Pelham Racquet Club Pro Classic 2022

Pelham Racquet Club Pro Classic 2022
Datum17.5.2022–22.5.2022
Auflage18
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
International Tennis Federation
AustragungsortPelham (Alabama)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
KategorieW60
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld60.000 US$
VorjahressiegerinUngarn Panna Udvardy
Vorjahressieger (Doppel)Japan Erina Hayashi
Japan Kanako Morisaki
SiegerinArgentinien María Carlé
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Carolyn Ansari
Kanada Ariana Arseneault

Das Pelham Racquet Club Pro Classic 2022 war ein Tennisturnier für Damen in Pelham, Alabama. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 17. bis 22. Mai 2022 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für das Pelham Racquet Club Pro Classic 2022 fand am 16. und 17. Mai 2022 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Vereinigte Staaten Rhiann NewbornKanada Ariana Arseneault
Spanien Almudena Sanz-Llaneza FernandezKanada Cadence Brace
Lettland Līga Dekmeijere~Niemandsland Marija Kononowa
Vereinigte Staaten Joelle KissellVereinigte Staaten Carolyn Ansari

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien María CarléSieg
02.Vereinigte Staaten Elvina KalievaFinale
03.Vereinigte Staaten Whitney OsuigweAchtelfinale
04.Vereinigte Staaten Elizabeth MandlikAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Ellie DouglasAchtelfinale

06.Korea Sud Park So-hyunAchtelfinale

07.Vereinigte Staaten Katrina ScottViertelfinale

08.Vereinigte Staaten Ashlyn KruegerHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien M. Carlé626
WCVereinigte Staaten T. Evans3601Argentinien M. Carlé66
WCVereinigte Staaten J. Thompson262WCVereinigte Staaten M. Schaefbauer43
WCVereinigte Staaten M. Schaefbauer6361Argentinien M. Carlé166
QVereinigte Staaten R. Newborn2677Vereinigte Staaten K. Scott630
Vereinigte Staaten T. Kinard615QVereinigte Staaten R. Newborn21
QKanada A. Arseneault217Vereinigte Staaten K. Scott66
7Vereinigte Staaten K. Scott661Argentinien M. Carlé66
4Vereinigte Staaten E. Mandlik668Vereinigte Staaten A. Krueger31
QSpanien A. Sanz-Llaneza Fernandez124Vereinigte Staaten E. Mandlik22
Vereinigte Staaten C. Lampl76Vereinigte Staaten C. Lampl66
QKanada C. Brace653Vereinigte Staaten C. Lampl31
QLettland L. Dekmeijere138Vereinigte Staaten A. Krueger66
Tschechien M. Bayerlová66Tschechien M. Bayerlová13
WCVereinigte Staaten A. Graham148Vereinigte Staaten A. Krueger66
8Vereinigte Staaten A. Krueger661Argentinien M. Carlé66
5Vereinigte Staaten E. Douglas662Vereinigte Staaten E. Kalieva11
Q~Niemandsland M. Kononowa215Vereinigte Staaten E. Douglas40
~Niemandsland J. Kaladsinskaja66~Niemandsland J. Kaladsinskaja66
QVereinigte Staaten J. Kissell32~Niemandsland J. Kaladsinskaja461
Frankreich T. Lemaître43Vereinigte Staaten E. Oosterhout646
Vereinigte Staaten E. Oosterhout66Vereinigte Staaten E. Oosterhout66
Vereinigte Staaten R. Brantmeier6443Vereinigte Staaten W. Osuigwe33
3Vereinigte Staaten W. Osuigwe466Vereinigte Staaten E. Oosterhout472
6Korea Sud S.-h. Park5662Vereinigte Staaten E. Kalieva6656
Litauen A. Paražinskaitė7326Korea Sud S.-h. Park33
Mexiko M. José Portillo Ramírez604Vereinigte Staaten H. Giavara66
Vereinigte Staaten H. Giavara466Vereinigte Staaten H. Giavara24
Vereinigte Staaten D. Hewitt452Vereinigte Staaten E. Kalieva66
QVereinigte Staaten C. Ansari67QVereinigte Staaten C. Ansari43
Deutschland J. Jebawy202Vereinigte Staaten E. Kalieva66
2Vereinigte Staaten E. Kalieva66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Angela Kulikov
Vereinigte Staaten Rianna Valdes
Halbfinale
02.Frankreich Tiphanie Lemaître
Litauen Akvilė Paražinskaitė
1. Runde
03.Vereinigte Staaten Reese Brantmeier
Vereinigte Staaten Elvina Kalieva
Finale
04.Danemark Olivia Gram
Korea Sud Park So-hyun
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten A. Kulikov
Vereinigte Staaten R. Valdes
66
Tschechien M. Bayerlová
Deutschland J. Jebawy
72[10]Tschechien M. Bayerlová
Deutschland J. Jebawy
22
Vereinigte Staaten J. Kissell
Vereinigte Staaten R. Newborn
666[2]1Vereinigte Staaten A. Kulikov
Vereinigte Staaten R. Valdes
73[4]
4Danemark O. Gram
Korea Sud S.-h. Park
66Vereinigte Staaten C. Ansari
Kanada A. Arseneault
56[10]
Vereinigte Staaten T. Nix
Vereinigte Staaten M. Yamakita
214Danemark O. Gram
Korea Sud S.-h. Park
36[6]
Vereinigte Staaten C. Ansari
Kanada A. Arseneault
62[10]Vereinigte Staaten C. Ansari
Kanada A. Arseneault
64[10]
Vereinigte Staaten T. Evans
Vereinigte Staaten E. Oosterhout
46[7]Vereinigte Staaten C. Ansari
Kanada A. Arseneault
76
Vereinigte Staaten S. Carrington
Vereinigte Staaten D. Hewitt
663Vereinigte Staaten R. Brantmeier
Vereinigte Staaten E. Kalieva
51
Paraguay N. Escobar
Vereinigte Staaten C. Endurance Henry
10Vereinigte Staaten S. Carrington
Vereinigte Staaten D. Hewitt
53
Mexiko S. Alcaraz
Vereinigte Staaten B. Collens
023Vereinigte Staaten R. Brantmeier
Vereinigte Staaten E. Kalieva
76
3Vereinigte Staaten R. Brantmeier
Vereinigte Staaten E. Kalieva
663Vereinigte Staaten R. Brantmeier
Vereinigte Staaten E. Kalieva
66
WCVereinigte Staaten S. Buyckx
Vereinigte Staaten A. Despain
66Indien S. Balu
~Niemandsland M. Kononowa
44
Vereinigte Staaten S. Atturu
Vereinigte Staaten Z. Hitt
43WCVereinigte Staaten S. Buyckx
Vereinigte Staaten A. Despain
64[3]
Indien S. Balu
~Niemandsland M. Kononowaa
46[11]Indien S. Balu
~Niemandsland M. Kononowa
16[10]
2Frankreich T. Lemaître
Litauen A. Paražinskaitė
63[9]

Auf dieser Seite verwendete Medien