Pentagram (Designagentur)

Pentagram

Rechtsform
Gründung12. Juni 1972
Sitz
BrancheDesign
Websitewww.pentagram.com
Stand: 22. Mai 2022
Das ehemalige Pentagram-Gebäude in Manhattan, 204 Fifth Avenue. Entworfen von C. P. H. Gilbert.

Pentagram ist eine britische Designagentur. Sie wurde 1972 von Alan Fletcher, Theo Crosby, Colin Forbes, Kenneth Grange, und Mervyn Kurlansky in der Needham Road in Notting Hill, London, gegründet. Die Agentur hat Büros in London, New York City, San Francisco, Berlin und Austin, Texas.

Geschichte

Alan Fletcher, Colin Forbes und Bob Gill kündigten am 1. April 1962 die Eröffnung des Designstudios Fletcher/Forbes/Gill an. Drei Jahre später verließ Gill das Büro, und Fletcher und Forbes schlossen sich 1965 dem Architekten Theo Crosby an und gründeten Crosby/Fletcher/Forbes. Das Unternehmen war erfolgreich und wuchs, und Anfang der 1970er Jahre diskutierten sie über die Gründung einer neuen Partnerschaft mit einem ihrer Partner, Mervyn Kurlansky, und dem Produktdesigner Kenneth Grange.

1972 schufen die nunmehr fünf Partner eine neue Geschäftsstruktur und benannten das Unternehmen in Pentagram um.[1][2][3][4] 1982 zogen die Partner von einem Büro an der Rückseite des Bahnhofs Paddington in ein neues Gebäude in der Needham Road im Stadtteil Notting Hill im Westen Londons. Das Gebäude, eine ehemalige Molkerei, wurde von Theo Crosby entworfen und ist bis heute das Londoner Büro von Pentagram.[5]

1978 zog Colin Forbes von London in die USA, um das New Yorker Büro zu gründen, dem schließlich die Grafikdesigner Peter Harrison und Woody Pirtle als Partner beitraten. 1990–91 kamen Michael Bierut, Paula Scher, beide Grafikdesigner, und James Biber, ein Architekt, zum New Yorker Büro. Sie zogen schließlich in ein von C. P. H. Gilbert entworfenes Gebäude in der 204 Fifth Avenue um, wo das Büro bis 2017 ansässig war.

Partner

Pentagram wurde unter der Prämisse gegründet, dass interdisziplinäre Partner in einer unabhängigen Firma zusammenarbeiten, die sowohl finanziell als auch kreativ gleichgestellt ist. Theo Crosby behauptete, die Struktur sei ihm durch seine Erfahrungen bei der Arbeit an der bahnbrechenden Ausstellung This Is Tomorrow Ende der 1950er Jahre nahegelegt worden: "Es war meine erste Erfahrung mit einer lockeren, horizontalen Organisation von Gleichgestellten. Wir haben sie bei Pentagram zu einer Art praktischer und effizienter Realität gemacht".[6]

Die Firma besteht derzeit aus 23 Partnern, die jeweils ein Team von Designern leiten und sich die Gemeinkosten und Personalressourcen teilen. Die Partner in jedem Büro teilen sich die Einkünfte zu gleichen Teilen, und alle Partner besitzen einen gleichen Anteil am gesamten Unternehmen. Diese Gleichberechtigung und die Tradition, in regelmäßigen Abständen neue Mitglieder einzuladen, sorgen dafür, dass sich das Unternehmen erneuert und dass auch die jüngsten Mitglieder gleichberechtigt mit den langjährigen Partnern sind.[7] Diese „flache“ Organisation (es gibt keinen Geschäftsführer, CEO, CFO oder Vorstand außer der gesamten Gruppe der Partner) und die Eigenfinanzierung des Unternehmens ermöglichen jedem Mitglied eine gleichberechtigte Beteiligung und Kontrolle über die Geschicke der Gruppe.

Aktuelle Partner

Ehemalige Partner

  • Theo Crosby (partner from 1972-1994)
  • Alan Fletcher (partner from 1972-1991)
  • Kenneth Grange (partner from 1972-1998)
  • Mervyn Kurlansky[43] (partner from 1972-1993)
  • John McConnell[44] (partner from 1974-2006)
  • Ron Herron (partner from 1977-1981)
  • Peter Harrison (partner from 1978-1996)
  • David Hillman[45] (partner from 1978-2007)
  • David Pelham (partner from 1981-1986)
  • Kit Hinrichs[46] (partner from 1986-2010)
  • Linda Hinrichs (partner from 1986-1991)
  • Neil Shakery (partner from 1986-1994)
  • Howard Brown (partner from 1987-1988)
  • Etan Manasse (partner from 1987-1990)
  • Woody Pirtle (partner from 1988-2005)
  • Peter Saville[47][48] (partner from 1990-1992)
  • James Biber (partner from 1991-2010)
  • Daniel Weil (partner from 1991-2020)
  • David Pocknell[49] (partner from 1991-1995)
  • Lowell Williams (partner from 1994-2007)
  • Robert Brunner[50][51] (partner from 1996-2007)
  • Lorenzo Apicella (partner from 1998-2017)
  • April Greiman (partner from 2000-2001)
  • Fernando Gutiérrez[52] (partner from 2000-2006)
  • Lisa Strausfield (partner from 2002-2011)
  • William Russell[53] (partner from 2005-2017)
  • Astrid Stavro (partner from 2018-2021)

Einzelnachweise

  1. Flat File N°8 — Fletcher|Forbes|Gill. In: The Herb Lubalin Study Center of Design and Typography - Flatfile - Issue N°9. Abgerufen am 20. November 2021.
  2. Fletcher/Forbes/Gill 1962/3 (Portfolio book) (englisch) In: The Print Arkive. Abgerufen am 20. November 2021.
  3. 1962-1965 Fletcher Forbes Gill | Alan Fletcher. In: www.alanfletcherarchive.com. Abgerufen am 20. November 2021.
  4. Modernism101.com | Fletcher, Forbes, Gill: FLETCHER / FORBES / GILL 1962 / 3. London: Fletcher, Forbes, Gill, Ltd., n. d. (1964). (amerikanisches englisch) Abgerufen am 20. November 2021.
  5. Emily Gosling: Inside London’s Wolff Olins and Pentagram Studios. In: It's Nice That. 26. Februar 2018.
  6. Theo Crosby, "The Painter as Designer", Edward Wright graphic work and painting, Arts Council, 1985, pp.49-50
  7. Eliza Brooke: "Epically Long"—How Pentagram Chooses Its New Partners.
  8. Michael Bierut (amerikanisches englisch) In: ADC • Global Awards & Club. Abgerufen am 17. November 2021.
  9. School of Visual Arts - The Masters Series Michael Beirut (englisch) In: School of Visual Arts | SVA | New York City. Abgerufen am 17. November 2021.
  10. Michael Gericke on Maintaining Pentagram’s Rep, His Biggest Regrets + How He Nearly Became a "Ski Bum" Instead of a Designer (amerikanisches englisch) In: Eye on Design. 4. August 2021. Abgerufen am 17. November 2021.
  11. Luke Hayman: Cover Model (englisch) In: www.oneclub.org. Abgerufen am 17. November 2021.
  12. Stephanie MurgJune 10, 2011: Seven Questions for Pentagram's Luke Hayman (amerikanisches englisch) Abgerufen am 17. November 2021.
  13. a b Pentagram Partners and creative duo Luke Powell & Jody Hudson-Powell (englisch) In: D&AD. Abgerufen am 17. November 2021.
  14. Aimée McLaughlin: Angus Hyland: "Record sleeves are the reason I ended up doing graphic design" (britisches englisch) In: Design Week. 16. Mai 2017. Abgerufen am 17. November 2021.
  15. PrintMag: Exclusive: Pentagram’s Newest Partner Is Natasha Jen (amerikanisches englisch) In: PRINT Magazine. 30. März 2012. Abgerufen am 17. November 2021.
  16. Judge details: Brand Impact Awards 2020 - Dominic Lippa (en-ag) In: www.brandimpactawards.com. Abgerufen am 17. November 2021.
  17. Patrick Burgoyne: Sascha Lobe joins Pentagram London as new Partner (britisches englisch) In: Creative Review. 25. Juni 2018. Abgerufen am 17. November 2021.
  18. Giorgia Lupi becomes first Pentagram partner in New York for seven years (englisch) In: www.itsnicethat.com. Abgerufen am 17. November 2021.
  19. Mark Wilson: Data viz is the new branding. Just ask Pentagram’s latest hire (amerikanisches englisch) In: Fast Company. 20. Mai 2019. Abgerufen am 17. November 2021.
  20. Map founder Jon Marshall named as Pentagram partner (britisches englisch) In: Design Week. 4. April 2018. Abgerufen am 17. November 2021.
  21. Patrick Burgoyne: What Jon Marshall joining Pentagram may mean for him, and the studio (britisches englisch) In: Creative Review. 9. April 2018. Abgerufen am 17. November 2021.
  22. Eye Magazine | Feature | Reputations: J. Abbott Miller. In: www.eyemagazine.com. Abgerufen am 17. November 2021.
  23. Pioneer Profile: J. Abbott Miller (A’85) (englisch) In: The Cooper Union. Abgerufen am 17. November 2021.
  24. Suzanne LaBarre: Emily Oberman, The Branding Force Behind Jimmy Fallon, SNL, And Orbitz, Is Pentagram’s Newest Partner (amerikanisches englisch) In: Fast Company. 1. Februar 2012. Abgerufen am 17. November 2021.
  25. Jury | AWDA - Aiap Women in Design Award. In: www.aiap-awda.com. Abgerufen am 17. November 2021.
  26. Alissa Walker: Exclusive: Pentagram’s Newest Partner Is Eddie Opara [Video] (amerikanisches englisch) In: Fast Company. 7. September 2010. Abgerufen am 17. November 2021.
  27. By: Eddie Opara joins Pentagram as New York partner (britisches englisch) In: Design Week. 8. September 2010. Abgerufen am 17. November 2021.
  28. ·10 Min Read: Seeing words: Harry Pearce (britisches englisch) In: 26. 25. März 2019. Abgerufen am 17. November 2021.
  29. Naresh Ramchandani (britisches englisch) In: Creative Conscience. Abgerufen am 17. November 2021.
  30. Pentagram partner Naresh Ramchandani: "Never stop thinking about how… (englisch) In: Creative Lives in Progress. Abgerufen am 17. November 2021.
  31. Pentagram partner Naresh Ramchandani named D&AD President for 20/21 (britisches englisch) In: Mojo Nation. 19. Oktober 2020. Abgerufen am 17. November 2021.
  32. Design Icons: Pentagram (englisch) In: Creative Bloq. 2. August 2010. Abgerufen am 17. November 2021.
  33. A Life in Her Work: Pentagram's Paula Scher on Ideas, Invention, and Learning (amerikanisches englisch) In: Madame Architect. Abgerufen am 17. November 2021.
  34. Eye Magazine | Feature | Reputations: Paula Scher. In: www.eyemagazine.com. Abgerufen am 17. November 2021.
  35. Hall of Fame: Paula Scher (amerikanisches englisch) In: ADC • Global Awards & Club. Abgerufen am 17. November 2021.
  36. DJ Stout earns partner status at Pentagram (britisches englisch) In: Design Week. 28. Januar 2000. Abgerufen am 17. November 2021.
  37. Katharine Schwab: Pentagram taps celebrated sound designer to be its newest partner (amerikanisches englisch) In: Fast Company. 1. November 2018. Abgerufen am 17. November 2021.
  38. Yuri Suzuki becomes Pentagram's newest Partner (britisches englisch) In: Creative Review. 1. November 2018. Abgerufen am 17. November 2021.
  39. Patrick Burgoyne: Marina Willer joins Pentagram (britisches englisch) In: Creative Review. 29. Februar 2012. Abgerufen am 17. November 2021.
  40. Angus Montgomery: Marina Willer to become new Pentagram partner (britisches englisch) In: Design Week. 1. März 2012. Abgerufen am 17. November 2021.
  41. Matt Willey leaves The New York Times Magazine and joins Pentagram. In: It's Nice That. 3. Dezember 2019. Abgerufen am 3. Dezember 2019.
  42. TypeRoom: From the New York Times to Pentagram sky is the limit for multi-awarded Matt Willey - TypeRoom (englisch) In: www.typeroom.eu. Abgerufen am 17. November 2021.
  43. MERVYN KURLANSKY DESIGN. In: www.kurlansky.com. Abgerufen am 29. März 2022.
  44. Eye Magazine | Feature | Reputations: John McConnell (englisch) In: Eye Magazine. Abgerufen am 29. März 2022.
  45. Press Gazette Twitter: If you ask me... David Hillman (amerikanisches englisch) In: Press Gazette. 25. Mai 2006. Abgerufen am 29. März 2022.
  46. Pentagram Partner Kit Hinrichs Announces Formation of New Office. In: @Issue Journal of Business & Design. Abgerufen am 17. November 2021.
  47. Eye Magazine | Feature | Reputations: Peter Saville. In: www.eyemagazine.com. Abgerufen am 30. Dezember 2021.
  48. Peter Saville, eleven years later | Johnson Banks (englisch) In: www.johnsonbanks.co.uk. Abgerufen am 30. Dezember 2021.
  49. In Memory of David Pocknell (amerikanisches englisch) In: Pentagram. Abgerufen am 29. März 2022.
  50. Steve Delahoyde: Robert Brunner's Life Before, During and After Pentagram (amerikanisches englisch) 9. Juni 2007. Abgerufen am 17. November 2021.
  51. David Sokol: Design as Business Fodder (amerikanisches englisch) In: Metropolis. 5. Juni 2007. Abgerufen am 17. November 2021.
  52. Profile - Fernando Gutiérrez (britisches englisch) In: Design Week. 28. September 2006. Abgerufen am 29. März 2022.
  53. William Russell sets up William Russell Architects Ltd (amerikanisches englisch) In: Pentagram. Abgerufen am 29. März 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pentagram (design firm) logo.svg
Logo von: Pentagram – International design studio
Pentagram 204 Fifth Ave with Gormley.jpg
Autor/Urheber: Beyond My Ken, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The Pentagram design studio bulding, designed by C.P.H. Gilbert in 1913 in the Neo-Classical style, at 204 Fifth Avenue in Manhattan, New York City, across from Madison Square Park. On top of the building is a "Gormley", a statue that is part of artist Antony Gormley's Event Horizon installation on buildings around Madison Square. (Source: "NYCLPC Madison Square North Historic District Designation Report")