Pentland Skerries Lighthouse

Pentland Skerries Lighthouse
Pentland Skerries Lighthouse
(c) George Brown, CC BY-SA 2.0
Pentland Skerries Lighthouse
Ort:Muckle Skerry
Lage:Orkney, Schottland, Vereinigtes Königreich
Geographische Lage:58° 41′ 24,7″ N, 2° 55′ 29″ W
Pentland Skerries Lighthouse (Orkney)
Contains Ordnance Survey data © Crown copyright and database right, CC BY-SA 3.0
Bauzeit:1794
Betriebszeit:seit 1794

p4

Das Pentland Skerries Lighthouse, deutsch Pentland-Skerries-Leuchtturm, auch Muckle Skerry Lighthouse, ist ein Leuchtturm auf der schottischen Orkneyinsel Muckle Skerry. 1971 wurde der Leuchtturm in die schottischen Denkmallisten zunächst in der Kategorie B aufgenommen. Die Hochstufung in die höchste Kategorie A erfolgte 1998.[1]

Geschichte

(c) Stanley Howe, CC BY-SA 2.0
Lage des Leuchtturms auf Muckle Skerry

Der Leuchtturm wurde im Jahre 1794 errichtet und im selben Jahr in Betrieb genommen. Ziel war es den Pentland Firth für den Schiffsverkehr zu attraktivieren und so den weiten Bogen um die Orkneyinseln zu vermeiden. Als Konstrukteur war Thomas Smith für die Planung verantwortlich. Wie auch schon beim Bau des Dennis Head Beacons assistierte ihm sein Stiefsohn Robert Stevenson, der Begründer der späteren berühmten Leuchtturmbauerfamilie. Zwischen 1821 und 1830 wurde die aus zwei Türmen von unterschiedlicher Höhe bestehende Anlage überarbeitet. 1870 wurden Versuche mit Paraffin durchgeführt, welches schließlich als Brennstoff im regulären Betrieb eingesetzt wurde.[2][3]

Im Jahre 1895 wurde der niedrigere der beiden Türme abgeschaltet und 1909 mit einem Nebelhorn bestückt. Im Rahmen eines Luftangriffes wurden 1941 Maschinengewehrsalven auf den Leuchtturm abgegeben, welche jedoch nur geringen Schaden verursachten. 1964 lief die Käthe Niederkirchner vor Muckle Skerry auf Grund. Die Leuchtturmwärter beteiligten sich an der Rettung der Passagiere. Nachdem das Pentland Skerries Lighthouse bis 1972 per Schiff versorgt wurde, übernahm ein Hubschrauber diese Aufgabe bis zur Automatisierung im Jahre 1994.[2][3]

Einzelnachweise

  1. Listed Building – Eintrag. In: Historic Scotland.
  2. a b Informationen des Northern Lighthouse Boards
  3. a b Eintrag zu Pentland Skerries Lighthouse in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)

Weblinks

Commons: Pentland Skerries Lighthouse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lighthouse icon centered.svg
Sign of lighthouse to use in map's legend
Muckle Skerry Lighthouse - geograph.org.uk - 754955.jpg
(c) George Brown, CC BY-SA 2.0
Muckle Skerry Lighthouse Muckle Skerry lighthouse seen from the perimeter wall. Completed in 1794, it was the first lighthouse built by Robert Stevenson and T Smith. It originally consisted of two light towers but this was changed to a more powerful single light in 1895. The main lighthouse is 36 metres high. It became automated in 1994.
Orkney Islands UK location map.svg
Contains Ordnance Survey data © Crown copyright and database right, CC BY-SA 3.0

Blank map of the Orkney Islands (excluding Sule Stack and Sule Skerry), UK with the following information shown:

  • Administrative borders
  • Coastline, lakes and rivers
  • Roads and railways
  • Urban areas

Equirectangular map projection on WGS 84 datum, with N/S stretched 180%

Geographic limits:

  • West: 3.50W
  • East: 2.35W
  • North: 59.42N
  • South: 58.60N