Paulhenc
| Paulhenc | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Cantal (15) | |
| Arrondissement | Saint-Flour | |
| Kanton | Saint-Flour-2 | |
| Gemeindeverband | Saint-Flour Communauté | |
| Koordinaten | 44° 53′ N, 2° 49′ O | |
| Höhe | 646–961 m | |
| Fläche | 23,69 km² | |
| Einwohner | 258 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 15230 | |
| INSEE-Code | 15149 | |
Paulhenc ist eine französische Gemeinde mit 258 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Flour und zum Kanton Saint-Flour-2.
Geographie
Paulhenc liegt südlich der Bergkette Monts du Cantal, etwa 28 Kilometer ostsüdöstlich von Aurillac am Fluss Brezons. Die Nachbargemeinden von Paulhenc sind Saint-Martin-sous-Vigouroux im Nordwesten und Norden, Pierrefort im Norden, Sainte-Marie im Osten, Cantoin im Süden sowie Thérondels im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 547 | 509 | 422 | 376 | 317 | 283 | 272 | 257 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Saturnin aus dem 13. Jahrhundert, Umbauten aus dem 15. und 19. Jahrhundert, seit 1997 Monument historique
- Kapelle Notre-Dame in Turlande, 1275 erbaut, seit 1996 Monument historique
- Burg Estresses, seit 2008 Monument historique
- Schloss Turlande
- Domäne Fontanges aus dem 16. Jahrhundert, seit 1953 Monument historique
- Kirche Saint-Saturnin
- Hospitalkapelle
Persönlichkeiten
- Robert von Turlande (1001–1067), Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La chapelle de l'hospice de la Devèze, Paulhenc, Cantal, France.
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'église de Paulhenc, Cantal, France.
