Pia Grünewald
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0 | |
Pia Grünewald (2022) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 25. Februar 2005 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn (Ausdauer) / Straße |
Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
2019–2023 | RSV Irschenbach |
Internationale Team(s) | |
2024 | LKT Team Brandenburg |
Letzte Aktualisierung: 31. August 2024 |
Pia Grünewald (* 25. Februar 2005) ist eine deutsche Radsportlerin, die auf Bahn und Straße aktiv ist.
Sportlicher Werdegang
Pia Grünewald absolvierte ihr Abitur an der Bertolt-Brecht-Schule, einer Eliteschule des Sports in Nürnberg. Anschließend studierte sie in Chemnitz.[1] Seit 2019 ist sie im Radsport aktiv.
2020 wurde Grünewald Zweite der deutschen Meisterschaft im Einzelzeitfahren der U17 (Jugend), im Jahr darauf holte sie den Titel. 2021, 2022 und 2023 errang sie insgesamt vier nationalen Juniorinnen-Titel auf der Bahn. 2023 holte sei gemeinsam mit dem deutschen Team aus Moritz Bell, Ian Kings, Louis Leidert, Hannah Kunz und Amalie Joelle Messemer bei den Straßen-Europameisterschaften die Silbermedaille in der Mixed-Staffel.
2024 wurde Grünewald deutsche U23-Vizemeisterin im Einzelzeitfahren auf der Straße. Auf der Bahn gewann sie bei den deutschen Bahnmeisterschaften in Berlin die Titel im Punktefahren, im Zweier-Mannschaftsfahren und in der Mannschaftsverfolgung der Elite.
Ehrungen
- 2021: Nachwuchssportlerin des Jahres des Landkreises Miesbach[2]
Erfolge
Bahn
2021
Deutsche Junioren-Meisterin – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Magdalena Fuchs), Mannschaftsverfolgung (mit Magdalena Fuchs, Lilly Walter und Antonia Kastenhuber)
2022
Deutsche Junioren-Meisterin – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Magdalena Fuchs)
2023
Deutsche Junioren-Meisterin – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Magdalena Fuchs)
2024
Deutsche Meisterin – Punktefahren, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Hanna Dopjans), Mannschaftsverfolgung (mit Hanna Dopjans, Lena Charlotte Reißner und Seána Littbarski-Gray)
Straße
2021
Deutsche Junioren-Meisterin – Einzelzeitfahren
2023
Junioren-Europameisterschaft – Mixed-Staffel (mit Moritz Bell, Ian Kings, Louis Leidert, Hannah Kunz und Amalie Joelle Messemer)
Weblinks
- Pia Grünewald in der Datenbank von rad-net.de
- Pia Grünewald in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Pia Grünewald in der Datenbank von FirstCycling.com
Einzelnachweise
- ↑ Pia Grünewald Sponsoring | equalchamps. In: equalchamps.de. Abgerufen am 1. September 2024.
- ↑ Jonas Napiletzki: Sportlerehrung: „Die populärsten Menschen im Landkreis“. In: merkur.de. 29. April 2022, abgerufen am 1. September 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grünewald, Pia |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Radsportlerin |
GEBURTSDATUM | 25. Februar 2005 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
An icon that represents a silver medal
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Bahnradsport, Steherrennen 'Goldenes Rad der Stadt Erfurt 2022' und Dernyrennen 'Deutschland Cup für Frauen 2022': Pia Grünewald (Miesbach)
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Bahnradsport, Steherrennen 'Goldenes Rad der Stadt Erfurt 2023' und Dernyrennen 'Deutschland Cup für Frauen 2023': Pia Grünewald (Irschenberg) hinter Matthias Acker (Bielefeld, Schrittmacher)
Trikot Deutscher Meister
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Pia Grünewald, deutsche Meisterin im Punktefahren