Pilzen Challenger 1997

Pilzen Challenger 1997
Datum4.8.1997 – 10.8.1997
Auflage4
Navigation1996 ◄ 1997 
ATP Challenger Tour
AustragungsortPilsen
Tschechien Tschechien
Turniernummer548
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/20Q/16D
Preisgeld25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Slowakei Dominik Hrbatý
Vorjahressieger (Doppel)Tschechien Jan Kodeš
Tschechien Petr Luxa
Sieger (Einzel)Italien Vincenzo Santopadre
Sieger (Doppel)Tschechien Petr Luxa
Slowenien Borut Urh
Stand: Turnierende

Der Pilzen Challenger 1997 war ein Tennisturnier, das vom 4. bis 10. August 1997 in Pilsen stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1997 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Schweden Patrik Fredriksson1. Runde
02.Italien Vincenzo SantopadreSieg
03.Tschechien Radomír Vašek1. Runde
04.Tschechien Petr LuxaAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Osterreich Rainer FalentiViertelfinale

06.Tschechien David RiklHalbfinale

07.Tschechien David Škoch1. Runde

08.Ungarn Attila SávoltViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Schweden P. Fredriksson34
WCTschechien P. Kralert66WCTschechien P. Kralert01
 Argentinien M. Pastura34 Tschechien M. Tabara66
 Tschechien M. Tabara66 Tschechien M. Tabara74
 Uruguay F. Dondo678Ungarn A. Sávolt52r
 Australien S. Randjelovic36 Uruguay F. Dondo24
QFrankreich R. Lavergne538Ungarn A. Sávolt66
8Ungarn A. Sávolt76 Tschechien M. Tabara376
4Tschechien P. Luxa666Tschechien D. Rikl663
 Italien S. Pescosolido214Tschechien P. Luxa746
 Brasilien M. Carlsson641 Italien G. Galimberti667
 Italien G. Galimberti466 Italien G. Galimberti13
QTschechien P. Spousta666Tschechien D. Rikl66
 Ungarn Z. Nagy21QTschechien P. Spousta25
WCTschechien R. Vik526Tschechien D. Rikl67
6Tschechien D. Rikl76 Tschechien M. Tabara373
5Osterreich R. Falenti762Italien V. Santopadre656
WCTschechien R. Žitko615Osterreich R. Falenti666
LLSlowenien B. Urh62 Frankreich C. Buscaglione724
 Frankreich C. Buscaglione765Osterreich R. Falenti632
SEPolen M. Chmela266SEPolen M. Chmela066
 Tschechien R. Světlík613SEPolen M. Chmela767
 Italien G. Castrichella66 Italien G. Castrichella576
3Tschechien R. Vašek23SEPolen M. Chmela54
7Tschechien D. Škoch112Italien V. Santopadre76
WCTschechien J. Vaněk66WCTschechien J. Vaněk264
 Frankreich T. Guardiola66 Frankreich T. Guardiola636
QTschechien V. Roubíček22 Frankreich T. Guardiola22
 Argentinien F. Cabello6672Italien V. Santopadre66
QOsterreich W. Eschauer736 Argentinien F. Cabello12
 Italien P. Angelini422Italien V. Santopadre66
2Italien V. Santopadre66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Petr Luxa
Tschechien David Škoch
Viertelfinale
02.Vereinigte Staaten Devin Bowen
Schweden Patrik Fredriksson
Viertelfinale
03.Vereinigte Staaten Charlie Singer
Tschechien Tomáš Anzari
1. Runde
04.Osterreich Thomas Buchmayer
Osterreich Udo Plamberger
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien P. Luxa
Tschechien D. Škoch
67
 Frankreich C. Buscaglione
Frankreich R. Lavergne
461Tschechien P. Luxa
Tschechien D. Škoch
274
 Italien M. Ardinghi
Italien G. Galimberti
371 Tschechien R. Štěpánek
Tschechien R. Vašek
666
 Tschechien R. Štěpánek
Tschechien R. Vašek
656 Tschechien R. Štěpánek
Tschechien R. Vašek
467
3Vereinigte Staaten C. Singer
Tschechien T. Anzari
55 Australien S. Randjelovic
Australien G. Silcock
625
WCTschechien J. Havel
Tschechien P. Kudrnac
77WCTschechien J. Havel
Tschechien P. Kudrnac
366
 Australien S. Randjelovic
Australien G. Silcock
666 Australien S. Randjelovic
Australien G. Silcock
627
WCTschechien M. Tabara
Tschechien J. Vaněk
274 Tschechien R. Štěpánek
Tschechien R. Vašek
4r
 Italien S. Pescosolido
Italien V. Santopadre
76 Tschechien P. Pála
Slowenien B. Urh
2
QTschechien D. Jirák
Tschechien R. Žitko
63 Italien S. Pescosolido
Italien V. Santopadre
564
 Brasilien M. Carlsson
Finnland T. Lenho
344Osterreich T. Buchmayer
Osterreich U. Plamberger
706
4Osterreich T. Buchmayer
Osterreich U. Plamberger
664Osterreich T. Buchmayer
Osterreich U. Plamberger
42
 Tschechien D. Fiala
Tschechien J. Pelikán
461 Tschechien P. Pála
Slowenien B. Urh
66
 Tschechien P. Pála
Slowenien B. Urh
646 Tschechien P. Pála
Slowenien B. Urh
66
WCTschechien P. Kralert
Tschechien R. Vik
242Vereinigte Staaten D. Bowen
Schweden P. Fredriksson
22
2Vereinigte Staaten D. Bowen
Schweden P. Fredriksson
66

Auf dieser Seite verwendete Medien