Pelleautier
Pelleautier | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Hautes-Alpes (05) | |
Arrondissement | Gap | |
Kanton | Tallard | |
Gemeindeverband | Gap-Tallard-Durance | |
Koordinaten | 44° 31′ N, 6° 1′ O | |
Höhe | 737–2016 m | |
Fläche | 12,81 km² | |
Einwohner | 810 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 63 Einw./km² | |
Postleitzahl | 05000 | |
INSEE-Code | 05100 | |
Pelleautier, Dorfeingang |
Pelleautier ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Gap und zum Kanton Tallard.
Geografie
Pelleautier befindet sich im Bereich der Seealpen. Im Süden, an der Grenze zu La Freissinouse, befindet sich ein kleiner See namens Lac de Pelleautier. „Mardarel“ heißt ein Bach, der im Westen der Gemeindegemarkung entspringt und in Richtung Osten nach Neffes fließt. Die weiteren Nachbargemeinden sind La Freissinouse im Norden, Gap im Nordosten, Sigoyer im Süden, Châteauneuf-d’Oze im Südwesten und Manteyer im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 212 | 206 | 230 | 321 | 378 | 391 | 557 | 643 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Julien
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Fr.Latreille, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le lac de Pelleautier. Au fond, la forme caractéristique du Pic de Bure.
Autor/Urheber: TouN, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue sur lac de Pelleautier et la ville de Gap depuis la crête de la montagne de Céüse.
Autor/Urheber: Aups, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de l'entrée du village de Pelleautier( Hautes-Alpes, France)