Pfarrhaus Christinendorf

Pfarrhaus Christinendorf

Das Pfarrhaus Christinendorf ist ein Baudenkmal[1] in Christinendorf, einem Ortsteil der Stadt Trebbin im Landkreis Teltow-Fläming im Land Brandenburg.

Geschichte

In den 1920er Jahren wurde anstelle eines abgerissenen Vorgängerbaus das neue Pfarrhaus erbaut und 1928 bezogen. Es steht in direkter Nachbarschaft zur Dorfkirche und ist im Stil der konservativen Moderne gehalten. Auffällig sind die Eckpilaster und die Fensterläden.[2]

Einzelnachweise

  1. Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs Trebbin vom 24. April 2003 (Memento desOriginals vom 19. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/stadt-trebbin.net, Webseite der Stadt Trebbin, abgerufen am 4. Februar 2017.
  2. Trebbiner Anzeiger, Amtsblatt für die Stadt Trebbin, 15. Jahrgang Nr. 6 vom 21. Juni 2017.

Koordinaten: 52° 12′ 50,7″ N, 13° 16′ 46,4″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Christinendorf Trebbin Pfarrhaus.jpg
Autor/Urheber: Clemensfranz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Trebbin, Ortsteil Christinendorf. Das Haus ist das Pfarrhaus der Gemeinde und liegt nordöstlich der Kiche auf der anderen Seite der Straße. Es ist denkmalgeschützt.