Pila-Canale

Pila-Canale
Pila è Canali
StaatFrankreich
RegionKorsika
Département (Nr.)Corse-du-Sud (2A)
ArrondissementAjaccio
KantonTaravo-Ornano
GemeindeverbandPieve de l’Ornano et du Taravo
Koordinaten41° 49′ N, 8° 55′ O
Höhe13–561 m
Fläche18,80 km²
Einwohner278 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte15 Einw./km²
Postleitzahl20123
INSEE-Code

Pila-Canale

Pila-Canale (korsisch Pila è Canali) ist eine Gemeinde mit 278 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im französischen Département Corse-du-Sud auf der Mittelmeerinsel Korsika. Sie gehört zum Arrondissement Ajaccio. Die Bewohner werden Canalais und Canalaises genannt.

Geografie

Pila-Canale liegt auf ungefähr 400 Metern über dem Meeresspiegel im Tal des Taravo. Nachbargemeinden sind Guargualé im Norden, Urbalacone im Nordosten, Petreto-Bicchisano im Osten, Casalabriva und Sollacaro im Süden sowie Cognocoli-Monticchi im Westen.

Der Taravo bildet die Grenze zu Casalabriva. Die Route départementale D302, die ehemalige Route nationale 851, führt über Pila-Canale.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082019
Einwohner515488408305265278283280

Sehenswürdigkeiten

  • Metallzeitlicher Fundplatz Castellucciu mit Relikten aus der Bronzezeit
  • Brücke Pont de Calzola über dem Taravo
  • Pfarrkirche Saint-Pancrace aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert
  • Menhir Stantara di u Cantonu

Wirtschaft

In Pila-Canale befinden sich Rebflächen des Weinbaugebietes Ajaccio.

Weblinks

Commons: Pila-Canale – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Stantara di u Cantonu.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pila Canale 02.JPG
Autor/Urheber: Cqui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pila-Canale, Corse du Sud
Pont de Calzola 01.JPG
Autor/Urheber: Cqui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pont de Calzola, Pila-Canale, Corse