| | | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| 1 | Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch Tschechoslowakei H. Suková | 6 | 4 | 6 | | | | | | | | | | | | |
| | Schweden M. Lindström Deutschland Bundesrepublik C. Porwik | 3 | 6 | 1 | | 1 | Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch Tschechoslowakei H. Suková | | | |
| | Vereinigte Staaten G. Magers Vereinigte Staaten W. White | 3 | 3 | | | | Danemark T. Scheuer-Larsen Schweden C. Lindqvist | w. | o. | | |
| | Danemark T. Scheuer-Larsen Schweden C. Lindqvist | 6 | 6 | | | | | Danemark T. Scheuer-Larsen Schweden C. Lindqvist | 6 | 6 | 3 |
| | Vereinigte Staaten A. Henricksson Schweiz C. Jolissaint | 4 | 3 | | | | Neuseeland B. Cordwell Sudafrika 1961 D. Van Rensburg | 3 | 7 | 6 | |
| | Neuseeland B. Cordwell Sudafrika 1961 D. Van Rensburg | 6 | 6 | | | | Neuseeland B. Cordwell Sudafrika 1961 D. Van Rensburg | 6 | 3 | 6 | |
| | Sowjetunion N. Bykova Deutschland Bundesrepublik C. Singer | 5 | 2 | | | 8 | Sowjetunion L. Mes’chi Sowjetunion S. Parchomenko | 1 | 6 | 2 | |
| 8 | Sowjetunion L. Mes’chi Sowjetunion S. Parchomenko | 7 | 6 | | | | | Neuseeland B. Cordwell Sudafrika 1961 D. Van Rensburg | 6 | 3 | 9 |
| 3 | Vereinigte Staaten G. Fernández Frankreich C. Suire | 6 | 7 | | | 3 | Vereinigte Staaten G. Fernández Frankreich C. Suire | 2 | 6 | 7 | |
| | Vereinigte Staaten P. Fendick Kanada J. Hetherington | 3 | 6 | | | 3 | Vereinigte Staaten G. Fernández Frankreich C. Suire | 6 | 7 | 6 | |
| | Vereinigte Staaten L. Antonoplis Vereinigte Staaten B. Gerken | 6 | 6 | | | | Vereinigte Staaten L. Antonoplis Vereinigte Staaten B. Gerken | 7 | 5 | 2 | |
| | Vereinigtes Konigreich V. Lake Vereinigtes Konigreich C. Wood | 2 | 0 | | | | 3 | Vereinigte Staaten G. Fernández Frankreich C. Suire | 6 | 6 | |
| | Kanada H. Kelesi Frankreich C. Tanvier | 1 | 6 | 3 | | | Niederlande M. Bollegraf Australien N. Provis | 0 | 1 | | |
| | Niederlande M. Bollegraf Australien N. Provis | 6 | 4 | 6 | | | Niederlande M. Bollegraf Australien N. Provis | 6 | 6 | | |
| | Australien R. McQuillan Australien J.-A. Faull | 2 | 1 | | | 5 | Vereinigte Staaten E. Burgin Vereinigte Staaten R. White | 4 | 3 | | |
| 5 | Vereinigte Staaten E. Burgin Vereinigte Staaten R. White | 6 | 6 | | | | | Neuseeland B. Cordwell Sudafrika 1961 D. Van Rensburg | 3 | 6 | |
| 7 | Sudafrika 1961 R. Fairbank Australien W. Turnbull | 6 | 6 | | | 4 | Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff Australien E. Smylie | 6 | 7 | |
| | Frankreich I. Demongeot Frankreich N. Tauziat | 4 | 3 | | | 7 | Sudafrika 1961 R. Fairbank Australien W. Turnbull | 6 | 7 | | |
| | Vereinigte Staaten C. MacGregor Vereinigte Staaten C. MacGregor | 4 | 6 | | | | Frankreich N. Herreman Frankreich P. Paradis | 1 | 5 | | |
| | Frankreich N. Herreman Frankreich P. Paradis | 6 | 7 | | | | 7 | Sudafrika 1961 R. Fairbank Australien W. Turnbull | 4 | 4 | |
| | Australien J. Byrne Australien J. Thompson | 7 | 7 | | | 4 | Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff Australien E. Smylie | 6 | 6 | | |
| | Vereinigte Staaten T. Phelps Italien R. Reggi | 6 | 5 | | | | Australien J. Byrne Australien J. Thompson | 6 | 2 | 9 | |
| | Sudafrika 1961 L. Gregory Vereinigte Staaten R. Reis | 1 | 4 | | | 4 | Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff Australien E. Smylie | 4 | 6 | 11 | |
| 4 | Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff Australien E. Smylie | 6 | 6 | | | | 4 | Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff Australien E. Smylie | 7 | 6 | |
| 6 | Vereinigte Staaten K. Adams Vereinigte Staaten Z. Garrison | 6 | 7 | | | | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 6 | 2 | | |
| | Vereinigtes Konigreich J. Durie Vereinigte Staaten S. Walsh-Pete | 4 | 6 | | | 6 | Vereinigte Staaten K. Adams Vereinigte Staaten Z. Garrison | 6 | 3 | 9 | |
| | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 6 | 7 | | | | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 3 | 6 | 11 | |
| | Niederlande I. Driehuis Sudafrika 1961 E. Reinach | 0 | 6 | | | | | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 6 | 7 | |
| | Vereinigte Staaten P. Louie Harper Vereinigte Staaten H. Ludloff | 6 | 3 | 6 | | 2 | Vereinigte Staaten L. McNeil Vereinigte Staaten B. Nagelsen | 1 | 6 | | |
| | Vereinigte Staaten C. Reynolds Vereinigte Staaten P. Smith | 2 | 6 | 3 | | | Vereinigte Staaten P. Louie Harper Vereinigte Staaten H. Ludloff | 6 | 3 | | |
| | Vereinigtes Konigreich S. Gomer Vereinigtes Konigreich J. Salmon | 7 | 2 | 3 | | 2 | Vereinigte Staaten L. McNeil Vereinigte Staaten B. Nagelsen | 7 | 6 | | |
| 2 | Vereinigte Staaten L. McNeil Vereinigte Staaten B. Nagelsen | 6 | 6 | 6 | | |