Phospholipasen

Trennstellen bei Spaltung durch Phospholipasen. Phospholipase B spaltet an beiden Stellen PLA1 und PLA2.

Phospholipasen sind Enzyme, die Phospholipide in Fettsäuren (R1COOH bzw. R2COOH) und weitere lipophile Substanzen spalten. Es gibt vier Hauptgruppen an Phospholipasen, die mit A, B, C und D benannt sind:

  • Phospholipase A
  • Phospholipase B: kann an Sn-1 und Sn-2 Position die Fettsäureesterbindung spalten
  • Phospholipase C: spaltet vor Phosphoratom der Phosphatgruppe[1]
  • Phospholipase D: spaltet nach Phosphoratom

Literatur

  • Paramjit S. Tappia, Naranjan S. Dhalla (Hrsg.): Phospholipases in Health and Disease. Springer, 2014, ISBN 978-1-4939-0463-1 [Print]; ISBN 978-1-4939-0464-8 [eBook]

Weblinks

Commons: Phospholipases – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Biochemie des Menschen; Horn et al.; Thieme Verlag, 2. Auflage 2003; S. 156.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Phospholipases2.svg
Autor/Urheber: EliseEtc / svg version of , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Phospholipase cleavage sites.