Pettenbrunn

Pettenbrunn
Große Kreisstadt Freising
Koordinaten: 48° 25′ 39″ N, 11° 42′ 36″ O
Höhe: 455 m ü. NN
Einwohner:22 (1987)[1]
Postleitzahl:85354
Vorwahl:08165
Pettenbrunn (Bayern)
Pettenbrunn

Lage von Pettenbrunn in Bayern

Der Weiler Pettenbrunn ist ein Gemeindeteil der Stadt Freising in Oberbayern. Er liegt etwa vier Kilometer nordwestlich der Stadtmitte Freising. Im Westen und Süden ist der Ort von Wald umgeben. Im Osten liegt ein Bundeswehrgelände mit einer ehemaligen MIM-23 HAWK-Stellung. Im Norden liegt der nur aus wenigen Häusern bestehende Ort Feldhof. Größere Orte in der näheren Umgebung sind Wippenhausen, Haindlfing und Untergartelshausen.

Nordöstlich von Pettenbrunn lag bis 1960 der Haidberghof. Dieser wurde von der Besitzerfamilie Ende der 1930er Jahre an den Staat verkauft, der dort einen Truppenübungsplatz eingerichtet hatte. 1945 war der Haidberghof, in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges, der Stützpunkt von Alois Braun einem Mitglieder Freiheitsaktion Bayern.[2] 1960 wurde der Hof beim Bau der Flugabwehrraketenstellung abgerissen.

Weblinks

Commons: Pettenbrunn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 92 (Digitalisat – (in Tabellenform) „Pettenbrunn, W.; Bevölkerung am Ort der Hauptw.:22; Gebäude mit Wohnraum: 7; Wohnungen: 7“).
  2. Veronika Diem: Freiheitsaktion Bayern in Freising. In: FINK. Juni 2011, ISSN 1869-4225, S. 16–17 (supershit.com (Memento vom 4. November 2013 im Internet Archive) [PDF; 6,5 MB]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria location map.svg
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Wappen von Freising.svg
Wappen von Freising