28 Kilometer nordnordwestlich von Belley. Im Süden entspringt das Flüsschen Arène, das in südlicher Richtung zum Furans fließt. Nachbargemeinden von Plateau d’Hauteville sind Champdor-Corcelles im Norden, Haut Valromey im Nordosten, Valromey-sur-Séran im Osten, Virieu-le-Grand im Südosten, Prémillieu und Armix im Süden, La Burbanche im Südwesten, Tenay und Chaley im Westen sowie Évosges und Aranc im Nordwesten. Der 1234 m hohe Gipfel des Planachat markiert den höchsten Punkt in der Gemeinde, die zwei Skigebiete aufzuweisen hat.

Geschichte

Die Gemeinde entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als Commune nouvelle durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Cormaranche-en-Bugey, Hauteville-Lompnes, Hostiaz und Thézillieu, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Die Mairie befindet sich im zentral gelegenen Ort Hauteville-Lompnes.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062021
Einwohner47834766486845164952474953464807
Quellen: Cassini und INSEE
(bis 2006 Addition der Vorgängergemeinden)

Sehenswürdigkeiten

  • Wasserfall Cascade de Charabotte
  • Kirche Saint-Martin im Teilort Cormaranche
  • Kirche Saint-Étienne im Teilort Hauteville-Lompnes
  • Kirche Saint-Pierre im Teilort Hauteville-Lompnes
  • Kirche Mariä Himmelfahrt im Teilort Hauteville-Lompnes
  • Kirche Saint-Laurent im Teilort Hostiaz
  • Himmelfahrts-Kirche im Teilort Thézillieu

Persönlichkeiten

  • Roger Pires (* 1940), Skilangläufer
Commons: Plateau d'Hauteville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur No. 01-2018-12-12-002 über die Bildung der Commune nouvelle Plateau d’Hauteville vom 12. Dezember 2018. (Memento desOriginals vom 22. Dezember 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ain.gouv.fr

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Église St Martin Cormaranche Bugey 7.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Martin de Cormaranche-en-Bugey.
Cascade de Charabotte01 2016-05-05.jpg
Autor/Urheber: KlausFoehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cascade de la Charabotte
Église St Laurent Hostiaz 3.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Laurent d'Hostiaz.
Église Assomption Thézillieu Plateau Hauteville 1.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église de l'Assomption de Thézillieu, Plateau-d'Hauteville.
Église St Étienne Lacoux Hauteville Lompnes 2.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Étienne de Lacoux, Hauteville-Lompnes.
Mairie Hauteville Lompnes 4.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Hauteville-Lompnes.
Église Notre-Dame Assomption Hauteville Lompnes 8.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Notre-Dame de l'Assomption de Hauteville, Hauteville-Lompnes.
Église St Pierre Longecombe Hauteville Lompnes 1.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Pierre de Longecombe, Hauteville-Lompnes.