Paulis Postažs

Paulis Postažs (* 17. Februar 1976 in Jūrmala) ist ein lettischer Maler photorealistischer bzw. hyperrealistischer Bilder.

Leben und Werk

Von 1987 bis 1994 studierte er an der Rozental-Kunstschule in Riga und absolvierte von 1994 bis 2000 ein Masterstudium an der Kunstakademie Lettlands. Mit seiner Frau, der Malerin Liena Baklāne, und seinen beiden Töchtern, lebt Postažs in Riga.

Seine Motive entlehnt er meist aus seiner unmittelbaren Umgebung. Seine Porträts und Stillleben sind in allen Einzelheiten detailgenau gemalt, während die Räume, in denen sie sich befinden, verschwommen und undefiniert bleiben, so dass von den Bildern eine eher surrealistische Wirkung ausgeht.

Ausstellungen (Auswahl)

  • 2005 Carnal Visions: Oleg Dzubenko, Kako, Nalbi Budgashev, Kristaps Zarins, and Paulis Postazs, Gertsev Gallery, Atlanta, Georgia (G)[1]
  • 2005 Paulis Postazs, d´Haudrecy Art Gallery, Knokke (E; Katalog)
  • 2009 Abroad, Galleria d'Arte Entroterra, Mailand (G)[2]
  • 2010 Exhibition before exhibition, Budapest (E)[3]
  • 2012–2013 Die Frau im Mittelpunkt, TVDART Galerie, Berlin
  • 2013 PRIMAVERA – Menschenbilder, TVDART Galerie, Berlin
  • 2013 Sommerspezial. Aus den Beständen, TVDART Galerie, Berlin
  • 2013 NordArt in Carlshütte in Büdelsdorf (G)[4][5]

Literatur

  • Paulis Postazs: Paulis Postazs. 2005. d'Haudrecy Art Gallery, Knokke, 2005 (Ausstellungskatalog)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ausstellungsinformation, absolutearts.com
  2. Ausstellungsinformation, tribeart (Memento des Originals vom 5. September 2014 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tribenet.it
  3. Ausstellungsinformation, Notes on fine art (painting) in Riga (Blog)
  4. Katja Engler: Kunst-Rausch in der Gießerei. In: Die Welt vom 21. Juli 2013
  5. Programmheft, Baltischer Sommer 2013, S. 14