Piaggio Skipper

Skipper II

Die Piaggio Skipper ist ein Großroller, den der italienische Fahrzeughersteller Piaggio zwischen 1993 und 2002 baute.

Der Skipper wurde im Mai 1993 in Nizza vorgestellt. Da aber der Name Skipper in Deutschland markenrechtlich geschützt war, wurden die Fahrzeuge anfangs unter dem Namen SKR angeboten. Die im Juni 1993 vorgestellte Version mit 150 cm³ wurde 1994 überarbeitet und war in Deutschland erst Ende 1996 erhältlich, wobei alle Modelle mit einer neuen Sitzbank, dunkleren Kunststoffteilen, moderneren Schriftzügen und neuen Farben äußerlich aufgewertet wurden. Die Produktion wurde 1997 eingestellt.

1998 erschienen die Modelle Skipper LX 125 und Skipper LXT 150. Bis 1999 waren die luftgekühlten Einzylinder-Zweitaktmotoren mit 125 cm³ und 150 cm³ des Vorgängermodelles erhältlich. Ab 2000 wurden luftgekühlte Viertaktmotoren der Leader-Generation Skipper ST mit 125 cm³ und 150 cm³ eingebaut, sowie einen neuen Scheinwerfer und ein Multifunktionsdisplay.

  Technische Daten der Modelle
Skipper/SKR 125Skipper/SKR 150Skipper LX 125Skipper LXT 150Skipper ST 125Skipper ST 150
Bauzeit1993–19971993–19971998–19991998–19992000–20042000–2004
Präfix der RahmennummerCSM1TCVM1TZAPM12ZAPM13ZAPM21
MotorbauartZweitaktmotorZweitaktmotorL.E.AD.E.R.- Viertakt Motor, 2 Ventile
Präfix Motornummer
Hubraum123,5 cm³151 cm³123,5 cm³150 cm³124,1 cm³150,6 cm³
Bohrung × Hub (mm)60,6 × 42,857,0 × 48,662,8 × 48,6
max. Leistung
(PS)
bei 1/min
10,0 kW
(13,6 PS)
7250
11,0 kW
(15,0 PS)
9,0 kW
(12,8 PS)
11,0 kW
(15,0 PS)
8,0 kW
(10,9 PS)
8000
8,9 kW
(11,7 PS)
8000
max. Drehmoment
bei 1/min
13,1 Nm
7000
14 Nm
7000
13,1 Nm
7000
14 Nm
7000
10,2 Nm
6750
11,8 Nm
6250
Getriebestufenloses Keilriemengetriebe mit Drehkraftunterstützung und Fliehkraftkupplung. Zahnrad-Reduktionsgetriebe.
Rollenformat u. -gewicht19 × 17
12,2g
19 × 17
8,7g
19 × 17
11,2g
Höchstgeschwindigkeit9998 (104)95
Beschl. von 0–50 km/h4,2 s3,6 s4,2 s3,6 s
Beschl. von 0–80 km/h
Bremsenvorne: Scheibe   hinten: Trommel
Bereifungv: 100/80-10 52J   h: 110/80-10 58Jvorne: 120/70–12 51P;   hinten: 130/70–12 62P; schlauchlos.
Eigengewicht105 kg115 kg118 kg
Serviceintervall4000 km5000 km5000 km

Auf dieser Seite verwendete Medien

Piaggio Skipper.jpg
Autor/Urheber: Laura Buononome, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Moped