Piz Murtaröl

Piz Murtaröl

Piz Murtaröl (in der linken Bildhälfte) und unteres Val Mora; rechts hinten die Bernina

Höhe3180 m ü. M.
LageGraubünden, Schweiz / Provinz Sondrio, Italien
GebirgeUmbrailgruppe, Ortler-Alpen
Dominanz15,1 km → Cime di Campo
Schartenhöhe679 m ↓ Umbrailpass
Koordinaten, (CH)46° 34′ 13″ N, 10° 17′ 15″ O (818359 / 161640)
Piz Murtaröl (Kanton Graubünden)
Piz Murtaröl (Kanton Graubünden)
Erstbesteigung1893 durch W. Leaf, G. Prothero, L. Guler
NormalwegSüdseite Westgrat (Straße von Bormio)

Der Piz Murtaröl, der auch Cima la Casina genannt wird, ist ein lang gezogener Berg in der Umbrailgruppe an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien. Die zur italienischen Seite abfallenden Flanken sind im Nationalpark Stilfserjoch unter Schutz gestellt.

Er liegt zwischen dem Hängetal Val Mora und dem Valle di Fraele.

Den Berg erreicht man am schnellsten vom Pass di Fraele aus. Etwas langwieriger ist der Anstieg vom Ofenpass (Schweiz) aus.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Val Mora Piz Murtaroel Bernina.jpg
Autor/Urheber: Johannes Menzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Piz Murtaröl und das untere Val Mora vom Piz Daint aus gesehen; im Hintergrund die Bernina-Gruppe
Reliefkarte Graubünden blank.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Graubünden