Plaine-d’Argenson
| Plaine-d’Argenson | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
| Arrondissement | Niort | |
| Kanton | Mignon-et-Boutonne | |
| Gemeindeverband | Niortais | |
| Koordinaten | 46° 18′ N, 0° 17′ W | |
| Höhe | 44–144 m | |
| Fläche | 44,93 km² | |
| Einwohner | 974 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 79360 | |
| INSEE-Code | 79078 | |
Plaine-d’Argenson ist eine französische Gemeinde mit 974 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Niort und zum Kanton Mignon-et-Boutonne.
Plaine-d’Argenson entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2018 aus dem Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Belleville, Boisserolles, Prissé-la-Charrière und Saint-Étienne-la-Cigogne.
Geographie
Plaine-d’Argenson liegt etwa 20 Kilometer südlich von Niort. Umgeben wird Plaine-d’Argenson von den Nachbargemeinden
- Beauvoir-sur-Niort im Norden,
- Villiers-en-Bois im Osten,
- Le Vert im Osten und Südosten,
- Saint-Séverin-sur-Boutonne im Südosten,
- Villeneuve-la-Comtesse im Süden,
- Dœuil-sur-le-Mignon im Westen und Südwesten,
- Val-du-Mignon mit Thorigny-sur-le-Mignon im Westen und Usseau im Westen und Nordwesten,
- La Foye-Monjault im Nordwesten.
Die Autoroute A10 führt durch die Gemeinde.
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl zum 1. Januar 2019 |
|---|---|---|---|
| Belleville | 79033 | 11,53 | 129 |
| Boisserolles | 79039 | 8,64 | 45 |
| Prissé-la-Charrière (Verwaltungssitz) | 79078 | 19,94 | 632 |
| Saint-Étienne-la-Cigogne | 79247 | 4,82 | 159 |
Sehenswürdigkeiten
- Nekropole (Tumulus von Péré)
- Kirche Sainte-Marie in Belleville
- Kirche in Saint-Étienne-la-Cigogne
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Liberliger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tumulus du Péré à Prissé-la-Charrière (79).
Autor/Urheber: Pegase44, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Étienne de Saint-Étienne-la-Cigogne