Paula-Höhle

Paula-Höhle
Nationales Erbe in Namibia Flag of Namibia.svg
Paula-Hoehle Namibia 07.08.1966.jpg
ErbetypArchäologie: Felsenkunst
LageErongogebirge
Geographische Koordinaten:21° 29′ 1,9″ S, 15° 51′ 8,8″ O
Entstehung
Anerkennung
durch den Rat für Nationales Erbe
1. März 1951
Aberkennung
Trägerschaftprivat
WebsiteNHC Namibia

Die Paula-Höhle (englisch Paula’s Cave) ist eine Höhle in den Klippdachs-Bergen im Erongogebirge im Nordwesten Namibias. Die Höhle liegt auf privatem Farmland der Farm Okapekaha nahe der Stadt Omaruru. Sie ist seit dem 1. März 1951 ein Nationales Denkmal Namibias.

Geschichte

Die Paula-Höhle bot vor etwa 5000 Jahren den San einen Unterschlupf auf ihren nomadischen Reisen durch die Grenzgebiete der Namib. Es wird vermutet, dass es sich um einen spirituellen Ort handelt.[1]

Geologische Hintergründe

Die Höhle wurde durch Auswaschungen des Granits geformt. Die Vermutungen liegen nahe, dass es sich um Tafoni handelt, da der Eingang zur Höhle sich auf der nördlichen Schattenseite befindet. Die Höhlenbildung wurde durch Erosion verstärkt.

Felsmalereien

Die Felsmalereien bei der Paula-Höhle sind in ihrer Art mit denen in der nahe gelegenen Phillips-Höhle vergleichbar. Sie zeigen Männer sowie zahlreiche Tiere. Die Qualität der Malereien ist jedoch durch die Witterung und vermutlich auch durch menschlichen Einfluss nicht mit anderen Malereien und Zeichnungen, zum Beispiel bei Twyfelfontein, vergleichbar.

Literatur

  • Peter Breunig: Archäologischer Reiseführer Namibia. Africa Magna Verlag, Frankfurt a. M. 2014, ISBN 9783937248394
  • Andreas Vogt: National Monuments in Namibia. An inventory of proclaimed national monuments in the Republic of Namibia. Gamsberg Macmillan, Windhoek 2004, ISBN 99916-0-593-2.

Einzelnachweise

  1. Paula Cave, Erongo Wilderness Lodge, auf namibia-1on1.com abgerufen am 18. Februar 2011

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
Namibia location map.svg
(c) Uwe Dedering in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Location map of Namibia

Equirectangular projection. Strechted by 108.0%. Geographic limits of the map:

  • N: -16.4° N
  • S: -29.6° N
  • W: 11.0° E
  • E: 25.8° E
Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Paula-Hoehle Namibia 1972-08-05 inside.jpg
Autor/Urheber: Georg Heldmaier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Felsenmalerei Paula-Höhle Namibia, 05.08.1972, Diapositiv 35 mm.
Paula-Hoehle Namibia 1972-08-05 outside.jpg
Autor/Urheber: Georg Heldmaier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf die Paula-Höhle in Namibia am 05.08.1972, Diapositiv 35 mm.
Paula-Hoehle Namibia 07.08.1966.jpg
Autor/Urheber: Georg Heldmaier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick aus der Paula-Höhle am 07.08.1966. Diapositiv 35 mm.