Pazifikspiele

Logo der Pazifikspiele 2011 in Neukaledonien

Die Pazifikspiele (englisch Pacific Games, früher: South Pacific Games) sind regelmäßig im südpazifischen Raum stattfindende Sportwettkampfveranstaltungen. Sie wurden auf Vorschlag von Sahu Khan eingeführt und erstmals 1963 in Suva (Fidschi) ausgetragen.

Die Pacific Games werden vom Pacific Games Council organisiert, das sich aus dem Exekutiv-Komitee, den Fachausschüssen, sowie den in der Pacific Games Association organisierten nationalen, für die Pacific Games zuständigen Sportverbänden (meist die NOKs) zusammensetzt.

M. Turukawa, Kugelstoßerin aus Fidschi, war die erste Gewinnerin einer Goldmedaille bei den South Pacific Games. In insgesamt 60 Entscheidungen gewann Fidschi 34 mal Gold. Im Jahr 2007 diente das Fußballturnier der South Pacific Games als erste Runde des OFC Nation Cups 2008.

Nach den South Pacific Games 2007 auf Samoa wurde am 8. September 2007 der Name der Spiele in Pacific Games geändert.[1] Die letzten Pacific Games wurden vom 4. bis zum 18. Juli 2015 in Port Moresby, Papua-Neuguinea ausgetragen. Damit wurde der 40. Jahrestag der Unabhängigkeit Papua-Neuguineas gewürdigt.[2]

Austragungsorte

JahrDatumOrt, LandTeilnehmerNationenSportartenMedaillenSieger im
Medaillenspiegel
I19638. bis 18. DezemberSuva, Fidschi6461310179Fidschi
II196629. August bis 8. SeptemberNouméa, Neukaledonien, Frankreich~120014258Neukaledonien
III196913. bis 23. AugustPort Moresby, Papua-Neuguinea268Neukaledonien
IV197125. August bis 5. SeptemberPapeete, Tahiti, Frankreich14359Neukaledonien
V19751. bis 10. AugustGuam12365Neukaledonien
VI197928. August bis 8. SeptemberSuva, Fidschi13400Neukaledonien
VII19835. bis 16. SeptemberApia, Samoa13296Neukaledonien
VIII19878. bis 20. DezemberNouméa, Neukaledonien, Frankreich471Neukaledonien
IX19917. bis 21. SeptemberPort Moresby, Papua-Neuguinea498Papua-Neuguinea
X199525. August bis 5. SeptemberPapeete, Tahiti, Frankreich785Neukaledonien
XI1999Guam≥ 19726Neukaledonien
XII200328. Juni bis 12. JuliSuva, Fidschi~350022908Neukaledonien
XIII200725. August bis 8. SeptemberApia, Samoa~50002233905Neukaledonien
XIV201127. August bis 11. SeptemberNouméa, Neukaledonien, Frankreich~430022908Neukaledonien
XV20154. bis 18. JuliPort Moresby, Papua-Neuguinea2428907Papua-Neuguinea
XVI2019Apia, Samoa26
XVII2023Honiara, Salomonen[3]
XVIII2027Papeete, Tahiti, Frankreich

Ewiger Medaillenspiegel

Bisher wurden seit 1963 bei 15 Pazifikspielen 8107 Medaillen vergeben. 24 Nationen errangen dabei Medaillen. Die mit Abstand erfolgreichste Mannschaft ist die neukaledonische, die insgesamt 2091 Medaillen gewann, davon 837 Goldmedaillen.

Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch nach dem Staatsnamen genannt.

Ewiger Medaillenspiegel der Pazifikspiele
(Stand: 20. Juli 2015)
PlatzMannschaftGoldSilberBronzeGesamt
1Neukaledonien Neukaledonien8376735852091
2Tahiti Tahiti / (Tahiti 1843 Französisch-Polynesien)4854134371335
3Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea4323994041235
4Fidschi Fidschi4195054301354
5Samoa Samoa / (Westsamoa)184152157503
6Nauru Nauru815130164
7Guam Guam6291122277
8Tonga Tonga455582165
9Samoa Amerikanisch Amerikanisch-Samoa444374161
10Cookinseln Cookinseln254357125
11Wallis Futuna Wallis und Futuna233677136
12Salomonen Salomonen174887150
13Australien Australien17191147
14Mikronesien Foderierte Staaten Föderierte Staaten von Mikronesien16161143
15Vanuatu Vanuatu / (Neue Hebriden 1953 Neue Hebriden)144165120
16Palau Palau9141033
17Norfolkinsel Norfolkinsel5131735
18Kiribati Kiribati5112038
19Marianen Nordliche Nördliche Marianen4121228
20Tokelau Tokelau3216
21Neuseeland Neuseeland191020
22Marshallinseln Marshallinseln031114
23Niue Niue0279
24Tuvalu Tuvalu0112
Gilbert- und Ellice-Inseln Gilbert- und Elliceinseln (bis 1978)[4]0112

Einzelnachweise

  1. South Pacific Games Blog. Google Cache, archiviert vom Original am 8. Oktober 2007; abgerufen am 3. Mai 2009.
  2. Upcoming Games. sportingpulse.com, abgerufen am 24. Januar 2012.
  3. inside the games: Solomon Islands awarded 2023 Pacific Games
  4. Die Gilbertinseln bilden seit 1979 den Staat Kiribati, die Elliceinseln seit 1978 den Staat Tuvalu.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Norfolk Island.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Flag of Nauru.svg
Flagge Naurus
Flag of Tuvalu.svg
Autor/Urheber: See File history, below, for details., Lizenz: CC0
Flag of Tuvalu.

FIAV 111111.svg
Flag of the Northern Mariana Islands.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Pazifikspiele 2011 logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Flag of the Gilbert and Ellice Islands (1937–1976).svg
Flag and government ensign of the Gilbert and Ellice Islands (1937–1976) and of the Gilbert Islands (1976–1979).

FIAV 110010.svg
Flag of Guam.svg
The flag of Guam, courtesy an e-mail from the author of xrmap. Modifications by Denelson83.
Flag of Fiji.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0