Pellafol
Pellafol | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | Grenoble | |
Kanton | Matheysine-Trièves | |
Gemeindeverband | Matheysine | |
Koordinaten | 44° 48′ N, 5° 54′ O | |
Höhe | 639–2789 m | |
Fläche | 34,73 km² | |
Einwohner | 135 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 4 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38970 | |
INSEE-Code | 38299 | |
Rathaus (Mairie) von Pellafol |
Pellafol ist eine französische Gemeinde mit 135 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves. Die Einwohner werden Prafoulous genannt.
Lage
Die Gemeinde Pellafol liegt in den Westalpen, etwa 45 Kilometer südsüdöstlich von Grenoble. Der Drac begrenzt die Gemeinde im Norden, die Souloise als dessen Nebenfluss im Osten. Dier Zusammenfluss ist zum Lac du Sautet aufgestaut; die Staumauer (Barrage du Sautet) teilt sich Pellafol mit der Gemeinde Corps, das Wasserkraftwerk liegt in Pellafol. Umgeben wird Pellafol von den Nachbargemeinden Châtel-en-Trièves im Nordwesten und Norden, Quet-en-Beaumont im Norden, Corps im Nordosten, Ambel im Osten, Monestier-d’Ambel im Osten und Südosten, Saint-Disdier im Süden, Tréminis im Südwesten sowie Saint-Baudille-et-Pipet im Südwesten und Westen. Am Südwestrand der Gemeinde prägt der 2789 m hohe Gipfel des Obiou als höchster Berg des Dévoluy-Massivs das Alpenpanorama. Im Süden grenzt Pellafol an das Département Hautes-Alpes und somit an die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
- Staumauer des Lac du Sautet
- Gipfel des Obiou
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 283 | 245 | 200 | 152 | 149 | 137 | 138 | 135 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Michel im Ortsteil La Croix-de-la-Pigne
- Kapelle Mariä Geburt im Ortsteil La Posterle
- Himmelfahrtskirche im Ortsteil Les Payas
- Himmelfahrtskirche
- Kirche Saint-Michel
- Kapelle Mariä Geburt
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Fr.Latreille, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie de Pellafol (Isère), aux Payas.
Autor/Urheber: Fr.Latreille, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église de Croix-de-la-Pigne, commune de Pellafol (Isère) : chevet. Abside en cul-de-four avec toit conique couvert en tuiles-écailles.
Autor/Urheber: Fr.Latreille, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le cimetière de la Posterle et sa chapelle, commune de Pellafol (Isère).
Autor/Urheber: Fr.Latreille, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'égise paroissiale de Pellafol (Isère), aux Payas.
Autor/Urheber: PiRGoif, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Survol de la face est de la Grande tête de l'Obiou en hivers
Autor/Urheber: David.Monniaux, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barrage du Sautet, Isère
Autor/Urheber: SimonP, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
The mountain Obiou as seen from chalet des Baumes.