Peyrat-de-Bellac

Peyrat-de-Bellac
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Haute-Vienne (87)
ArrondissementBellac
KantonBellac
GemeindeverbandHaut Limousin en Marche
Koordinaten46° 9′ N, 1° 2′ O
Höhe162–272 m
Fläche31,20 km²
Einwohner1.044 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte33 Einw./km²
Postleitzahl87300
INSEE-Code

Peyrat-de-Bellac, okzitanisch Pairac de Belac, ist eine Gemeinde in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Haute-Vienne, zum Arrondissement Bellac und zum Kanton Bellac. Sie grenzt im Nordwesten an Saint-Bonnet-de-Bellac, im Norden an La Croix-sur-Gartempe, im Nordosten an Saint-Ouen-sur-Gartempe, im Osten an Blanzac, im Südosten an Bellac und im Südosten an Blond und Val d’Issoire mit Mézières-sur-Issoire. Die Gartempe bildet im Norden die Gemeindegrenze. Die Bewohner nennen sich Peyrachons.

Geschichte

Während der Französischen Revolution hieß die Ortschaft „Peyrat-la-Montagne“.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082018
Einwohner11131064103210881137110411281054

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Roch
  • Brücke über den Gartempe, genannt Pont de Beissat, seit 1970 ein Monument historique
Kirche Saint-Roch

Weblinks

Commons: Peyrat-de-Bellac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
31 Peyrat de Bellac église Saint-Martin.jpg
Autor/Urheber: VVVCFFrance, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peyrat de Bellac église Saint-Martin