Pitztal-Gletscher Trail-Maniak

Pitztal-Gletscher Trail-Maniak
AustragungsortMandarfen
Osterreich Österreich
Erste Austragung2013
Distanz100 Kilometer
WebsiteOffizielle Website

Pitztal-Gletscher Trail-Maniak ist ein Ultramarathon in Österreich mit Start und Ziel in Mandarfen.[1][2] Der Lauf wird seit dem Jahr 2013 jeweils im Sommer ausgetragen. Die Version P100 - Salomon Ultra ist mit einer Streckenlänge von rund 100 Kilometer und rund ca. 6700 Höhenmetern der höchste Ultramarathon in den Alpen und zählt zu den anspruchsvollsten in Europa.[3][4][5]

Strecke

Start und Ziel ist der auf 1675 m liegende Ort Mandarfen, Pitztal in Tirol. Die gesamte Route verläuft mit wenigen Ausnahmen auf bestehenden Naturwegen. Dabei hat man auch einen Blick auf die Wildspitze. Auch Gletscher- bzw. Schneepassagen sind dabei zu überqueren. Höchsten Punkt stellt die Überquerung des Mittagskogel auf 3100 m ü. A. dar.

Alternative Strecke

Es besteht auch die Möglichkeit, die Strecke verkürzt zu bestreiten:

  • P85 - Pitztaler Gletscher Ultra: 85 km mit ca. 5800 Höhenmeter
  • P60 - LASPORTIVA SESSANTA, MITTELBERGLESEE: 60 km mit ca. 4000 Höhenmeter
  • P45 - Glacier Adventure Trailmarathon: 42 km mit ca. 3000 Höhenmeter
  • P45 - Rifflsee presented by Trailrunning Szene: 42 km mit ca. 2450 Höhenmeter
  • P30: 26 km mit ca. 1600 Höhenmeter
  • P15: 15 km mit ca. 850 Höhenmeter
  • P15: 15 km mit ca. 850 Höhenmeter

Statistik

Aufgrund von Streckenanpassungen sind die Zeiten nur bedingt miteinander vergleichbar.[6]

Siegerlisten

P100 - Salomon Ultra (bis 2014 Trail-Maniak 95 K)

JahrMänner Marssymbol (männlich)ZeitFrauen Venussymbol (weiblich)Zeit
2015Deutschland Petru Muntenasu17:46:07
2014OsterreichÖsterreich Stefan Pointner13:42:21OsterreichÖsterreich Ulrike Striednig18:30:50
2013Deutschland Matthias Dippacher15:33:16OsterreichÖsterreich Katja Pachler23:43:09

Trail-Maniak 42 K

JahrMänner Marssymbol (männlich)ZeitFrauen Venussymbol (weiblich)Zeit
2015OsterreichÖsterreich Lorenz Köhl5:58:24FrankreichFrankreich Marie Rouire9:52:15
2014OsterreichÖsterreich Alexander Gstier5:58:24Deutschland Maria Koller7:18:15
2013Norwegen Terje Sandness6:03:00Ungarn Ildiko Wermescher5:06:47

P15 - Trail Run (bis 2014 Trail-Maniak 13 K)

JahrMänner Marssymbol (männlich)ZeitFrauen Venussymbol (weiblich)Zeit
2015OsterreichÖsterreich Helmut Walser1:38:33Ungarn Marina Kiss1:56:24
2014OsterreichÖsterreich Benedikt Rosensteiner1:39:50Tschechien Anna Outratova3:24:08
2013OsterreichÖsterreich Alexander Gstir0:58:37Deutschland Sabine Noll1:18:40

Anzahl Finisher 2015

  • P100: 4
  • P42: 31
  • P15: 30

Sonstiges

Für eine Teilnahme am Ultra-Trail Du Mont-Blanc werden für die 100 km-Strecke fünf Punkte angerechnet.[7]

Abhängig von der gewählten Distanz ist eine jeweils spezifierte Pflichtausrüstung mitzuführen. Etwa:[8]

  • wasserdichte Jacke
  • Mobiltelefon
  • Notverband
  • Verpflegung
  • Stirnlampe


Einzelnachweise

  1. http://www.ultratrailmb.com/page/87/Liste_der_Qualifikationslaufe.html
  2. http://www.trail-x-action.de/index.php/trailrunning/744-pitztal-gletscher-trail-maniak-traumwetter-f%C3%BCr-die-premiere.html
  3. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 19. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.woerthersee-trail.com
  4. http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20120712_OTS0033/pitztal-praesentiert-ersten-gletscher-trail-maniakr-bild
  5. http://www.bergfex.at/sommer/tirol/touren/trailrunning/34214,pitztal-gletscher-trail-maniak-12-14-juli-2013/
  6. http://www.trackmyrace.com/trail-run/event-zone/event/pitztal-gletscher-trail-maniak/results/
  7. http://www.ultratrailmb.com/page/87/Liste_der_Qualifikationslaufe.html
  8. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 21. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.woerthersee-trail.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Blue male symbol.svg
Autor/Urheber: Kwamikagami, Lizenz: CC BY-SA 4.0
symbol of Mars. 16 × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thick, square caps. Colour 75% blue: red=0 green=0 blue=191 (#0000BF).
Male symbol (heavy blue).svg
Autor/Urheber: Kwamikagami, Lizenz: CC BY-SA 4.0
symbol of Mars. 16 × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thick, square caps. Colour 75% blue: red=0 green=0 blue=191 (#0000BF).
Pink Venus symbol.svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
symbol of Venus. 16 una pertinacia restitit sententiae. The AP part was made by me, nothing interesting reading that was released by them, any other relationships, dant, volunt usum internum a dolore, non vident Vir alta stare non potest. quantum rogant populi miserata vale mater pia. × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thich. Colour: red=223 green=43 blue=106 (#DF2B6A).
Venus symbol (heavy pink).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
symbol of Venus. 16 una pertinacia restitit sententiae. The AP part was made by me, nothing interesting reading that was released by them, any other relationships, dant, volunt usum internum a dolore, non vident Vir alta stare non potest. quantum rogant populi miserata vale mater pia. × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thich. Colour: red=223 green=43 blue=106 (#DF2B6A).