Pensacola International Airport

Pensacola International Airport
Veraltetes Flughafendiagramm des Pensacola International Airport
Kenndaten
ICAO-CodeKPNS
IATA-CodePNS
Koordinaten

30° 28′ 24″ N, 87° 11′ 12″ W

Höhe über MSL37 m  (121 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum8 km nordöstlich von Pensacola
StraßeI-110/US 90/SR 8A/SR 289/SR 291/SR 296/SR 750
Basisdaten
Eröffnung7. April 1934[1]
BetreiberCity of Pensacola
Fläche567[1] ha
Terminals1[1]
Passagiere1.974.338[2] (2018)
Luftfracht7.740[2] (2018)
Flug-
bewegungen
116.723[2] (2018)
Start- und Landebahnen
08/262134 m × 46 m Asphalt
17/352135 m × 46 m
Beton



i7 i11 i13

Der Pensacola International Airport (IATA-Code: PNS, ICAO-Code: KPNS) ist der Verkehrsflughafen der amerikanischen Kleinstadt Pensacola im US-Bundesstaat Florida.

Lage und Verkehrsanbindung

Der Pensacola International Airport befindet sich acht Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Pensacola. Die Florida State Road 750 verbindet den Flughafen mit der Interstate 110 und der Florida State Road 8A, welche rund drei Kilometer westlich des Flughafens auf einer gemeinsamen Trasse verlaufen. Weitere Straßen in dem Gebiet sind die Florida State Roads 289, 291 und 296. Außerdem verläuft der U.S. Highway 90 zwischen einem und zwei Kilometern östlich des Flughafens.

Der Pensacola International Airport ist nicht in den Öffentlichen Personennahverkehr eingebunden, Fluggäste müssen auf Mietwagen, Taxis und ähnliche Angebote zurückgreifen.[3]

Geschichte

Am 7. April 1934 landete mit einer Stinson der Atlantic and Gulf Coast Airlines der erste kommerzielle Flug in Pensacola. Zu dieser Zeit bestand der Flughafen lediglich aus zwei Graslandebahnen und einem Hangar. 1935 finanzierte die Stadt Pensacola ein Projekt zur Errichtung eines permanenten städtischen Flughafens. Ab November 1938 führte National Airlines Linienflüge nach Pensacola durch. Von 1942 bis 1945 stand der Flughafen unter Kontrolle der United States Navy, allerdings wurden auch weiterhin zivile Flüge durchgeführt. Die Navy erweiterte das Flughafengelände und die vorhandenen Start- und Landebahnen, zusätzlich errichtete sie zwei weitere Start- und Landebahnen.

In den 1950er Jahren wurden ein neues Passagierterminal und ein neuer Kontrollturm errichtet. 1957 wurden eine Befeuerung und ein Instrumentenlandesystem installiert. 1964 wurde das Passagierterminal renoviert. Am 25. August 1965 landete mit einer Boeing 727 der Eastern Air Lines der erste kommerzielle Jet. Allerdings führte erst National Airlines ab dem 27. Februar 1968 Linienflüge mit einem Jet durch. 1990 wurde ein Umbau des Passagierterminals abgeschlossen. 1995 wurde ein neuer Kontrollturm eingeweiht.[1]

Flughafenanlagen

Start- und Landebahnen

Der Pensacola International Airport verfügt über zwei Start- und Landebahnen. Die Start- und Landebahn 17/35 ist 2135 Meter lang und 46 Meter breit, der Belag besteht aus Beton. Die Start- und Landebahn 08/26 ist 2134 Meter lang und 46 Meter breit, der Belag besteht aus Asphalt.[1]

Terminals

Der Pensacola International Airport verfügt über ein Passagierterminal. In diesem befinden sich zwölf Flugsteige.[4] Die Flugsteige 1 bis 10 sind mit Fluggastbrücken ausgestattet.

Fluggesellschaften und Ziele

Der Pensacola International Airport wird von den Fluggesellschaften American Airlines/American Eagle, Delta Air Lines, Frontier Airlines, Silver Airways, Southwest Airlines und United Express genutzt. Die Flüge von American Eagle werden von Envoy Air, PSA Airlines, Republic Airline und Mesa Airlines durchgeführt. Die United Express-Flüge werden von ExpressJet Airlines, GoJet Airlines, Mesa Airlines und SkyWest Airlines durchgeführt.[1] Den größten Marktanteil hat Delta Air Lines, gefolgt von American Airlines einschließlich American Eagle, Southwest Airlines, United Express und Silver Airways.[1][5]

Es werden ausschließlich Ziele in den Vereinigten Staaten angeflogen, darunter vor allem die Drehkreuze der einzelnen Fluggesellschaften.[6][7]

Verkehrszahlen

Quellen: Airports Council International[8][A 1], Pensacola International Airport[2]
Verkehrszahlen des Pensacola International Airport 1998–2018[2][8][A 2]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)
(mit Luftpost)
Flugbewegungen
20181.974.3387.740116.723
20171.704.1327.801114.260
20161.609.0636.112111.443
20151.613.3105.806100.245
20141.550.9966.049107.472
20131.514.8565.903101.498
20121.520.1405.874104.253
20111.544.5421.321114.185
20101.486.587277124.237
20091.389.410288105.650
20081.552.4572.636101.498
20071.669.9503.311110.653
20061.620.1982.936111.949
20051.638.6053.156128.896
20041.479.6684.142127.493
20031.361.7584.569127.197
20021.345.9704.518130.826
20011.057.1504.976116.501
20001.063.6905.759117.791
19991.108.3385.360122.825
19981.145.4955.871125.532
  1. Bis 2006
  2. Fluggäste bis 2006, Fracht und Flugbewegungen bis 2011

Verkehrsreichste Strecken

Verkehrsreichste nationale Strecken ab Pensacola (2018)[5][6][7]
RangStadtPassagiereFluggesellschaft
01Atlanta, Georgia351.420Delta
02Dallas/Fort Worth, Texas131.640American/American Eagle
03Charlotte, North Carolina095.860American Eagle
04Houston–Intercontinental, Texas084.910United Express
05Nashville, Tennessee073.790Southwest
06Houston–Hobby, Texas039.100Southwest
07Miami, Florida037.740American Eagle
08Washington–National, Washington, D.C.033.020American Eagle
09Chicago–O’Hare, Illinois032.200Frontier, United Express
10Denver, Colorado021.700Frontier

Zwischenfälle

Bergung der am 8. Mai 1978 verunfallten Boeing 727
  • Am 27. Dezember 1987 brach der Rumpf einer McDonnell Douglas DC-9-31 (N8948E) der Eastern Air Lines auf dem Flug 573 aufgrund einer harten Landung auf Landebahn 16 (heute 17) hinter den Flügeln, infolgedessen schleifte das Heck über die Landebahn. Keine der 107 Insassen wurde verletzt, allerdings musste das Flugzeug abgeschrieben werden.[11][12][13]
  • Am 6. Juli 1996 kam es beim Start einer McDonnell Douglas MD-88 (N927DA) der Delta Air Lines zu einem Triebwerksschaden. Dabei wurden zwei der 142 Insassen durch umherfliegende Trümmerteile getötet (siehe auch Delta-Air-Lines-Flug 1288).[14]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g About Our Airport. FlyPensacola.com, abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).
  2. a b c d e Air Service Development. FlyPensacola.com, abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).
  3. Ground Transportation. FlyPensacola.com, abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).
  4. Terminal. FlyPensacola.com, abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).
  5. a b Pensacola, FL: Pensacola International (PNS). Transtats.BTS.gov, abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).
  6. a b Airlines. FlyPensacola.com, abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).
  7. a b Flights. FlyPensacola.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Oktober 2017; abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/flypensacola.com
  8. a b North America Airport Rankings. ACI-NA.org, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. September 2018; abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aci-na.org
  9. Unfallbericht B-727-200 N4744, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 1. Juni 2019.
  10. Fatal Jetliner Crash in Florida Is Attributed to Errors by Flight Crew. NYTimes.com, 12. November 1978, abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).
  11. Unfallbericht DC-9-30 N8948E, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 1. Juni 2019.
  12. Jetliner With 105 Aboard Cracks Open on Landing. NYTimes.com, 29. Dezember 1987, abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).
  13. Safety Recommendation A-89-032. NTSB.gov, abgerufen am 1. Juni 2019 (englisch).
  14. Unfallbericht MD-88 N927DA, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 1. Juni 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pensacola International Airport Diagram.svg
Pensacola International Airport
Nationalcrash.jpg
Salvage operation on National Air Lines flight 193 that landed in Escambia Bay, Pensacola, Florida