Pesnica

Pesnica pri Mariboru
Pößnitzhofen
Wappen von Pesnica pri MariboruKarte von Slowenien, Position von Pesnica pri Mariboru hervorgehoben
Basisdaten
StaatSlowenien Slowenien
Historische RegionUntersteiermark / Štajerska
Statistische RegionPodravska (Draugebiet)
Koordinaten46° 36′ N, 15° 40′ O
Fläche75,8 km²
Einwohner7.508 (1. Januar 2021[1])
Bevölkerungsdichte99 Einwohner je km²
Telefonvorwahl(+386) 2
Postleitzahl2211
Kfz-KennzeichenMB
Struktur und Verwaltung
GemeindeartObčina
BürgermeisterGregor Žmak
PostanschriftPesnica pri Mariboru 43a
2211 Pesnica p. M.
Website
(c) Miha Kukovec, CC BY-SA 3.0
Panoramablick über den Hauptort Pesnica pri Mariboru von Osten. Links im Vordergrund ist der Bahnhof zu sehen.
Blick über das Dorf Jareninski Dol.

Pesnica (deutsch: Pößnitzhofen[2]) ist der Namen einer Gemeinde und der namensgebenden Ortschaft in der Region Štajerska in Slowenien.

Geographie

Lage

Pesnica liegt etwa sechs Kilometer nördlich von Maribor nahe der Grenze zu Österreich in den Slovenske Gorice. Der Hauptort Pesnica pri Mariboru (Pößnitzhofen bei Marburg an der Drau) liegt auf 307 m. ü. A. am Fluss Pesnica (Pößnitzbach), welcher das Gemeindegebiet im Süden von West nach Ost durchfließt. Das Gegend ist geprägt durch sanfte Hügellandschaften und zahlreiche von Nord nach Süd ziehende Bachläufe.

Die wichtigsten Bäche und die daraus entstehenden Täler sind von West nach Ost der Dobrenjski potok (Dobrenggraben, hier verläuft die Autobahn A1), die Cirknica (Zirknitzbach, hier befindet sich der Hauptort), der Gačniški potok (Gatschniggbach), der Jareninski potok (Jahringbach), der Vukovski potok (Wolfsthalbach), der Jakobski potok (Jakobsthalbach) und die Globovnica (Gogonitzbach). Alle diese Bäche münden in die Pesnica.

Ein weiteres wichtiges Gewässer ist der Perniško jezero (See von Pernica), ein etwa 2 km² großer künstlicher See, der von Pesnica, Jareninski potok und Vukovski potok gespeist wird.

Der seit dem 19. Jahrhundert rückläufige Anteil deutscher Bevölkerung belief sich laut der Volkszählung von 1910 bei 22,9 %.[3]

Gemeindegliederung

Die Gemeinde umfasst 30 Ortschaften. Die deutschen Ortsnamen in den Klammern sind historisch gewachsen, werden aber heute nicht mehr verwendet[4][5]. (Einwohner Stand 1. Januar 2016[6][7]):

  • Dolnja Počehova, 305
  • Dragučova (Tragutsch), 241
  • Drankovec, 101
  • Flekušek (Flekuscheg), 92
  • Gačnik (Gatschnigg), 541
  • Jareninski Dol (Jahringthal), 386
  • Jareninski Vrh (Jahringberg), 215
  • Jelenče (Jellentschen), 201
  • Kušernik (Kuschernigg), 91
  • Ložane (Lassach), 105
  • Mali Dol (Kleinthal), 62
  • Pernica (Pernitzen), 428
  • Pesnica pri Mariboru (Pößnitzhofen), 843
  • Pesniški Dvor, 80
  • Počenik (Patschenberg), 105
  • Polička vas (Pöllitschdorf), 172
  • Polički Vrh (Pöllitschberg), 177
  • Ranca (Ranzenberg), 246
  • Ročica (Rothschützen), 226
  • Slatenik (Slatinegg), 47
  • Spodnje Dobrenje (Dobreng), 438
  • Spodnje Hlapje (Unterklappenberg), 110
  • Spodnji Jakobski Dol (Unterjakobsthal), 348
  • Vajgen (Waigen), 88
  • Vosek (Wachsenberg), 312
  • Vukovje (Willkomberg), 335
  • Vukovski Dol (Wolfsthal), 406
  • Vukovski Vrh (Wolfsberg), 200
  • Zgornje Hlapje (Oberklappenberg), 163
  • Zgornji Jakobski Dol (Oberjakobsthal), 327

Nachbargemeinden

Šentilj
KungotaKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtSveti Jurij
MariborLenart

Sehenswürdigkeiten

Dorf Pernica mit dem See von Pernica
Viadukt von Pesnica (heute ein Damm), Aquarellmalerei von Ferdinand Jungblut

Die Gegend um Pesnica ist ein bekanntes Weingebiet und der Perniško jezero (Pößnitzhofner See) ist ein beliebtes Naturgebiet.[8]

Das Viadukt von Pesnica liegt an der Bahnstrecke Spielfeld-Straß – Triest.

Verkehr

Am westlichen Gemeinderand verläuft die Autobahn A1, über die Anschlussstelle „Maribor-sever“ (Maribor Nord) besteht ein Anschluss an sie und damit auch an die Schnellstraße H2, die das Stadtgebiet von Maribor durchläuft. Knapp 1 km östlich dieser Ausfahrt befindet sich der Autobahnknoten Dragučova, der die A1 mit der A5 verbindet, welchen die Gemeinde an ihrem südlichen Rand durchläuft. Hier besteht ein Anschluss in Pernica.

Bereits seit 1843 war der Ort durch die Bahnstrecke Wien - Triest verkehrlich erschlossen. Die Strecke verläuft durch Pesnica, direkt im Hauptort gibt es einen Regionalbahnhof. Der nächste Intercity-Bahnhof befindet sich in Maribor.

Weblinks

Commons: Gemeinde Pesnica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Siedlungen in Pesnica (Podravska, Slowenien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 27. Juli 2023.
  2. Karl-Reinhart Trauner: Konfessionalität und Nationalität: Die evangelische Pfarrgemeinde Marburg/Maribor im 19. und 20. Jahrhundert. Seiten 211, 370. Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, ISBN 978-3-205-20891-4 (google.com [abgerufen am 22. August 2023]).
  3. Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde. J. Engelhorn, Stuttgart 1936, S. 237 (google.at [abgerufen am 7. März 2019]).
  4. Allgemeines Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Steiermark. 1850 (Beilage Kreis Marburg)
  5. Maria Theresia imperatrix Romanorum: Patent d.d. Grätz, den 28. Junii 1777. das neue Conscriptions-System in Ansehung des gesammten Populations- und Viehstandes, betreffend. na, 1777 (google.at [abgerufen am 7. März 2019]).
  6. SI-STAT
  7. Statistisches Amt der Republik Slowenien (engl.)
  8. See Pesniško jezero

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pesnica viaduct Jungblut.png
Watercolor painting of the former Pesnica railway viaduct (today an embankment) by Ferdinand Jungblut (1810 - ????). The viaduct was located near Pesnica north of Maribor, Slovenia
Jarenina 2.jpg
(c) Matjaž Wigele at sl.wikipedia, CC BY-SA 3.0
Jarenina pozimi- skrajno levo gasilski dom, šola, naselje , in Jareninska cerkev s kostnico
Karte Pesnica si.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pernica2.jpg
Pernica, village in Slovenia
Pesnica pri Mariboru - panoramio.jpg
(c) Miha Kukovec, CC BY-SA 3.0
Pesnica pri Mariboru
Pesnica.png
Wappen der Gemeinde Pesnica, Slowenien