Perschaja Liha 1997
Perschaja Liha 1997 | |
Meister | FK Homel |
Aufsteiger | FK Homel BATE Baryssau |
Absteiger | Lokomotiv Wizebsk, Stroitel Staryja Darohi |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 |
Tore | 677 (ø 2,82 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Mikalaj Ryndsjuk (BATE Baryssau) 30 Tore |
← Perschaja Liha 1996 | |
↑ Wyschejschaja Liha 1997 |
Die Perschaja Liha 1997 war die siebte Spielzeit der zweithöchsten belarussischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 19. April 1997 und endete am 15. November 1997.
Modus
Die 16 Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Der Meister und Zweitplatzierte stieg in die Wyschejschaja Liha 1998 auf, die beiden letzten Teams stiegen in die Druhaja Liha ab.
Vereine
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Lage der Vereine der Perschaja Liha 1997 |
Verein | Stadt |
---|---|
BATE Baryssau | Baryssau |
Belenerhabud Belaasjorsk | Belaasjorsk |
FK Bjarosa | Bjarosa |
FK Homel | Homel |
Kardan-Flyers Hrodna | Hrodna |
FK Lida | Lida |
Dinamo-Juni Minsk | Minsk |
Maksim-Legmasch Orscha | Orscha |
FK Pinsk-900 | Pinsk |
FK Dnjapro Rahatschou | Rahatschou |
Wedrytsch-97 Retschyza | Retschyza |
Torpedo Schodsina | Schodsina |
Stroitel Staryja Darohi | Staryja Darohi |
Kamunalnik Swetlahorsk | Swetlahorsk |
FK Wejna | Wejna |
Lokomotiv Wizebsk | Wizebsk |
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FK Homel | 30 | 27 | 1 | 2 | 83:9 | +74 | 82 |
2. | BATE Baryssau (N) | 30 | 25 | 3 | 2 | 92:15 | +77 | 78 |
3. | FK Lida (A) | 30 | 20 | 5 | 5 | 59:24 | +35 | 65 |
4. | FK Bjarosa | 30 | 15 | 6 | 9 | 36:34 | +2 | 51 |
5. | Torpedo Schodsina | 30 | 14 | 8 | 8 | 37:25 | +12 | 50 |
6. | Wedrytsch-97 Retschyza (A) | 30 | 13 | 7 | 10 | 44:43 | +1 | 46 |
7. | Kamunalnik Swetlahorsk | 30 | 13 | 6 | 11 | 43:42 | +1 | 45 |
8. | FK Pinsk-900 | 30 | 12 | 8 | 10 | 43:36 | +7 | 44 |
9. | Dinamo-Juni Minsk | 30 | 12 | 7 | 11 | 45:42 | +3 | 43 |
10. | Kardan-Flyers Hrodna | 30 | 9 | 7 | 14 | 36:50 | −14 | 34 |
11. | FK Wejna (N) | 30 | 9 | 4 | 17 | 27:53 | −26 | 31 |
12. | Belenerhabud Belaasjorsk (N) | 30 | 6 | 9 | 15 | 37:58 | −21 | 27 |
13. | FK Dnjapro Rahatschou (N) | 30 | 6 | 8 | 16 | 30:63 | −33 | 26 |
14. | FK Orscha | 30 | 7 | 3 | 20 | 34:61 | −27 | 24 |
15. | Lokomotiv Wizebsk | 30 | 5 | 7 | 18 | 17:50 | −33 | 22 |
16. | Stroitel Staryja Darohi | 30 | 0 | 5 | 25 | 14:81 | −67 | 5 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore
(A) | Absteiger aus der Wyschejschaja Liha 1996 |
(N) | Aufsteiger aus der Druhaja Liha |
Weblinks
- Tabelle kick-off.by
- Second Level rsssf.org
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Weißrussland