Pays de Châteaugiron Communauté

Pays de Châteaugiron Communauté
Region(en)Bretagne
Département(s)Ille-et-Vilaine
Gründungsdatum30. Dezember 1993
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzChâteaugiron
Gemeinden5
PräsidentDominique Denieul (DVD)
SIREN-Nummer243 500 659
Fläche129,61 km²
Einwohner26.931 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte208 Einw./km²
Websitehttp://www.cc-payschateaugiron.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Bretagne

Die Pays de Châteaugiron Communauté ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Er wurde am 30. Dezember 1993 gegründet und umfasst fünf Gemeinden (Stand: 1. Januar 2019). Der Verwaltungssitz liegt im Ort Châteaugiron[2].

Historische Entwicklung

Der als Communauté de communes du Pays de Châteaugiron gegründete Verband wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2018 auf die aktuelle Bezeichnung umbenannt.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 gingen die ehemaligen Gemeinden Piré-sur-Seiche und Chancé in die Commune nouvelle Piré-Chancé auf. Dadurch verringerte sich die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf fünf.

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Châteaugiron 10.28323,524373506935410
Domloup 3.68018,911953509935410
Noyal-sur-Vilaine 6.13330,362023520735530
Piré-Chancé 3.03141,56733522035150
Servon-sur-Vilaine 3.80415,262493532735530
Pays de Châteaugiron Communauté26.931129,61208– – 

Quelle

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC Pays de Châteaugiron Communauté (SIREN: 243 500 659) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gemeindeverband Pays de Châteaugiron Communauté 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Pays de Châteaugiron Communauté