Pentastomiasis

Okulare Pentastomiasis

Pentastomiasis (auch Zungenwurminfektion) ist eine seltene Zoonose, die durch Zungenwurmlarven verursacht wird. Diese Parasiten gelten heute als Unterklasse der Maxillopoden-Krebstiere.[1]

Die Infektion mit Linguatula wird durch den Verzehr roher Innereien erworben. Beim Menschen verursachen die wandernden Larven obstruktive Symptome in verschiedenen Organen oder eine akute nasopharyngeale Pentastomiasis (Halzoun- oder Marrara-Syndrom). Die Armillifer-Infektion wird durch den Verzehr von rohem Schlangenfleisch oder durch das Trinken von durch Schlangen verunreinigtem Wasser erworben. Wenn die Infektion nicht massiv ist, ist sie asymptomatisch, zeigt sich aber durch das Auftreten von verkalkten Larven auf Röntgenbildern des Abdomens.

Es gibt keine etablierte Chemotherapie gegen Maxillopoden-Krebstiere, aber Ivermectin, Praziquantel oder Benzimidazole[2] können in schweren Fällen angewandt werden. Bei schweren Infektionen kann eine Operation erforderlich sein.

Durch Vermeidung des Verzehrs von rohem Fleisch und durch Abkochen des Trinkwassers kann der Infektion vorgebeugt werden.

Einzelnachweise

  1. Pentastomiasis - an overview | ScienceDirect Topics. Abgerufen am 9. Mai 2023.
  2. Dennis Tappe, David A. Warrell: 141 - Pentastomiasis. In: Hunter's Tropical Medicine and Emerging Infectious Diseases (Tenth Edition). Elsevier, London 2020, ISBN 978-0-323-55512-8, S. 1030–1032 (sciencedirect.com [abgerufen am 9. Mai 2023]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ocular-Pentastomiasis-in-the-Democratic-Republic-of-the-Congo-pntd.0003041.s001.ogv
Autor/Urheber: Sulyok M, Rozsa L, Bodo I, Tappe D, Hardi R, Lizenz: CC BY 4.0
A. grandis nymph in the left eye, Sankuru district, Democratic Republic of the Congo, case 1. An annulated foreign body was identified in the anterior chamber showing peristaltic motion. The eye was clipped under retrobulbar anesthesia, and the cornea was incised at the limbus, then the parasite was extracted from the anterior chamber.