Pinealiszyste

Klassifikation nach ICD-10
D35Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
D35.4Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse]
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Als gliale Pinealiszyste oder Pinealiszyste wird eine gutartige Veränderung im Bereich der Zirbeldrüse (Glandula pinealis) bezeichnet.

Pinealiszysten sind sehr häufig;[1] in der ganz überwiegenden Zahl handelt es sich um einen klinisch asymptomatischen Zufallsbefund, dem kein Krankheitswert zukommt.[2] Große Pinealiszysten können eine Abflusstörung des Nervenwassers mit Entwicklung eines Hydrocephalus verursachen;[3] nur in Einzelfällen ist ein Zusammenhang mit dem Auftreten plötzlicher Todesfälle hergestellt worden.[4]

Pathologie

Histologisch handelt es sich um einen pseudozystischen Hohlraum, dessen Wand von Astrozyten mit zahlreichen Rosenthal-Fasern gebildet wird; eine epitheliale Auskleidung besteht nicht.

Einzelnachweise

  1. Y. Pu u. a.: High prevalence of pineal cysts in healthy adults demonstrated by high-resolution, noncontrast brain MR imaging. In: AJNR Am J Neuroradiol. 2007;28(9), S. 1706–1709. PMID 17885233
  2. M. R. Fetell u. a.: Non-neoplastic pineal cysts. In: Neurology. 1991;41(7), S. 1034–1040. PMID 2067630
  3. H. Mena u. a.: Nonneoplastic pineal cysts: a clinicopathologic study of twenty-one cases. In: Ann Diagn Pathol. 1997;1(1), S. 11–18. PMID 9869821
  4. C. M. Milroy, C. L. Smith: Sudden death due to a glial cyst of the pineal gland. In: J Clin Pathol. 1996;49, S. 267–269. PMID 8675746

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pinealiszyste.jpg
Autor/Urheber: Marvin 101, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Pinealiszyste als Zufallsbefund bei der Obduktion.
Verkalkte Corpus pineale Zyste axial.jpg
Autor/Urheber: Hellerhoff, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Verkalkte Zyste der Glandula pinealis in der Computertomographie.
Pinealiszyste 32jw - MRT T2 sag - Annotation - 001.jpg
Autor/Urheber: Hellerhoff, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zufallsbefund einer relativ großen Pinealiszyste bei einer jungen Frau. Magnetresonanztomographie T2 sagittal.
Verkalkte Corpus pineale Zyste sagittal.jpg
Autor/Urheber: Hellerhoff, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Verkalkte Zyste der Glandula pinealis in der Computertomographie. Sagittale Rekonstruktion.