Pfarrkirche Bruckhaufen

Pfarrkirche Bruckhaufen von Südwesten

Die Pfarrkirche Bruckhaufen, St. Elisabeth, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in der Kugelfanggasse in der Siedlung Bruckhaufen im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf.

In Floridsdorf entstand zwischen Alter Donau und Donau ein Siedlungsgebiet mit Einfamilienhäusern. Eine Barackenkirche, Elisabeth-Heim, in der Kugelfanggasse 31–33, wurde im Jahre 1937 von Architekt Robert Kramreiter zu einer Kirche erweitert. Im Jahre 1993 wurde eine Vorhalle beim Haupteingang vorgesetzt, und neben der Kirche eine Sakristei und Nebenräume angebaut. Der Pfarrhof wurde 1974 in der Spanngasse 5 errichtet.[1]

Weblinks

Commons: Pfarrkirche Bruckhaufen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Lange Nacht der Kirchen Wien 2009@1@2Vorlage:Toter Link/www.langenachtderkirchen.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Kurzbeschreibung der Kirche, abgerufen am 2. Juni 2009

Koordinaten: 48° 14′ 44,3″ N, 16° 24′ 4,1″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Floridsdorf - Kirche, Pius-Parsch-Platz.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die römisch-katholische Pfarrkirche hl. Josef in Floridsdorf, ein Stadtteil der österreichischen Bundeshauptstadt Wien.
Der Stahlbetonbau wurde nach den Plänen des Architekten Robert Kramreiter ab 1936 errichtet (Grundsteinlegung am 20. September), am 19. Dezember 1937 erfolgte die Benediktion (Segnung) und erst 1958 fand die feierliche Konsekration (Weihe) durch Weihbischof Dr. Josef Streidt statt. Während des Zweiten Weltkrieges wurde der Sakralbau schwer beschädigt, jedoch wieder aufgebaut und 1955 im Inneren vollständig renoviert. Von 1983 bis 1985 wurde die Kirche generalsaniert (Weihe des Volksaltars am 12. Oktober 1986): [1]. Die je vier Apostel-Sandsteinfiguren auf drei Stockwerken stammen von den Bildhauern Robert Ullmann, Franz Zorn und Franz Santifaller (Jakobus d. J., Simon, Judas Thaddäus und Thomas).
20210620 Bruckhaufen Pfarrkirche innen Vorraum.jpg
Autor/Urheber: Funke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vorraum der Pfarrkirche Bruckhaufen in Wien-Donaufeld.
20210620 Bruckhaufen Pfarrkirche Kriegerdenkmal 02.jpg
Autor/Urheber: Funke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kriegerdenkmal vor der westlichen Fassade der Pfarrkirche Bruckhaufen in Wien-Donaufeld.
20210620 Bruckhaufen Pfarrkirche 04.jpg
Autor/Urheber: Funke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrkirche Bruckhaufen in Wien-Donaufeld.
20210620 Bruckhaufen Pfarrkirche innen.jpg
Autor/Urheber: Funke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Innenraum der Pfarrkirche Bruckhaufen in Wien-Donaufeld.
20210620 Bruckhaufen Pfarrkirche 01.jpg
Autor/Urheber: Funke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrkirche Bruckhaufen in Wien-Donaufeld.
20210620 Bruckhaufen Pfarrhof 01.jpg
Autor/Urheber: Funke, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrhof Bruckhaufen in Wien-Donaufeld.