Phare des Grands Cardinaux
Phare des Grands Cardinaux | ||
---|---|---|
Phare des Grands Cardinaux | ||
Ort: | Chaussée des Cardinaux, Frankreich | |
Lage: | Morbihan, Bretagne, Frankreich | |
Geographische Lage: | 47° 19′ 16″ N, 2° 50′ 6″ W | |
Höhe Turmbasis: | 0,8 m | |
Feuerträgerhöhe: | 27 m | |
Feuerhöhe: | 27,8 m | |
Kennung: | 4 Blitze alle 15 Sekunden | |
Nenntragweite weiß: | 12.5 sm (23,2 km) | |
Betriebsart: | 80 W | |
Funktion: | Orientierungsfeuer | |
Betriebszeit: | 1875 |
Phare des Grands Cardinaux ist der Name eines Leuchtturms, der auf dem Felsen „Groguéguez“ im Département Morbihan, südöstlich der Insel Hœdic erbaut wurde. Er markiert die „Chaussée des Cardinaux“, welche die Einfahrt in die Bucht von Quiberon darstellt.
Der Turm wird vom Leuchtturm Phare de Goulphar auf Belle-Île ferngesteuert. Er besitzt eine Tragweite von 12,5 Seemeilen.
Siehe auch
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Sign of lighthouse to use in map's legend
Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank administrative map of the department of Morbihan, France, for geo-location purpose, with distinct boundaries for regions, departments and arrondissements.