Peter Rigler

Peter Paul Rigler

Peter Paul Rigler (* 28. Juni 1796 im Sarntal; † 6. Dezember 1873 in Bozen) war ein österreichischer römisch-katholischer Theologe, Professor für Moral- und später für Pastoraltheologie sowie Spiritual am Priesterseminar in Trient.

Leben

Gedenktafel für Peter Rigler in der Kirche auf der Eulenburg

Nach Auflösung der Trienter Gemeinschaft trat er 1842 der Gemeinschaft des deutschen Ordens bei und legte in der Deutschhauskirche zu Bozen die feierlichen Gelübde ab. Er trug als Gründer der Priesterkonvente und geistlicher Leiter des wiedererstandenen Institutes der Deutschordensschwestern in Lana wesentlich zu der geistlichen Erneuerung des Ordens von innen bei.

Rigler wird auch der Engel von Tirol genannt. Er war in Trient ein Vertrauter des 1995 seliggesprochenen Fürstbischofs Johann Nepomuk von Tschiderer.

Seit Jahren bemüht sich der Deutsche Orden um die Seligsprechung seines „zweiten Gründers“.

Literatur

  • Elena Deinhammer u. Ewald Volgger (Hg.): Peter Rigler (1796–1873). Professor der Theologie und Spiritual. Bildungspersönlichkeit und Ordensreformer (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, Bd. 97), Weimar u. Bozen 2025.
  • Ulrich Gasser: Der Engel Tirol – P. Peter Rigler. Bozen: Athesia 1987, ISBN 88-7014-448-8
  • U. A. Gasser: Rigler P. Peter Paul. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 9, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1988, ISBN 3-7001-1483-4, S. 163.
  • Othmar Parteli: P. Peter Paul Rigler. Seine Bedeutung für den Deutschen Orden im Allgemeinen und für den Deutschordenskonvent von Lana im Besonderen. In: Der Schlern. Bd. 98 (2024), Heft 12, S. 5–47.
  • Ekkart SauserRIGLER, Peter. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 8, Bautz, Herzberg 1994, ISBN 3-88309-053-0, Sp. 354–355.
Commons: Peter Rigler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rigler-Gedenktafel.JPG
Autor/Urheber: Bonio, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gedenktafel für Peter Riegler in der Kirche auf dem Eulenburg (Sovinec)
Peter Rigler.jpg
Autor/Urheber: David Beneš, Lizenz: CC0
Peter Rigler (1796-1873), a member and a reformer of the Teutonic Order.