Peugeot 2008 I

Peugeot
Peugeot 2008 (2013–2016)
Peugeot 2008 (2013–2016)
2008
Produktionszeitraum:2013–2019
Klasse:SUV
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotoren:
1,2–1,6 Liter
(60–96 kW)
Dieselmotoren:
1,6 Liter
(68–88 kW)
Länge:4159 mm
Breite:1739 mm
Höhe:1556 mm
Radstand:2538 mm
Leergewicht:1210–1335 kg
VorgängermodellPeugeot 207 SW
NachfolgemodellPeugeot 2008 II
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2013)[1]
Sterne im C-NCAP-Crashtest (2014)[2]
Heckansicht

Der Peugeot 2008 I ist ein Crossover-SUV des französischen Autoherstellers Peugeot. Er wurde Anfang 2012 auf der Beijing Auto Show als Studie Peugeot Urban Crossover vorgestellt,[3] die Premiere der Serienversion war auf dem Genfer Auto-Salon im März 2013. Der Marktstart erfolgte im April 2013 zu einem Preis ab 14.700 € in Deutschland.[4] Damit ist er günstiger als die Hauptkonkurrenten Nissan Juke und Opel Crossland X.

Der 2008 basiert technisch auf der Plattform des Peugeot 208 I. Neben dem Opel Crossland X (Plattformbruder) und Nissan Juke zählt auch der später startende Ford EcoSport zu den Hauptkonkurrenten.[5] Eine Version mit Hybrid Air Antrieb, bei der ein Dreizylinder-Benzinmotor mit einem Druckluftantrieb kombiniert wird, war für 2016 angekündigt,[6] kam aber nie auf den Markt.

Im Januar 2015 nahm der 2008 in der Version DKR an der Rallye Dakar teil.

Beim 2008 waren die Ausstattungsvarianten Active, Allure, sowie eine GT-Line Edition erhältlich.

Auf dem Genfer Auto-Salon 2016 wurde eine überarbeitete Version vorgestellt, welche am Kühlergrill mit nun senkrecht ausgerichteten Streben und integriertem Marken-Löwen erkennbar ist. Außerdem hat der modellgepflegte 2008 Radlaufverbreiterungen aus schwarzem Kunststoff und die Allure Ausstattung kann mit dem GT-Line Paket erweitert werden.

Der 2008 I ist zusätzlich der Nachfolger des 207 SW, da es vom 208 I keine Kombi-Variante gab. Im Juni 2019 wurde der Peugeot 2008 II vorgestellt. Er basiert wie der Peugeot 208 II oder der DS 3 Crossback auf der Common Modular Platform (CMP).

Produktion

Der Peugeot 2008 wurde zunächst in Mülhausen (Frankreich) und Wuhan (China), später auch im PSA-Werk in Porto Real im Bundesstaat Rio de Janeiro in Brasilien produziert.[7] Peugeot selbst bezeichnet den 2008 als „Weltauto“.

Technische Daten

Mit e-HDi führt PSA Peugeot eine Spritspartechnologie ein, die bei ihrer Einführung 2010 zunächst nur für die Dieselmodelle bestimmt war. Später wurde das System ebenfalls bei den Ottomotoren angeboten. Das System umfasst eine Start-Stopp-Automatik mit einem reversiblen Startergenerator. Damit wird der Motor in Standphasen automatisch abgeschaltet und bei Bedarf wieder angelassen. Der Starter-Generator wird auch zur Rückgewinnung der Bremsenergie eingesetzt. Das System wurde gemeinsam mit Valeo entwickelt. Zum e-HDi-Paket gehören außerdem ein Getriebe mit optimierter Schaltung sowie rollwiderstandsarme Reifen. Insgesamt sollen Verbrauch und CO2-Emissionen der Selbstzünderversionen so um bis zu 15 Prozent sinken.

Ottomotoren

82 VTi/1.2 PureTech 8211.2 PureTech 8282 e-VTI ETG5/1.2 PureTech 82 ETG511.2 PureTech 1101.2 PureTech 1301.6 VTi 120
Bauzeitraum03/2013–04/201804/2018–05/201903/2013–03/201503/2015–07/201807/2018–05/201905/2019–06/201903/2015–04/201804/2018–05/201905/2019–06/201903/2013–03/2015
Motorkenndaten
MotortypR3-OttomotorR4-Ottomotor
GemischaufbereitungSaugrohreinspritzungDirekteinspritzungSaugrohreinspritzung
MotoraufladungTurbolader
Hubraum1199 cm³1598 cm³
max. Leistung60 kW (82 PS)
bei 5750/min
61 kW (83 PS)
bei 5750/min
60 kW (82 PS)
bei 5750/min
81 kW (110 PS)
bei 5500/min
84 kW (114 PS)
bei 5500/min
96 kW (131 PS)
bei 5500/min
88 kW (120 PS)
bei 6000/min
max. Drehmoment118 Nm
bei 2750/min
205 Nm
bei 1500/min
205 Nm
bei 1750/min
230 Nm
bei 1750/min
160 Nm
bei 4250/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig5-Gang-Schaltgetriebeautomatisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe5-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe (EAT6)6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe5-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional6-Stufen-Automatik4-Stufen-Automatik
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit169 km/h166 km/h170 km/h191 km/h (AT: 188 km/h)181 km/h188 km/h200 km/h199 km/h203 km/h196 km/h (AT: 189 km/h)
Beschleunigung,
0–100 km/h
13,5 s13,6 s16,6 s9,9 s10,5 s10,9 s9,3 s8,6 s9,9 s9,5 s (AT: 11,2 s)
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
4,9 l Super5,0 l Super4,3 l Super4,7 l Super (AT: 4,8 l Super)5,5–5,7 l Super4,8–5,0 l Super4,8 l Super5,1–5,2 l Super5,0–5,2 l Super5,9 l Super (AT: 6,5 l Super)
CO2-Emission
(kombiniert)
114 g/km99 g /km108 g/km126–131 g/km110–114 g/km110 g/km117–120 g/km114–118 g/km135 g/km (AT: 150g /km)
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 5 (1.2 PureTech 82 Euro 6)Euro 6d-TEMPEuro 5 (1.2 e-VTi 82 ETG5 hat Euro 6)Euro 6Euro 6d-TEMPEuro 6dEuro 6Euro 6d-TEMPEuro 6dEuro 5
1 
bis 05/2014 als 82 VTi bzw. 82 e-VTi ETG5 vermarktet
2 
in Italien, Kroatien, Schweiz, Slowenien erhältlich

Dieselmotoren

HDi FAP 6821.5 BlueHDi 1001.5 BlueHDi 120e-HDi FAP 92 Stop & Starte-HDi FAP 92 EGS6 Stop & Start1.6 BlueHDi 100 (FAP)e-HDi FAP 115 Stop & Start1.6 BlueHDi 120 (FAP)
Bauzeitraum03/2013–09/201504/2018–12/201803/2019–06/201904/2018–06/201903/2013–09/201503/2015–04/201803/2013–03/201501/2015–04/2018
Motorkenndaten
MotortypR4-Dieselmotor
GemischaufbereitungDirekteinspritzung
MotoraufladungTurbolader
Hubraum1398 cm³1499 cm³1560 cm³
max. Leistung50 kW (68 PS)
bei 4000/min
75 kW (102 PS)
bei 3500/min
88 kW (120 PS)
bei 3750/min
68 kW (92 PS)
bei 4000/min
73 kW (99 PS)
bei 3750/min
84 kW (115 PS)
bei 3600/min
88 kW (120 PS)
bei 3500/min
max. Drehmoment160 Nm
bei 1750/min
250 Nm
bei 1750/min
300 Nm
bei 1750/min
230 Nm
bei 1750/min
254 Nm
bei 1750/min
270 Nm
bei 1750/min
300 Nm
bei 1750/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe (EAT6)35-Gang-Schaltgetriebeautomatisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit159 km/h182 km/h183 km/h193 km/h181 km/h180 km/h180 km/h188 km/h190 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h
14,9 s10,6 s9,5 s11,5 s13,3 s11,310,4 s9,6 s
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
4,0 l Diesel3,5–3,6 l Diesel3,9–4,0 l Diesel4,0 l Diesel3,8 l Diesel3,6 l Diesel4,0 l Diesel3,7 l Diesel
CO2-Emission
(kombiniert)
104 g/km98 g/km91–94 g/km103–105 g/km103 g/km98 g/km95 g/km106 g/km96 g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 5Euro 6d-TEMPEuro 5Euro 6Euro 5Euro 6
1 
bis 05/2014 als 82 VTi bzw. 82 e-VTi ETG5 vermarktet
2 
in Italien, Kroatien, Schweiz, Slowenien erhältlich
3 
Das EAT6 (Efficient Automatic Transmission 6) ist ein von Aisin AW für PSA gefertigtes 6-Stufen-Automatikgetriebe.

Zulassungszahlen in Deutschland

JahrStück
2013
  
6.736
2014
  
10.750
2015
  
10.647
2016
  
14.455
2017
  
13.133
2018
  
14.209
Zulassungszahlen in Deutschland, Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt[8]

(die Zulassungszahlen für das Jahr 2019 befinden sich kumuliert für die Modelle 2008 I und 2008 II im Artikel Peugeot 2008 II)

Weblinks

Commons: Peugeot 2008 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse Crash-Test Peugeot 2008. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 3. November 2013; abgerufen am 2. November 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.euroncap.com
  2. Safety impact test result. Abgerufen am 13. Januar 2019.
  3. Wir haben den 208-SUV erwischt in der auto motor und sport vom 29. August 2012
  4. Peugeot 2008 startet ab sofort zum Kampfpreis Autohaus Online vom 4. April 2013
  5. Ein Kurzer aus Frankreich in der Auto Bild vom 11. September 2012
  6. Pressemitteilung Peugeot Deutschland vom 21. Februar 2013 abgerufen am 22. Februar 2013
  7. Peugeots Zukunft leuchtet grell-gelb auf motor-talk.de am 1. Oktober 2012.
  8. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 9. Januar 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien