Pfarrhaus (Autenried)

Pfarrhaus in Autenried

Das Pfarrhaus in Autenried, einem Stadtteil von Ichenhausen im Landkreis Günzburg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde zwischen 1735 und 1740 errichtet. Das Pfarrhaus am Benno-Bichler-Platz 2 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Der zweigeschossige Walmdachbau wurde von Maurermeister Joseph Meitinger errichtet. Am südlichen Walm befindet sich ein aufwendiges Dachfenster mit Dreiecksgiebel.

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler – Bayern III – Schwaben (Bearb: Bruno Bushart, Georg Paula). 2. Auflage. Deutscher Kunstverlag, München 1989, ISBN 3-422-03008-5, S. 149.
  • Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 180.

Weblinks

Commons: Pfarrhaus (Autenried) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 21′ 59″ N, 10° 15′ 13″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Langenhaslach ehemPfarrhof.jpg
Autor/Urheber: Flussar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliger Pfarrhof, Langenhaslach; Nordwestansicht des jetzt als Kindergarten genutzten Gebäudes
Autenried Pfarrhaus 164.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrhaus in Autenried, einem Stadtteil von Ichenhausen im Landkreis Günzburg (Bayern), Benno-Bichler-Platz 2, Walmdachbau von 1735/40, von Joseph Meitinger