Pexiora
Pexiora Puègsiuran | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Aude (11) | |
Arrondissement | Carcassonne | |
Kanton | La Piège au Razès | |
Gemeindeverband | Piège Lauragais Malepère | |
Koordinaten | 43° 16′ N, 2° 2′ O | |
Höhe | 130–160 m | |
Fläche | 13,16 km² | |
Einwohner | 1.253 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 95 Einw./km² | |
Postleitzahl | 11150 | |
INSEE-Code | 11281 | |
Website | https://www.pexiora.fr/ |
Pexiora (okzitanisch: Puègsiuran) ist eine Gemeinde mit 1.253 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Westen des Départements Aude in der südfranzösischen Region Okzitanien (vor 2016: Languedoc-Roussillon). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Carcassonne und zum Kanton La Piège au Razès. Die Einwohner werden Pexioranais genannt.
Lage
Pexiora liegt etwa 25 Kilometer westnordwestlich von Carcassonne. Am Nordrand der Gemeinde befindet sich der Canal du Midi. Umgeben wird Pexiora von den Nachbargemeinden Saint-Martin-Lalande im Nordwesten und Norden, Lasbordes im Norden, Villepinte im Nordosten und Osten, Villasavary im Süden sowie Laurabuc im Südwesten und Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A62.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 849 | 854 | 753 | 751 | 709 | 814 | 966 | 1230 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Blaise aus dem 14. Jahrhundert
- Schloss
- Windmühlen
- Kirche Saint-Blaise
- Windmühlen
Persönlichkeiten
- Bernard Cadenat (1853–1930), Politiker (SFIO), Bürgermeister von Marseille
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la commune de Pexiora : D’or au mont de sinople sommé d’un créquier du même, au chef d’azur chargé de trois fleurs de lys du champ.
Autor/Urheber: PascalCath11, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Les deux moulins de Pexiora (Aude).
Autor/Urheber: Pascalsts, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'église de Pexiora, édifiée au XIVe siècle.