Peugeot 408

Peugeot 408
Produktionszeitraum:seit 2010
Klasse:Kompaktklasse
Karosserieversionen:Limousine, Kombilimousine
Vorgängermodell:Peugeot 307

Der Peugeot 408 ist ein seit April 2010 angebotener Pkw des französischen Herstellers Peugeot.

1. Generation (2010–2022)

1. Generation
Peugeot 408 01 China 2012-04-15.JPG
Produktionszeitraum:2010–2022
Karosserieversionen:Limousine
Motoren:Ottomotoren:
1,6–2,0 Liter
(78–111 kW)
Dieselmotoren:
1,6–2,0 Liter
(82–105 kW)
Länge:4680 mm
Breite:1815 mm
Höhe:1525 mm
Radstand:2710 mm
Leergewicht:1352–1406 kg

Die erste Generation basiert auf dem im Sommer 2007 erschienenen Peugeot 308 mit verlängertem Radstand, ist allerdings im Gegensatz zu diesem eine Stufenhecklimousine. Im Unterschied zu Europa sind in China und Brasilien die Modelle mit dieser Karosserievariante in der unteren Mittelklasse gefragt. Bereits vom Vorgänger 307 wurde in China ausschließlich eine Stufenheckversion angeboten. Eine Einführung in Europa erfolgte nicht, denn dort gab es den (auch für den chinesischen Markt geplanten) Peugeot 508 I.

Parallel zum 408 war ab Anfang 2012 auch der Peugeot 308 als Stufenheck in China erhältlich. Die vergleichbaren Schwestermodelle der Marke Citroën auf Basis des C4 gab es ebenfalls mit kurzem und langen Radstand (C-Quatre und C-Triomphe).

Nach Aussage von Peugeot gab es bereits zur Einführung des Modells mehr als 30.000 Vorbestellungen.[1]

Die erste Generation des 408 wurde in Südamerika bis 2021 und den GUS-Staaten bis 2022 nach der Vorstellung der zweiten Generation weiter produziert. Hier war der neue 408 nicht erhältlich.[2][3]

Der 2015 eingeführte Dongfeng Fengshen L60 basiert auf der ersten 408-Generation.

2. Generation (seit 2014)

2. Generation
Peugeot 408 (2014–2018)

Peugeot 408 (2014–2018)

Produktionszeitraum:seit 2014
Karosserieversionen:Limousine
Motoren:Ottomotoren:
1,2–1,8 Liter
(100–125 kW)
Länge:4750 mm
Breite:1820 mm
Höhe:1488 mm
Radstand:2730 mm
Leergewicht:1308–1415 kg
Sterne im C-NCAP-Crashtest (2015)[4]5 Sterne

Die zweite Generation des 408 wurde im April 2014 auf der Beijing Auto Show vorgestellt. Seit August 2014 wird das Fahrzeug in China verkauft.[5] 2018 und 2022 wurde der 408 überarbeitet.[6][7]

Technische Daten

1.2 THP (China)1.6 THP (China)1.8 CVVT (China)
Bauzeitraum11/2015–08/202203/2015–08/202208/2014–10/2019seit 06/201908/2014–08/2018
Motorkenndaten
MotortypR3-OttomotorR4-Ottomotor
Hubraum1199 cm³1598 cm³1813 cm³
max. Leistung bei min−1100 kW (136 PS) / 5500123 kW (167 PS) / 6000125 kW (170 PS) / 5500102 kW (139 PS) / 6300
max. Drehmoment bei min−1230 Nm / 1750–3500245 Nm / 1400–4000250 Nm / 1750–4500172 Nm / 3500
Kraftübertragung
AntriebVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig5-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe5-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit205 km/h200–205 km/h215 km/h225 km/h197 km/h200 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/hk. A.9,7 s8,2 s8,9 sk. A.k. A.
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
(kombiniert)
4,9 l Super5,2–5,6 l Super5,9 l Super5,8 l Super5,9 l Super

3. Generation (seit 2022)

3. Generation
Produktionszeitraum:seit 2022
Karosserieversionen:Kombilimousine
Motoren:Ottomotor:
1,2 Liter
(96 kW)
Otto-Hybrid:
1,6 Liter
(132–165 kW)
Länge:4687 mm
Breite:1848 mm
Höhe:1478 mm
Radstand:2787 mm
Leergewicht:1467–1869 kg
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2022)[8]4 Sterne

Für den europäischen Markt präsentierte Peugeot im Juni 2022 eine eigenständige Variante der Baureihe, die als Mischung aus SUV und Kombilimousine bezeichnet wird. Sie wird im französischen Mülhausen produziert, ähnelt dem etwas größeren Citroën C5 X und soll Anfang 2023 in den Handel kommen. Seit September 2022 ist zunächst das limitierte Sondermodell First Edition bestellbar.[9] Zum Marktstart im Oktober 2022 waren zunächst nur PureTech 130 und Hybrid 225 erhältlich, der Hybrid 180 folgt Anfang 2023.[10]

Die dritte Generation hat mit der 2022 aktualisierten und nur in China angebotenen Version nur die Designsprache gemein. Dennoch plant Peugeot etwas später auch für China die Markteinführung dieser Variante. Sie soll dann im Werk Chengdu als Peugeot 408 X produziert werden.[11][12]

Als Motorisierungen kommen zunächst ein Ottomotor und zwei Plug-in-Hybride zum Einsatz. Eine elektrisch angetriebene Variante soll später folgen.[13] Technisch baut die Baureihe auf der Efficient Modular Platform 2 auf.[14]

Sicherheit

Ende 2022 wurde das Fahrzeug vom Euro NCAP auf die Fahrzeugsicherheit getestet. Es erhielt vier von fünf möglichen Sternen. Abzüge gab es in den Kapiteln Insassenschutz und Assistenzsysteme.[15]

Technische Daten

KenngrößenPureTech 130Hybrid 180Hybrid 225
Bestellzeitraumseit 10/2022ab 01/2023seit 10/2022
Motorkenndaten
MotortypR3-OttomotorR4-Ottomotor + Elektromotor
GemischaufbereitungDirekteinspritzung
MotoraufladungTurbolader
Hubraum1199 cm³1598 cm³
max. Leistung96 kW (131 PS)
bei 5500/min
133 kW (180 PS)
bei 6000/min(1)
165 kW (225 PS)
bei 6000/min(2)
max. Drehmoment230 Nm
bei 1750/min
360 Nm
bei 1900/min(3)
Kraftübertragung
AntriebVorderradantrieb
Getriebe8-Stufen-Automatikgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit210 km/hk. A.233 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h11,5 sk. A.7,9 s
Leergewicht1467–1558 kgk. A.1781–1869 kg
Kofferraumvolumen536–1611 l471–1545 l
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
6,0–6,1 l Super1,1–1,2 l Super1,2 l Super
CO2-Emission (kombiniert)136–138 g/km26 g/km26–28 g/km
Tankinhalt52 l40 l
Batteriekapazität12,4 kWh
Elektrische Reichweite nach WLTPk. A.62–64 g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 6d
(1) Systemleistung, Verbrennungsmotor: 110 kW (150 PS) / Elektromotor vorn: 81 kW (110 PS)
(2) Systemleistung, Verbrennungsmotor: 132 kW (180 PS) / Elektromotor vorn: 81 kW (110 PS)
(3) Systemdrehmoment, Verbrennungsmotor: 300 Nm / Elektromotor vorn: 320 Nm

Weblinks

Commons: Peugeot 408 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.peugeot.com/en/news/2010/4/9/commercial-launch-of-the-peugeot-408-in-china.aspx
  2. Carlos Cristófalo: Stellantis dejará de fabricar tres modelos de Peugeot y Citroën en Argentina. In: ar.motor1.com. 18. Juni 2021, abgerufen am 5. Januar 2023 (spanisch).
  3. Holger Wittich, Patrick Lang, Thomas Harloff: Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Autobranche : Auch Mazda zieht sich aus Russland zurück. In: auto-motor-und-sport.de. 15. November 2022, abgerufen am 5. Januar 2023.
  4. Safety impact test result. In: c-ncap.org. Abgerufen am 13. Januar 2019 (chinesisch).
  5. Joey Wang: Peugeot 408 sedan launched on the Chinese auto market. In: carnewschina.com. 27. August 2014, abgerufen am 30. Dezember 2018 (englisch).
  6. FormaCar: Peugeot 408 facelift for China unveiled. In: formacar.com. 14. August 2018, abgerufen am 30. Dezember 2018 (englisch).
  7. Uli Baumann: Peugeot 408 China: Facelift für die 308-Limousine. In: auto-motor-und-sport.de. 9. Juni 2022, abgerufen am 9. Juni 2022.
  8. Offizielle Sicherheitsbewertung Peugeot 408 (2022). Abgerufen am 7. Dezember 2022.
  9. Bernd Conrad: Eine große Nummer? In: autonotizen.de. 5. September 2022, abgerufen am 1. Oktober 2022.
  10. SchnelleAutohilfe.de: Der neue Franzose kommt: Peugeot 408 ab sofort bestellbar. In: SchnelleAutohilfe.de. 28. Oktober 2022, abgerufen am 28. Oktober 2022.
  11. Manuel Lehbrink: Neuer Peugeot 408 (2023) ist das SUV unter den Limousinen. In: de.motor1.com. 22. Juni 2022, abgerufen am 1. Oktober 2022.
  12. Chen Hao: 设计着实独特 东风标致408X正式发布. In: autohome.com.cn. 5. Januar 2023, abgerufen am 5. Januar 2023 (chinesisch).
  13. Michael Neißendorfer: Peugeot will neuen 408 als E-Auto und Plug-in-Hybrid anbieten. In: elektroauto-news.net. 22. Juni 2022, abgerufen am 1. Oktober 2022.
  14. Bernd Conrad, Holger Wittich: Peugeot 408: Crossover-Modell aus SUV und Coupé kommt 2023. In: auto-motor-und-sport.de. 22. Juni 2022, abgerufen am 1. Oktober 2022.
  15. Uli Baumann: Euro NCAP-Crashtest - 14 Autos getestet: Wie gut schneidet der ID.Buzz ab? In: auto-motor-und-sport.de. 7. Dezember 2022, abgerufen am 7. Dezember 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Crashtest-Stern 5.svg
Euro NCAP Crashtest - 5 Sterne
Crashtest-Stern 4.svg
Euro NCAP Crashtest - 4 Sterne
2023 Peugeot 408 GT front view.png
(c) AutobildEs, CC BY 3.0
2023 Peugeot 408 GT front view
Peugeot 408 II 2022 facelift IMG004.jpg
Autor/Urheber: Zotyefan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peugeot 408 II 2022 facelift
Peugeot 408 II facelift 02 China 2019-04-03.jpg
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peugeot 408 II facelift photographed in Shanghai, China.
Peugeot 408 II 2022 facelift IMG001.jpg
Autor/Urheber: Zotyefan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peugeot 408 II 2022 facelift
Peugeot 408 II 002 China 2015-04-13.jpg
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peugeot 408 II photographed in Beijing, China.
Peugeot 408 II facelift 01 China 2019-04-03.jpg
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peugeot 408 II facelift photographed in Shanghai, China.
Peugeot 408 01 China 2012-04-15.JPG
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Peugeot 408 photographed in Anting, Shanghai municipality, China.
Peugeot 408 03 China 2012-04-15.JPG
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Peugeot 408 photographed in Anting, Shanghai municipality, China.
Peugeot 408 II China 2015-04-10.jpg
Autor/Urheber: Navigator84, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peugeot 408 II photographed in Wuhan, Hubei province, China.
2023 Peugeot 408 GT rear view.png
(c) AutobildEs, CC BY 3.0
2023 Peugeot 408 GT rear view