Philharmonischer Chor Köln

Philharmonischer Chor Köln
Der Philharmonische Chor Köln beim Konzert in der Kölner Minoritenkirche am 3. November 2024
Sitz:Köln / Deutschland
Gründung:1947
Gattung:Konzertchor
Gründer:Philipp Röhl
Leitung:Nico Köhs
Stimmen:80 (SATB)
Website:https://philharmonischer-chor-koeln.de

Der Philharmonische Chor Köln wurde 1947 von Philipp Röhl in Köln gegründet. 1990 übernahm Horst Meinardus die Leitung, seit Oktober 2023 führt Nico Köhs den Chor.[1] Der aktuell 80 Mitglieder starke Konzertchor verfügt über ein weit gespanntes Repertoire an Chormusik vom Barock bis zur Moderne. Mit rund 400 großen Chorkonzerten unter anderem im Kölner Gürzenich und der Kölner Philharmonie, mit Schallplatten- und CD-Einspielungen, zahlreichen Konzertreisen innerhalb Europas und darüber hinaus (z. B. Abu Dhabi, Kairo), mit Mitwirkungen an Internationalen Musikfestspielen und europaweiten Rundfunk- und Fernsehübertragungen hat sich der Chor auch außerhalb seiner Heimatstadt einen Namen gemacht.

Der Philharmonische Chor Köln ist beteiligt am Netzwerk Kölner Chöre, einer bundesweit einmaligen Kooperation.

Commons: Philharmonischer Chor Köln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Netzwerk Kölner Chöre: Tusch für Nico Köhs: Philharmonischer Chor wählt jüngsten Bewerber zum neuen Künstlerischen Leiter, abgerufen am 1. Dezember 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Philharmonischer chor köln minoritenkirche.jpg
Autor/Urheber: Genista, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Philharmonische Chor Köln unter der Leitung von Nico Köhs beim Konzert in der Minoritenkirche in Köln am 3. November 2024.