Pilgramsberg (Bayerischer Wald)
Pilgramsberg | ||
---|---|---|
Hügelkette westlich der Kinsach mit Pilgramsberg (rechts) | ||
Höhe | 619 m ü. NHN | |
Lage | Landkreis Straubing-Bogen, Bayern, Deutschland | |
Gebirge | Bayerischer Wald | |
Dominanz | 0,3 km → Kirchenberg | |
Schartenhöhe | 18 m ↓ Sattel zwischen Pilgramsberg und Kirchenberg | |
Koordinaten | 49° 2′ 7″ N, 12° 36′ 42″ O | |
Der Pilgramsberg ist ein 619 m ü. NHN hoher Berg im Bayerischen Wald in der Gemeinde Rattiszell. Er liegt westlich des Tals der Kinsach im Naturpark Bayerischer Wald.
Auf seinem Gipfelplateau liegt die Wallfahrtskirche St. Ursula und an seinem Südhang liegt der Ort Pilgramsberg.
Der Pilgramsberg ist ein Aussichtsberg mit Blick bis in die Donauniederung und bei Fönlagen bis in die Alpen. Über den Pilgramsberg führen der Ostbayerische Jakobsweg[1], die Südroute des Prädikatwanderwegs Goldsteig[2] und der Europäische Fernwanderweg 8.
Einzelnachweise
- ↑ Ostbayerischer Jakobsweg (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Goldsteig
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Autor/Urheber: Gomera-b, Lizenz: CC BY 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Autor/Urheber: Gomera-b, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wolfsberg in der Gemeinde Steinach (Niederbayern) mit Pilgramsberg im Hintergrund