Peloneustes
Peloneustes | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Skelettrekonstruktion von Peloneustes philarchus im Naturmuseum Senckenberg in Frankfurt a. Main | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Mitteljura (Callovium) | ||||||||||||
166,1 bis 163,5 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Peloneustes | ||||||||||||
Lydekker, 1889 | ||||||||||||
Art | ||||||||||||
|
Peloneustes ist eine Gattung ausgestorbener Meeresreptilien aus der Gruppe der Pliosaurier (Pliosauroidea) innerhalb der Plesiosaurier (Plesiosauria). Die einzige heute noch anerkannte Art der monotypischen Gattung ist Peloneustes philarchus (Seeley, 1869) aus der Oxford-Clay-Formation von England.
Forschungsgeschichte
Erste Fossilfunde von Peloneustes wurden Mitte des 19. Jahrhunderts vom Geologen Henry Porter in einer nicht näher bezeichneten Tongrube der Oxford-Clay-Formation bei Peterborough in der Grafschaft Cambridgeshire in England geborgen. Adam Sedgwick erwarb die fossilen Überreste 1866 für das damalige „Woodwardian Museum“ (heute Sedgwick Museum of Earth Sciences – CAMSM) der University of Cambridge, wo sie noch heute unter der Inventarnummer CAMSM J.46913 aufbewahrt werden.[1]
Die offizielle Erstbeschreibung des Holotypus CAMSM J.46913 erfolgte 1869 durch Harry Govier Seeley unter der Bezeichnung Plesiosaurus philarchus,[2][3] wobei diese Beschreibung kaum mehr als eine Auflistung der erhaltenen Skelettelemente umfasste.[1]
Weiteres Belegmaterial aus der, damals noch in Privatbesitz befindlichen, Sammlung des Amateur-Paläontologen Alfred Nicholson Leeds veranlasste Richard Lydekker 1888 dazu die Art in die, bereits 1841 durch Hermann von Meyer aufgestellte und heute als nomen dubium verworfene, Gattung Thaumatosaurus zu stellen.[3][4] Kurz darauf revidierte Lydekker jedoch seine Einschätzung und stellte das bis dahin bekannte Belegmaterial in eine eigene Gattung Peloneustes. Gleichzeitig erweiterte er die Gattung um eine zweite Art aus der Kimmeridge-Clay-Formation, wobei er Belegmaterial, welches Seeley bereits 1869 als Plesiosaurus sterrodeirus bezeichnet hatte mit einem 1871 von John Phillips als Pleiosaurus aequalis beschriebenen Oberschenkelknochen kombinierte.[5] In einer weiteren Arbeit aus demselben Jahr legte Lydekker für diese zweite Art die Bezeichnung Peloneustes aequalis fest und ignorierte damit die ältere Bezeichnung Seeleys.[6] 1890 stellte Lydekker ein weiteres durch Seeley aufgestelltes Taxon (Pliosaurus evansi) in die Gattung Peloneustes.[7] Seeley lehnte seinerseits diese Gliederung ab und sah 1892 keinen Grund Peloneustes als eigenständige Gruppe von der Gattung Pliosaurus abzugrenzen.[8]
Die gesamte frühe Forschungsgeschichte der Gattung Peloneustes gilt als bezeichnend für den Konflikt zwischen Seeley und Lydekker, die es beide kategorisch ablehnten die Gattungs- und Artbezeichnungen des jeweils anderen anzuerkennen.[3]
Im Mai 1890 verkaufte Leeds seine ganze bis dahin aufgebaute Sammlung an das British Museum (Natural History) (BMNH; heute NHMUK). Rund fünf Tonnen Fossilien (inklusive Verpackungsmaterial) wurden zwischen 1890 und 1893 in vier Chargen an das Museum geliefert. Leeds hatte jedoch keineswegs vor seine Sammlungstätigkeit aufzugeben, sondern begann umgehend mit dem Aufbau einer zweiten Sammlung, wobei es dem BMNH gelang für sich ein Vorkaufsrecht auf besonders spektakuläre Funde zu erwirken. Im Gegenzug vermittelte das Museum 1897 einen für Leeds vorteilhaften Kontakt zu dem in Bonn ansässigen Fossilienhändler Bernhard Stürtz, der von Leeds weitere Fossilien für kontinentaleuropäische Museen erwarb.[11] Auf diese Weise gelangten je ein nahezu vollständiges Skelett von Peloneustes philarchus an das BMNH und an die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen, wo sie jeweils 1910–1913 durch Charles William Andrews (London)[9][10] und 1913 durch Hermann Linder (Tübingen)[12] beschrieben wurden. Linder stellte im Rahmen seiner Beschreibung auf Basis eines weiteren aus der Oxford-Clay-Formation stammenden Unterkiefers das Taxon Peloneustes philarchus var. spatyrhynchus auf.[12] Zudem bekräftigte er die Zuordnung von zwei Rückenwirbeln aus dem „Wealden“ von Norddeutschland, die 1905 durch Ernst Koken als Plesiosaurus kanzleri beziehungsweise Plesiosaurus (?Peloneustes) kanzleri beschrieben worden waren,[13] zur Gattung Peloneustes.[12]
1948 wurde die Gattung um eine weitere Art (Peloneustes irgisensis) aus dem Kimmeridgium des Wolga-Beckens ergänzt.[1][3]
Eine, Mitte des 20. Jahrhunderts bereits dringend notwendig gewordene, Revision der Gattung wurde 1960 von Lambert Beverly Tarlo veröffentlicht. Tarlo identifizierte die Taxa Peloneustes evansi und Peloneustes philarchus var. spatyrhynchus als Synonyme von Peloneustes philarchus. Die von Seeley als Plesiosaurus sterrodeirus (Peloneustes sterrodeirus oder Peloneustes aequalis nach Lydekker) beschriebenen Fossilien wurden als Pliosaurus brachydeirus zugehörig erkannt. Das auf einem einzelnen Oberschenkelknochen basierende Taxon Pleiosaurus aequalis (Peloneustes aequalis nach Lydekker) wurde als nomen dubium verworfen. Plesiosaurus (?Peloneustes) kanzleri wurde als Vertreter der Elasmosauridae identifiziert.[1][3] In Bezug auf Peloneustes irgisensis war sich Tarlo unsicher, vermutete jedoch, dass das Taxon der Gattung Pliosaurus zuzuordnen sei.[3] Diese Einschätzung wurde im Jahr 2000 durch Glenn W. Storrs und Co-Autoren bestätigt.[14]
Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts wurden erneut Fossilfunde vorübergehend der Gattung Peloneustes zugeordnet. Ein vermeintlicher Fund aus dem Posidonienschiefer (Toarcium) von Holzmaden wurde später als Hauffiosaurus zanoni erstbeschrieben. Ein zweiter Fund aus dem Oxfordium von Kuba, der ursprünglich als nicht näher bestimmbare Art der Gattung Peloneustes (Peloneustes sp.) klassifiziert worden war, wurde 2009 als Gallardosaurus iturraldei beschrieben. Weitere, als Peloneustes sp. beschriebene Funde aus dem Callovium von Frankreich sowie dem Oxfordium von Polen und Russland, wurden in einer weiteren Revision durch Hilary F. Ketchum und Roger B. J. Benson 2011 als nicht der Gattung Peloneustes zuordenbar gewertet. Damit war Peloneustes wieder eine monotypische Gattung mit Peloneustes philarchus als einziger Art.[1] In einer weiteren, 2022 veröffentlichten Arbeit lehnten dieselben Autoren die vollständige Synonymisierung von Peloneustes evansi mit Peloneustes philarchus ab und werteten zumindest den Holotypus von Peloneustes evansi in der Form von „Peloneustes“ evansi als eigenständiges Taxon. Dabei wurde der unklaren systematischen Stellung, im Sinne einer „Offenen Nomenklatur“, durch das Ergänzen von Anführungszeichen um den Gattungsnamen Rechnung getragen.[15]
Fossilbeleg und Alterszuordnung
Alle Fossilfunde, die sich eindeutig Peloneustes philarchus zuordnen lassen, stammen aus dem Peterborough-Member der Oxford-Clay-Formation in den englischen Grafschaften Cambridgeshire und Bedfordshire. Peloneustes philarchus ist nicht der einzige Pliosaurier dieser Formation, zählt aber zu den häufigsten Arten. Es sind Überreste von mindestens 21 Individuen bekannt.[1]
Von den insgesamt 12 bekannten Schädeln sind die meisten durch die Gebirgsauflast dorsoventral zerdrückt. Die einzige Ausnahme ist das Exemplar NHMUK R4058 mit einem dreidimensional gut erhaltenen Schädel.[1]
Das Peterborough-Member der Oxford-Clay-Formation umfasst die Ammoniten-Zonen Sigaloceras calloviense (Subzone Sigaloceras enodatum) bis Peltoceras athleta (Subzone Kosmoceras phaeinum) der regionalen biostratigraphischen Gliederung. Dies entspricht chronostratigraphisch dem späten Untercallovium bis frühen Obercallovium.[1][15] Das gesamte Callovium entspricht einem Absolutalter von 166,1–163,5 Ma.
Merkmale
Peloneustes philarchus konnte eine Gesamtkörperlänge von 4–5 Meter erreichen.[16] Der Körperbau entsprach dem klassischen Muster „pliosauromorpher“ Plesiosaurier mit einem relativ großen Schädel, kurzem Hals, fassförmigem Rumpf und verhältnismäßig kurzem Schwanz. Alle vier Gliedmaßen waren zu flügelartigen Flossen umgebildet, wobei die hinteren Flossen typischerweise größer waren als die vorderen.[17][18]
Der langgestreckte und niedrige Schädel ist mit rund 18 % der Gesamtkörperlänge fast ebenso lang wie der Hals (19 % der Gesamtkörperlänge).[1][18] 58–59 % der Gesamtschädellänge entfallen auf den Bereich vor den Orbitae („longirostrine Schädelmorphologie“).[1][15] Das Frontale hat sowohl Anteil am Rand der Orbita als auch der externen Nasenöffnung. Das Gaumenbein steht in Kontakt mit der inneren Nasenöffnung. Das Parasphenoid liegt mit einem messerförmigen Fortsatz an der ventralen Fläche des Gaumens frei. Der Oberkiefer trägt sechs Zahnpaare im Bereich der Prämaxilla und 30–31 weitere Zahnpaare im Bereich der Maxilla. Zwischen prämaxillaren und maxillaren Zähnen liegt ein schwach ausgeprägtes Diastema.[1]
Die Symphyse zwischen den beiden zahntragenden Unterkieferknochen liegt dorsal auf einer schmalen, erhöhten Plattform (Autapomorphie der Gattung). Die Symphyse ist stark verlängert und nimmt etwa ein Drittel der gesamten Unterkieferlänge ein. Das Coronoid hat Anteil am Aufbau der Symphysenregion. Im Bereich der Unterkiefersymphyse liegen 13–15 Zahnpaare. Der gesamte Unterkiefer trägt 36–44 Zahnpaare. Die Aveolen 2–7 sind deutlich größer als jene der weiter hinten liegenden Zähne.[1] Bei einigen Exemplaren von Peloneustes philarchus ist der Unterkiefer im Bereich der Symphyse löffelförmig verbreitert, was Linder 1913 dazu veranlasst hat, die, heute nicht mehr anerkannte, Unterart Peloneustes philarchus var. spatyrhynchus aufzustellen.[3][12] Der Symphysenbereich des Unterkiefers erreicht dabei etwa an der Position der Zahnpaare 5–6 seine größte Breite. Der Grad der Ausprägung dieser Eigenheit scheint mit der Größe des jeweiligen Individuums zu korrelieren.[1]
Die Zähne sind kreisförmig im Querschnitt, kegelförmig und distal nach hinten gekrümmt. Der Zahnschmelz ist allseitig mit schmalen, längsverlaufenden Graten versehen, die auf der konkaven Seite des Zahnes etwas dichter beieinander stehen als auf der konvexen Seite. Die Grate beginnen an der Basis des Zahnschmelzes und enden meist auf der Hälfte bis zu zwei Drittel des Weges zur Zahnspitze. Nur wenige Grate reichen bis zur Zahnspitze.[1]
Der Hals wird von 21–22 Wirbeln aufgebaut.[10] Die Länge der Wirbelkörper übertrifft nur knapp die Hälfte ihrer Höhe und Breite. Auf der ventralen Seite der Halswirbelkörper ist ein deutlich ausgeprägter Kiel erkennbar.[3] Die Dornfortsätze der Halswirbel sind lateral abgeflacht.[1]
Systematik
Systematische Stellung von Peloneustes innerhalb der Pliosauridae | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stark vereinfacht nach Sachs et al., 2023[19] |
Das nebenstehende Kladogramm zeigt in stark vereinfachter Form das Ergebnis einer phylogenetischen Analyse der Pliosauridae, die 2023 im Rahmen der Erstbeschreibung von Lorrainosaurus keileni (Brachaucheninae) erstellt wurde.[19]
Peloneustes zeigt sich in dieser Analyse innerhalb der Gruppe der Thalassophonea mit Eardasaurus in einer gemeinsamen Klade, die sich basal von den übrigen Vertretern der Thalassophonea abspaltet und eine Position als deren Schwestergruppe einnimmt. Die Gruppe der Thalassophonea wurde 2014 durch Benson und Druckenmiller aufgestellt[20] und unterscheidet sich durch die verhältnismäßig großen Schädel, kräftige Bezahnung, kurze Hälse und teilweise enorme Körpergröße von den basaleren Vertretern der Pliosauridae, wie etwa Arminisaurus, mit Gesamtkörperlängen von maximal 4 m, längeren Hälsen und relativ kleinen Schädeln mit filigraneren Zähnen.[19]
Die ursprünglich als möglicher Vertreter der Gattung Peloneustes interpretierte Gattung Hauffiosaurus findet sich ebenfalls unter diesen basalen Vertretern der Pliosauridae. Gallardosaurus iturraldei, zunächst als Peloneustes sp. bezeichnet und später als Schwestertaxon zu Peloneustes interpretiert,[21] zeigt sich in dieser Analyse zwar als Vertreter der Thalassophonea, aber in einer Position weit abseits der Klade Peloneustes + Eardasaurus.[19]
Das Taxon „Pliosaurus“ andrewsi liegt in dieser, und vielen anderen phylogenetischen Analysen, abseits der anderen Vertreter der Gattung Pliosaurus. Der Gattungsname wird deshalb, im Sinne einer „Offenen Nomenklatur“, unter Anführungszeichen gesetzt.[15][19]
Palökologie
Die überwiegend pelitischen Sedimente der Oxford-Clay-Formation wurden in einem flachen Epikontinentalmeer, das im Mitteljura Teile Europas bedeckte, abgelagert. Die Paläobreite des Ablagerungsraumes wird mit etwa 35° Nord angegeben. Nach Süden hin bestand eine Verbindung zum Tethys-Ozean und nach Norden existierten auch Verbindungen zu borealen Gewässern.[22] Sedimentologische und paläontologische Befunde (häufige Funde fossiler Treibhölzer und vereinzelt eingespülte Kadaver landlebender Wirbeltiere) belegen die Existenz nahegelegener größerer Landmassen.[23]
Das Peterborough-Member, in der älteren Literatur auch als „Unterer Oxford-Clay“ bezeichnet,[23] bildet die liegendsten Anteile der Oxford-Clay-Formation und unterscheidet sich von den hangenderen Schichtgliedern (Stewartby-Member, Weymouth-Member) insbesondere durch seinen hohen Gehalt an organischem Kohlenstoff.[24] Die TOC-Werte der einzelnen Horizonte variieren und liegen meist bei 4–10 %,[25] können in einigen Fällen aber auch bis zu 16,1 % erreichen.[26]
Die Wassertiefe im Ablagerungsraum des Peterborough-Members wird auf maximal 50 m geschätzt. Stabile Sauerstoffisotope (δ18O-Werte) schalenbildender Weichtiere des Peterborough-Members, wie etwa der Ammoniten-Gattung Kosmoceras, weisen auf eine mittlere Meeresoberflächentemperatur von 19–21 °C hin.[22][25] Diese Eckdaten entsprechen im Wesentlichen den rezenten Bedingungen im Golf von Tunis.[22]
Am Meeresgrund herrschten wechselnde Bedingungen. Die TOC-reichsten Sedimente wurden in Zeiten mit geringer Sauerstoffsättigung abgelagert. Unter weniger hypoxischen Bedingungen bildeten sich Sedimente mit geringeren TOC-Gehalten.[27] Fossile Treibhölzer und anderer Detritus von Landpflanzen sind im Peterborough-Member zwar keine Seltenheit,[23][28] die Hauptmasse des organischen Kohlenstoffs stammt jedoch von marinem Phytoplankton.[27]
In den oberen, gut durchlüfteten Bereichen der Wassersäule herrschten dauerhaft ideale Bedingungen für große Mengen an Primärproduzenten, dem Nannofossil-Befund nach hauptsächlich Vertreter der Coccolithophorida und Dinoflagellaten. Diese bildeten die Grundlage für eine komplexe Nahrungskette mit hoher Artenvielfalt. Neben zahlreichen Wirbellosen sind aus dem Peterborough-Member rund 50 Taxa von Fischen, darunter etwa der riesenhafte, vermutlich planktivore Knochenfisch Leedsichthys problematicus, und mehrere Meeresreptilien bekannt.[25] Alleine die Gruppe der Pliosaurier ist, neben Peloneustes philarchus, noch mit mindestens fünf weiteren Gattungen (Eardasaurus, Liopleurodon, „Pliosaurus“ andrewsi, Marmornectes und Simolestes) vertreten.[15][25][29]
Die meisten Vertreter der Thalassophonea, wie etwa Liopleurodon, werden als carnivore Spitzenprädatoren interpretiert, die auf das Erlegen großer Beutetiere spezialisiert waren. Die Bezahnung und die schlanke, longirostrine Schädelmorphologie von Peloneustes philarchus gleichen jedoch eher jener von basalen Vertretern der Pliosaurier, wie etwa Hauffiosaurus, oder den, nur entfernt verwandten, piscivoren Polycotylidae, so dass für Peloneustes ebenfalls eine Spezialisierung auf eher kleinere, schnellschwimmende Beute vermutet werden kann.[25][30] Andrews hatte bereits 1910 und 1913 zwischen den Rippen des Peloneustes zugeschriebenen Exemplars BMNH R3317 eine Konkretion beschrieben und als fossilen Mageninhalt interpretiert. Die Konkretion enthielt, neben Gastrolithen, zahlreiche Fanghäkchen von den Armen Zehnarmiger Tintenfische.[10][31] Einige Autoren halten dementsprechend für Peloneustes auch eine teutophage, auf Kalmare spezialisierte, Ernährungsweise für möglich.[25]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o H. F. Ketchum & R. B. J. Benson: The cranial anatomy and taxonomy of Peloneustes philarchus (Sauropterygia, Pliosauridae) from the Peterborough Member (Callovian, Middle Jurassic) of the United Kingdom. In: Palaeontology, Band 54, Nummer 3, 2011, S. 639–665, doi:10.1111/j.1475-4983.2011.01050.x.
- ↑ H. G. Seeley: Index to the Fossil Remains of Aves, Ornithosauria, and Reptilia, from the Secondary System of Strata Arranged in the Woodwardian Museum of the University of Cambridge. Deighton, Bell, and Co., Cambridge, 1869, S. 139f, (Digitalisat).
- ↑ a b c d e f g h L. B. Tarlo: A Review of the Upper Jurassic Pliosaurs. In: Bulletin of British Museum (Natural History), Band 4, Nummer 5, 1960, S. 145–189, (Digitalisat).
- ↑ R. Lydekker: Notes on the Sauropterygia of the Oxford and Kimeridge Clays, mainly based on the Collection of Mr. Leeds of Eyebury. In: The Geological Magazine - New Series, Band 5, Nummer 8, 1888, S. 350–356, (Digitalisat).
- ↑ a b R. Lydekker: On the Remains and Affinities of five Genera of Mesozoic Reptiles. In: The Quarterly Journal of the Geological Society of London, Band 45, 1889, S. 41–59, (Digitalisat).
- ↑ R. Lydekker: Catalogue of the Fossil Reptilia and Amphibia in the British Museum (Natural History) - Part II: The Orders Ichthyopterygia and Sauropterygia. The Order of the Trustees of the British Museum (Natural History), London, 1889, S. 151–158, (Digitalisat).
- ↑ R. Lydekker: Contributions to our Knowledge of the Dinosaurs of the Wealden and the Sauropterygians of the Purbeck and Oxford Clay. In: The Quarterly Journal of the Geological Society of London, Band 46, 1890, S. 36–53, (Digitalisat).
- ↑ H. G. Seeley: The Nature of the Shoulder Girdle and Clavicular Arch in Sauropterygia. In: Proceedings of the Royal Society of London, Band 51, Nummer 309, 1892, S. 119–151, (Digitalisat).
- ↑ a b C. W. Andrews: Note on a Mounted Skeleton of a Small Pliosaur, Peloneustes philarchus, Seeley, sp. In: The Geological Magazine, Band 7, Nummer 3, 1910, S. 110–112, (Digitalisat).
- ↑ a b c d C. W. Andrews: A Descriptive Catalogue of the Marine Reptiles of the Oxford Clay. Based on the Leeds Collection in the British Museum (Natural History), London. Band 2, The Order of the Trustees of the British Museum (Natural History), London, 1913, S. 34–79, (Digitalisat).
- ↑ L. F. Noè, M. Gómez-Pérez & R. Nicholls: Mary Anning, Alfred Nicholson Leeds and Steve Etches. Comparing the three most important UK ‚amateur‘ fossil collectors and their collections. In: Proceedings of the Geologists’ Association, Band 130, Nummer 3–4, 2018, S. 366–389, doi:10.1016/j.pgeola.2018.09.001.
- ↑ a b c d H. Linder: Beiträge zur Kenntnis der Plesiosaurier-Gattungen Peloneustes und Pliosaurus nebst Anhang: Über die beiden ersten Halswirbel der Plesiosaurier. In: Geologische und Palaeontologische Abhandlungen, Neue Folge Band 11, Heft 5, 1913, S. 339–407, (Digitalisat).
- ↑ E. Koken: Neue Plesiosaurierreste aus dem norddeutschen Wealden. In: Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Jahrgang 1905, 1905, S. 681–693, (Digitalisat).
- ↑ G. W. Storrs, M. S. Arkhangel’skii & V. M. Efimov: Mesozoic marine reptiles of Russia and other former Soviet republics. In: M. J. Benton, M. A. Shiskin, E. N. Kurochkin & D. M. Unwin (Hrsg.): The Age of Dinosaurs in Russia and Mongolia, Cambridge University Press, Cambridge, 2000, ISBN 0-521-55476-4, S. 187–210, (Digitalisat).
- ↑ a b c d e H. F. Ketchum & R. B. J. Benson: A new pliosaurid from the Oxford Clay Formation of Oxfordshire, UK. In: Acta Palaeontologica Polonica, Band 67, Nummer 2, 2022, S. 297–315, doi:10.4202/app.00887.2021.
- ↑ R. B. J. Benson, E. M. G. Fitzgerald, T. H. Rich & P. Vickers-Rich: Large freshwater plesiosaurian from the Cretaceous (Aptian) of Australia. In: Alcheringa, Band 37, 2013, S. 1–6, (Digitalisat).
- ↑ F. R. O’Keefe: The evolution of plesiosaur and pliosaur morphotypes in the Plesiosauria (Reptilia: Sauropterygia). In: Paleobiology, Band 28, Nummer 1, 2002, S. 101–112, (Digitalisat).
- ↑ a b D. M. Martill, M. L. Jacobs & R. E. Smith: A truly gigantic pliosaur (Reptilia, Sauropterygia) from the Kimmeridge Clay Formation (Upper Jurassic, Kimmeridgian) of England. In: Proceedings of the Geologists’ Association, Band 134, Nummer 3, 2023, S. 361–373, doi:10.1016/j.pgeola.2023.04.005.
- ↑ a b c d e S. Sachs, D. Madzia, B. Thuy & B. P. Kear: The rise of macropredatory pliosaurids near the Early‑Middle Jurassic transition. In: Scientific Reports, Band 13, 2023, Artikel 17558, doi:10.1038/s41598-023-43015-y.
- ↑ R. B. J. Benson & P. S. Druckenmiller: Faunal turnover of marine tetrapods during the Jurassic–Cretaceous transition. In: Biological Reviews, Band 89, Nummer 1, 2014, S. 1–23, doi:10.1111/brv.12038.
- ↑ Z. Gasparini: A new Oxfordian pliosaurid (Plesiosauria, Pliosauridae) in the Caribbean seaway. In: Palaeontology, Band 52, Nummer 3, 2009, S. 661–669, doi:10.1111/j.1475-4983.2009.00871.x.
- ↑ a b c C. Mettam, A. L. A. Johnson, E. V. Nunn & B. R. Schöne: Stable isotope (δ18O and δ13C) sclerochronology of Callovian (Middle Jurassic) bivalves (Gryphaea (Bilobissa) dilobotes) and belemnites (Cylindroteuthis puzosiana) from the Peterborough Member of the Oxford Clay Formation (Cambridgeshire, England): Evidence of palaeoclimate, water depth and belemnite behaviour. In: Palaeogeography, Palaeoclimatology, Palaeoecology, Band 399, 2014, S. 187–201, (Digitalisat)
- ↑ a b c J. D. Hudson & D. M. Martill: The Peterborough Member (Callovian, Middle Jurassic) of the Oxford Clay Formation at Peterborough, UK. In: Journal of the Geological Society, London, Band 151, 1994, S. 113–124, (Digitalisat).
- ↑ J. D. Hudson: Oxford Clay studies. In: Journal of the Geological Society, London, Band 151, 1994, S. 111–112, (Abstract).
- ↑ a b c d e f D. M. Martill, M. A. Taylor, K. L. Duff, J. B. Riding & P. R. Bown: The trophic structure of the biota of the Peterborough Member, Oxford Clay Formation (Jurassic), UK. In: Journal of the Geological Society, London, Band 151, 1994, S. 173–194, (Digitalisat).
- ↑ P. R. Wilby, J. D. Hudson, R. G. Clements & N. T. J. Hollingworth: Taphonomy and Origin of an Accumulate of soft-bodied Cephalopods in the Oxford Clay Formation (Jurassic, England). In: Palaeontology, Band 47, Nummer 5, 2004, S. 1159–1180, (Digitalisat).
- ↑ a b S. Belin & F. Kenig: Petrographic analyses of organo-mineral relationships: depositional conditions of the Oxford Clay Formation (Jurassic), UK. In: Journal of the Geological Society, London, Band 151, 1994, S. 153–160, (Abstract).
- ↑ K. L. Duff: Palaeoecology of a Bituminous Shale - The Lower Oxford Clay of Central England. In: Palaeontology, Band 18, Nummer 3, 1975, S. 443–482, (Digitalisat).
- ↑ H. F. Ketchum & R. B. J. Benson: A new pliosaurid (Sauropterygia, Plesiosauria) from the Oxford Clay Formation (Middle Jurassic, Callovian) of England: evidence for a gracile, longirostrine grade of Early–Middle Jurassic pliosaurids. In: P. M. Barrett & A. R. Milner (Hrsg.): Studies on Fossil Tetrapods, Special Papers in Palaeontology, Band 86, 2011, S. 109–129, (Abstract).
- ↑ V. Fischer, R. B. J. Benson, N. G. Zverkov, L. C. Soul, M. S. Arkhangelsky, O. Lambert, I. M. Stenshin, G. N. Uspensky & P. S. Druckenmiller: Plasticity and Convergence in the Evolution of Short-Necked Plesiosaurs. In: Current Biology, Band 27, 2017, S. 1667–1676, (Digitalisat).
- ↑ C. W. Andrews: A Descriptive Catalogue of the Marine Reptiles of the Oxford Clay. Based on the Leeds Collection in the British Museum (Natural History), London. Band 1, The Order of the Trustees of the British Museum (Natural History), London, 1910, S. xvi–xvii, (Digitalisat).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: the paleobear from Lontananza, Loreto, Peru, Lizenz: CC BY 2.0
Fossil in the Oxford University natural history museum
Diagram of the skeleton of Peloneustes philarchus based primarily on NHMUK R3318 from A Descriptive Catalogue of the Marine Reptiles of the Oxford clay. Based on the Leeds Collection in the British Museum (Natural History), London, published in 1913.
Upper tooth of Peloneustes philarchus
Autor/Urheber: Patrick Nouhailler, Lizenz: CC BY-SA 2.0
The Naturmuseum Senckenberg in Frankfurt is the second largest museum of natural history in Germany. It is particularly popular with children, who enjoy the extensive collection of dinosaur skeletons: Senckenberg boasts the largest exhibition of large dinosaurs in Europe. One particular treasure is a dinosaur fossil with unique, preserved scaled skin. The museum contains the world's largest and most diverse collection of stuffed birds with about 2000 specimens.
Skeletal mount of Peloneustes philarchus (NHMUK R3318) in the Gallery of Fossil Reptiles of the British Museum of Natural History. This photograph was published in the following article:
- Andrews, C. W. (1910). "Note on a mounted skeleton of a small pliosaur, Peloneustes philarchus Seeley". The Geological Magazine 7 (3): 110-112.
Autor/Urheber: The Trustees of the Natural History Museum, London, Lizenz: CC BY 4.0
Skull of the Middle Jurassic British pliosaurid Peloneustes philarchus, preserved in three dimensions. This specimen is cataloged under the number NHMUK R4058. More information is available from the source link.
Harry Govier Seeley (18 February 1839 - 8 January 1909)
Autor/Urheber: Ghedoghedo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fossil of Peloneustes, an extinct reptile - Took the picture at Museum of Paleontology, Tuebingen
ON
THE
REMAINS
AND
AFFINITIES
OF
MESOZOIC
REPTILES.
41
2.
On
^Remains
and
Affinities
of
five
Genera
of
Mesozoic
R,ep-
tiles.
By
R.
Lydekker,
Esq.,
B.A.,
E.G.S.
(Head
November
21,
188S.)
.Plate
II..
Introductory.
The
following
communication
treats
of
certain
remains
referred
to
four
species
of
English
Mesozoic
Reptiles,
some
of
which
were
first
described
or
named
by
Professor
H.
G.
Seeley,
and
also
includes
a
discussion
as
to
the
affinities
of
a
fifth
form.
The
substance
of
that
portion
of
the
paper
relating
to
Peloneustes
pTiilarchus
was
pre-
viously
brought
under
the
notice
of
the
Society
at
the
Meeting
held
on
May
23rd
as
a
separate
communication,
entitled
"
On
the
Skeleton
of
a
Sauropterygian
from
the
Oxford
Clay
near
Bedford
"
- ,
but,
on
account
of
a
change
of
view
on
the
part
of
the
Author,
it
was
con-
sidered
advisable
that
it
should
be
again
presented
in
a
revised
form.
I.
Vertebra
of
an
Ornithopobous
Dinosaur
from
the
Cambridge
Greensand.
On
page
621
of
a
memoir
on
the
remains
of
Dinosaurs
from
the
Cambridge
Greensand,
published
in
the
35th
volume
of
the
Society's
'
Journal,'
Professor
Seeley
applied
the
name
Si/ngonosaurus
macro-
cercus
to
a
series
of
nineteen
vertebras
from
the
cervical,
dorsal,
sacral,
and
caudal
regions,
which
were
said
to
be
associated,
and
indicate
a
medium-sized
species.
At
the
conclusion
of
the
descrip-
tion
of
these
vertebras
mention
is
also
made
of
certain
dermal
scutes,
which
it
was
suggested
might
also
be
associated.
I
have
no
intention
of
entering
into
the
question
whether
the
alleged
associa-
tion
of
all
these
remains
is
absolutely
certain,
and
I
shall
accord-
ingly
confine
my
remarks
to
the
one
cervical
and
eight
dorsal
vertebras,
which,
as
being
the
first
described
(although
not
figured),
may,
I
presume,
be
regarded
as
the
types.
All
the
dorsals
are
amphiccelous,
and
characterized
by
their
compressed
centra
to
which
the
arches
are
firmly
united,
the
absence
of
rib-facets
on
the
arches,
and
the
height
of
the
neural
canal.
In
the
four
anterior
dorsals
the
centrum
is
comparatively
short,
with
triangular
terminal
faces
and
a
sharp
hasmal
ridge
while
in
the
four
later
ones
the
centrum
is
longer,
the
haemal
ridge
disappears
more
or
less
completely,
being
represented
by
a
tubercle
at
either
end
f
,
and
the
terminal
faces
are
less
triangular.
In
the
anterior
dorsals
the
length
of
the
centrum
varies
from
1*5
to
1*7
inch
while
in
the
first
of
the
four
later
ones
this
length
is
1*75,
and
the
height
from
the
base
of
the
centrum
to
the
summit
of
the
neural
platform
2"
5
inches.
Prof.
Seeley
makes
no
attempt
to
determine
the
serial
position
of
Proc.
Geol.
Soc.
1888,
p.
89.
t
I
take
the
character
from
page
621
of
Prof.
Seeley's
memoir
there
is
some
discrepancy
with
this
on
p.
(c) Keith Duff, CC BY-SA 2.0
Bradley Fen clay pit in Lower Oxford Clay.