Pfarrhaus (Oberstdorf)

Pfarrhaus in Oberstdorf

Das Pfarrhaus in Oberstdorf, einer Gemeinde im Landkreis Oberallgäu im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde um 1727 errichtet. Das ehemalige Pfarrhaus an der Oststraße 2 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Beschreibung

Der zweigeschossige Giebelbau mit Kniestock und überstehendem Satteldach wird an den Schmalseiten durch einen Nischenbalkon bzw. dreigeschossigen Balkonerker gegliedert. Das Gebäude ist mit verputztem Zierfachwerk in Trauf- und Giebelzone, wohl aus den Jahren 1866/67, versehen.

Literatur

  • Bernd-Peter Schaul: Schwaben. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band VII). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52398-8.

Weblinks

Commons: Pfarrhaus (Oberstdorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 24′ 26″ N, 10° 16′ 44″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pfarrhof - panoramio (3).jpg
(c) Richard Mayer, CC BY 3.0
Pfarrhof
Oberstdorf - Pfarrhaus v N.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehem. Pfarrhaus in Oberstdorf