Piz Calderas

Piz Calderas

Südwestansicht des Piz Calderas

Höhe3397 m ü. M.
LageKanton Graubünden, Schweiz
GebirgeAlbula-Alpen
Dominanz16,45 km → Piz Kesch
Schartenhöhe1085 m ↓ Albulapass
Koordinaten773147 / 156393
Piz Calderas (Kanton Graubünden)
Piz Calderas (Kanton Graubünden)
Erstbesteigung5. August 1857 durch J. Coaz und L. Rimathé
NormalwegVon Südosten über den Vadret Calderas, (L)
BesonderheitenHöchster Berg des Oberhalbsteins
pd5

Der Piz Calderas (rätoromanisch im Idiom Surmiran für Kessel, Becken, Gebirgskessel, Talkessel) ist ein Berg nordöstlich von Sur im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 3397 m ü. M. Er ist die höchste Erhebung des Oberhalbsteins.

Lage und Umgebung

Der Piz Calderas gehört zur Calderas-Gruppe im Err-Gebiet, das seinerseits zu den Albula-Alpen gehört. Über den Gipfel verläuft die Gemeindegrenze zwischen Surses und Bever. Der Piz Calderas wird im Osten durch das Val Bever und im Westen durch das Oberhalbstein eingefasst.

Zu den direkten Nachbargipfeln des Piz Calderas gehören im Norden der Piz d’Err, im Nordosten der Piz Jenatsch, im Süden der Piz Picuogl und die Tschima da Flix sowie im Westen der Piz Cucarnegl.

Der Piz Calderas besitzt zwei Gletscher. Im Norden ist dies der Vadret d’Err und im Süden der Vadret Calderas.

Talorte sind Sur und Bever. Ausgangspunkte sind die Chamanna Jenatsch und Spinas im Osten, die Alp Flix bei Sur im Westen und der Julierpass im Süden.

Routen zum Gipfel

Der Piz Calderas gilt als einer der schönsten Aussichtsberge Mittelbündens. Er ist auch mit Ski leicht zu erreichen und bietet eine lohnende Abfahrt. Er wird üblicherweise von der Chamanna Jenatsch oder von der Alp Flix aus begangen.

Von Südosten über den Vadret Calderas

Normal- und Winterroute.

Von Südwesten

Kann nur guten Alpinisten empfohlen werden.

  • Schwierigkeit: ZS
  • Zeitaufwand: 4,5 Stunden
  • Ausgangspunkt: Tigias auf der Alp Flix (1975 m)

Über den Südwest-Grat

Über den Piz Cucarnegl.

  • Schwierigkeit: ZS-
  • Zeitaufwand: 4,5 Stunden
  • Ausgangspunkt: Cuorts auf der Alp Flix (1963 m)

Durch das Nordwest-Couloir

Im oberen Teil 45° Neigung.

  • Schwierigkeit: ZS
  • Zeitaufwand: 4,5 Stunden
  • Ausgangspunkt: Cuorts auf der Alp Flix (1963 m)

Über den Nord-Grat

Von der Chamanna Jenatsch

Von Alp Flix

  • Schwierigkeit: ZS
  • Zeitaufwand: 5 Stunden
  • Ausgangspunkt: Cuorts auf der Alp Flix (1963 m)

Über den Ost-Grat

Panorama

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
360°-Panorama vom Piz Calderas

Galerie

Literatur

  • Eugen Wenzel, Paul Gross: Clubführer, Bündner Alpen, Band VI (Albula) 2. Auflage, Verlag des SAC, 1980, ISBN 3-85902-012-9, S. 84–88
  • Faust Signorell, Vocabulari – Wörterbuch surmiran-tudestg/deutsch-surmiran, Lehrmittelverlag Graubünden 1999
  • Landeskarte der Schweiz, Blatt 1256 Bivio, 1:25000, Bundesamt für Landestopographie, Ausgabe 2003

Weblinks

Commons: Piz Calderas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Piz d'Err.JPG
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piz d'Err, Piz Calderas, Tschima da Flix, Piz d'Agnel, Piz Neir, Riom, Parsonz, Savognin, Tinizong, Graubünden, Schweiz
Piz Calderas from Tschima da Flix.JPG
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piz Calderas, aufgenommen von Tschima da Flix, Bever, Sur, Graubünden, Schweiz
Vadret Calderas und Tschimma da Flix.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vadret Calderas und Tschima da Flix beim Aufstieg zum Piz Calderas, Graubünden, Schweiz
Reliefkarte Graubünden blank.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Graubünden
Piz Calderas Panorama.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piz Calderas, Sur, Bever, Graubünden, Schweiz, Panorama
Piz Calderas.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piz Calderas, Sur, Bever, Graubünden, Schweiz
Summit of Piz Calderas from Northwest.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gipfel des Piz Calderas, aufgenommen von Nordwesten (Surses, Graubünden, Schweiz)
Roh-surmiran-Piz Calderas.ogg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Romanische Aussprache von Piz Calderas. Sprecherin ist eine Person mit Muttersprache Romanisch (Surmiran) und Schweizerdeutsch.
Firncouloir unterhalb des Gletschersattels zwischen Piz Calderas und Tschimma da Flix.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sehr steiler Firncouloir unterhalb des Gletschersattels zwischen Piz Calderas und Tschima da Flix, Graubünden, Schweiz