Pfarrhaus Aufkirchen (Egenhofen)

Pfarrhaus in Aufkirchen

Das Pfarrhaus in Aufkirchen, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egenhofen im Landkreis Fürstenfeldbruck, wurde um 1732/34 errichtet. Der Bau ist aber im Kern älter. Das Pfarrhaus östlich der Pfarrkirche St. Georg an der Pfarrstraße 6 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Der zweigeschossige siebenachsige Putzbau mit Satteldach besitzt noch Ausstattungsstücke aus der Barockzeit.

Nördlich des Pfarrhauses steht die ehemalige Pfarrökonomie.

Literatur

  • Volker Liedke, Peter Weinzierl: Landkreis Fürstenfeldbruck (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.12). Karl M. Lipp Verlag, München 1996, ISBN 3-87490-574-8.
Commons: Pfarrhaus Aufkirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 14′ 28,5″ N, 11° 11′ 30,6″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hattenhofen Hauptstr4 Pfarrhaus 002 201505 500.JPG
Autor/Urheber: K.Baas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hattenhofen_Hauptstr4 Pfarrhaus. Ansicht von Süden
Aufkirchen Pfarrstr6 Kath Pfarrhaus.jpg
Autor/Urheber: K.Baas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aufkirchen (Gde Egenhofen, LKr Fürstenfeldbruck), Pfarrstr. 6 Pfarrhaus. Ansicht von SO