Pemra Özgen

Pemra Özgen Tennisspieler
Pemra Özgen
Pemra Özgen
Pemra Özgen 2019 in Wimbledon
Nation:Turkei Türkei
Geburtstag:8. Mai 1986 (38 Jahre)
Größe:170 cm
Gewicht:60 kg
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:476.740 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:605:508
Karrieretitel:0 WTA, 18 ITF
Höchste Platzierung:182 (26. August 2019)
Aktuelle Platzierung:618
Doppel
Karrierebilanz:305:257
Karrieretitel:0 WTA, 23 ITF
Höchste Platzierung:179 (14. Oktober 2013)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
11. November 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Pemra Özgen (* 8. Mai 1986 in Istanbul) ist eine türkische Tennisspielerin.

Karriere

Özgen spielt überwiegend ITF-Turniere. Sie gewann auf dem ITF Women’s Circuit bislang 18 Einzel- und 23 Doppeltitel.

In der türkischen Fed-Cup-Mannschaft wurde Özgen das erste Mal im Jahr 2001 eingesetzt. Sie wurde bislang 22-mal nominiert; in 59 Begegnungen hat sie bereits 84 Partien bestritten, in denen sie 40-mal als Siegerin vom Platz ging.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.17. Juli 2005Turkei IstanbulITF $10.000HartplatzTschechien Radana Holusova6:4, 6:3
2.7. Juni 2008Turkei IzmirITF $10.000HartplatzBrasilien Vivian Segnini6:2, 7:65
3.14. Juni 2008Turkei IstanbulITF $10.000HartplatzGeorgien Ekaterine Gorgodze6:4, 7:61
4.18. Juli 2009Turkei IzmirITF $10.000HartplatzPolen Sandra Zaniewska6:0, 6:4
5.8. August 2010Turkei GaziantepITF $10.000HartplatzAustralien Jade Hopper6:4, 6:4
6.14. August 2010Turkei IstanbulITF $10.000HartplatzPortugal Magali de Lattre6:2, 5:0 Aufgabe
7.20. Juli 2013Vereinigtes Konigreich WokingITF $25.000HartplatzVereinigtes Konigreich Tara Moore3:6, 7:5, 7:610
8.23. August 2014Russland Sankt PetersburgITF $25.000SandKroatien Ema Mikulčić6:1, 7:5
9.20. März 2015Norwegen OsloITF $10.000Hartplatz (Halle)Polen Justyna Jegiołka2:6, 6:3, 7:65
10.18. Oktober 2015Griechenland IraklioITF $10.000HartplatzSchweden Fanny Östlund6:0, 6:1
11.5. Juni 2016Turkei AntalyaITF $10.000HartplatzFrankreich Lou Brouleau7:5, 6:2
12.30. Oktober 2016Agypten Scharm asch-SchaichITF $10.000HartplatzRussland Anastassija Pribylowa6:4, 7:5
13.19. November 2017Agypten Scharm asch-SchaichITF $15.000HartplatzBelarus Schalimar Talbi6:4, 6:2
14.26. November 2017Agypten Scharm asch-SchaichITF $15.000HartplatzSerbien Barbara Bonić6:2, 6:2
15.7. Oktober 2018Portugal ÓbidosITF $25.000TeppichItalien Gaia Sanesi5:7, 6:4, 6:2
16.12. Mai 2019Portugal ÓbidosITF $25.000TeppichPolen Urszula Radwańska7:5, 3:0 Aufgabe
17.7. Juli 2019Portugal CorroiosITF $25.000HartplatzFrankreich Océane Dodin3:6, 6:4, 6:3
18.3. Juli 2022Portugal PortoITF W25HartplatzSpanien Eva Guerrero Álvarez6:3, 2:6, 6:2

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
6.31. Mai 2008Turkei GaziantepITF $10.000HartplatzTurkei Çağla BüyükakçayBelarus Wolha Duko
Georgien Ana Jikia
2:0 Aufgabe
7.7. Juni 2008Turkei IzmirITF $10.000HartplatzTurkei Çağla BüyükakçayNordmazedonien Emilia Arnaudovska
Ukraine Julijana Umanets
6:2, 6:0
8.23. August 2008Italien Tre CastagniITF $10.000HartplatzAustralien Emily HewsonItalien Valeria Casillo
Italien Lilly Raffa
ohne Spiel
9.18. April 2009Turkei AntalyaITF $10.000HartplatzTurkei Çağla BüyükakçayUkraine Tetjana Arefjewa
Ukraine Anastassija Lytowtschenko
6:4, 6:2
10.24. Juli 2009Turkei IstanbulITF $10.000HartplatzGeorgien Manana ShapakidzeGeorgien Sopia Kwazabaia
Russland Awgusta Zybyschewa
6:2, 6:2
11.2. Mai 2010Turkei AntalyaITF $10.000SandPolen Sandra ZaniewskaKroatien Indire Akiki
Tschechien Martina Kubičíková
6:1, 6:2
12.19. Juni 2010Deutschland KölnITF $10.000SandUkraine Katerina AvdiyenkoDeutschland Sarah Urbanek
Deutschland Alina Wessel
6:0, 6:2
13.20. März 2011Turkei AntalyaITF $10.000SandPolen Sandra ZaniewskaUngarn Réka Luca Jani
Tschechien Martina Kubičíková
2:6, 7:5, [10:7]
14.10. Juli 2011Deutschland AschaffenburgITF $25.000SandJapan Yurika SemaTschechien Hana Birnerová
Liechtenstein Stephanie Vogt
6:4, 7:65
15.24. Oktober 2011Israel NetanjaITF $25.000HartplatzTurkei Çağla BüyükakçayItalien Nicole Clerico
Israel Julia Glushko
7:5, 6:3
17.29. Oktober 2012Turkei IstanbulITF $25.000Hartplatz (Halle)Turkei Çağla BüyükakçayUsbekistan Nigina Abduraimova
Kirgisistan Xenija Palkina
6:2, 6:1
18.21. September 2013Vereinigtes Konigreich ShrewsburyITF $25.000Hartplatz (Halle)Turkei Çağla BüyükakçayVereinigtes Konigreich Samantha Murray
Vereinigtes Konigreich Jade Windley
4:6, 6:4, [10:8]
19.28. September 2013Vereinigtes Konigreich LoughboroughITF $25.000Hartplatz (Halle)Turkei Çağla BüyükakçayPolen Magda Linette
Tschechien Tereza Smitková
6:2, 5:7, [10:6]
20.1. November 2013Turkei IstanbulITF $25.000Hartplatz (Halle)Turkei Çağla BüyükakçayGeorgien Sopia Schapatawa
Ukraine Anastasija Wassyljewa
6:3, 6:2
21.16. Mai 2015Tunesien La MarsaITF $25.000SandTurkei İpek SoyluGeorgien Sopia Schapatawa
Ukraine Anastasija Wassyljewa
3:6, 6:3, [10:4]
22.27. Juni 2015Schweden HelsingborgITF $25.000SandVereinigte Staaten Bernarda PeraGeorgien Ekaterine Gorgodse
Schweden Cornelia Lister
6:2, 6:0
23.15. Juli 2018Deutschland VersmoldITF $60.000SandGriechenland Despina PapamichailSerbien Olga Danilović
Serbien Nina Stojanović
1:6, 6:2, [10:4]
Commons: Pemra Özgen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Ozgen WMQ19 (17).jpg
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
2019 Wimbledon Qualifying Tournament‎.