Petrowskoje

Siedlung städtischen Typs
Petrowskoje
Петровское
FlaggeWappen
Flagge
Wappen
FöderationskreisZentralrussland
OblastJaroslawl
RajonRostow
Frühere NamenPetrowsk (1925–1943)
Siedlung städtischen Typs seit1943
Bevölkerung4875 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
ZeitzoneUTC+3
Telefonvorwahl(+7)48536
Postleitzahl152130
Kfz-Kennzeichen76
OKATO78 237 554
Geographische Lage
Koordinaten57° 0′ N, 39° 15′ O
Petrowskoje (Europäisches Russland)
Petrowskoje (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Petrowskoje (Oblast Jaroslawl)
Petrowskoje (Oblast Jaroslawl)
Lage in der Oblast Jaroslawl

Petrowskoje (russisch Петро́вское) ist eine Siedlung städtischen Typs und ehemalige Stadt in der Oblast Jaroslawl (Russland) mit 4875 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1] Sie liegt im Rajon Rostow, etwa 20 km südwestlich von dessen Hauptort Rostow sowie rund 180 km nordöstlich von Moskau.

Durch Petrowskoje verläuft die Fernstraße M8 und die parallele Eisenbahnstrecke Moskau–Jaroslawl, welche eine Teilstrecke der Transsibirischen Eisenbahn ist. Der Ort wird mit dem kleinen Regionalbahnhof Petrowsk angebunden.

Geschichte

Bahnhof Petrowsk

Erstmals schriftlich erwähnt wurde die Ortschaft Petrowskoje um 1207. Eine weitere Erwähnung gab es in Urkunden des späten 15. Jahrhunderts, wo Petrowskoje als ein Besitztum des Rostower Metropoliten genannt wurde. Zum Anfang des 18. Jahrhunderts zählte das Dorf rund 230 Einwohner.

Im Zuge der Verwaltungsreform im Russischen Reich Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Ort dem Gouvernement Jaroslawl unterstellt und erhielt als Petrowsk Stadtstatus. Zur gleichen Zeit wurde auch ein eigenes Stadtwappen von Petrowsk erarbeitet, welches mit der Abbildung eines Bären mit einer Streitaxt stark an das Wappen der Provinzhauptstadt Jaroslawl anknüpft. 1783 wurde im Zentrum von Petrowsk die Peter-und-Paul-Kirche errichtet, bis heute eines der bekanntesten Bauwerke im Ort mit einem Glockenturm, der ein in Buckinghamshire hergestelltes Uhrwerk beherbergt.

Obwohl durch Petrowsk in den 1870er-Jahren die Eisenbahnlinie von Moskau nach Jaroslawl verlegt wurde, verlor es den Stadtstatus im Jahre 1925. Seit 1943 ist Petrowskoje offiziell eine Siedlung städtischen Typs.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1897 1939 1959 1970 1979 1989 2002 2010
Einwohnerzahl 1505 3741 5027 5671 5958 5635 5438 4875
QuelleAnmerkung: Volkszählungsdaten                


Wirtschaft

Die wichtigsten Betriebe des Ortes sind im Bereich der Baustoffindustrie, der Landwirtschaft und der Holzverarbeitung angesiedelt.

Weblinks

Commons: Petrowskoje – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Auf dieser Seite verwendete Medien

European Russia laea location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
European Russia laea location map (without Crimea).svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Coat of Arms of Petrovsk (Yaroslavl oblst).png
Petrovsk (Yaroslavl oblst), coat of arms
Flag of Yaroslavl Oblast.svg
Flag of Yaroslavl Oblast
Petrovsk-station.jpg
Вокзал Петровска
Russian Federation Yaroslavl Oblast location map.svg
Autor/Urheber: Das steinerne Herz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Russian Federation Yaroslavl Oblast location map
Flag of Petrovskoe (Yaroslavl oblast).png
Flag of Petrovskoe rural settlement, Yaroslavl Region, Russia