Paul Seeger

Paul Seeger auf einem Landtagswahlprogramm 1950

Paul Seeger (* 27. August 1902 in Dortmund; † 1. September 1980) war ein deutscher Politiker und Landtagsabgeordneter der CDU.

Leben und Beruf

Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte er eine Schlosserausbildung und besuchte die Staatliche Fachschule für Wirtschaft und Verwaltung in Düsseldorf. Anschließend war Seeger als Schlosser, Dreher, Gewerkschaftssekretär und städtischer Angestellter tätig.

1945 trat er der CDU bei. Er war in zahlreichen Gremien der Partei aktiv. Neben diesen Aktivitäten engagierte sich Seeger in der evangelischen Kirchenarbeit und in der Gewerkschaftsarbeit.

Abgeordneter

Vom 20. April 1947 bis zum 4. Juli 1954 war Seeger Mitglied des Landtags des Landes Nordrhein-Westfalen. Er wurde jeweils im Wahlkreis 092 Recklinghausen-Land, Mitte direkt gewählt. Dem Stadtrat der Stadt Marl und dem Kreistag des Landkreises Recklinghausen gehörte er ab 1945 an.

Weblinks

Commons: Paul Seeger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

KAS-Seeger, Paul-Bild-6013-1.jpg
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Deine Stimme: Paul Seeger Grubenschlosser CDU
Abbildung:
Porträtfoto - Stimmkreuz
Plakatart:
Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt
Drucker_Druckart_Druckort:
Bilddruck u. Klischee Lambert Lensing G.m.b.H., Dortmund
Objekt-Signatur:
10-009 : 218
Bestand:
Landtagswahlplakate Nordrhein-Westfalen (10-009)
GliederungBestand10-18:
Landtagswahlplakate Nordrhein-Westfalen (10-009) » Landtagswahl am 18.6.1950 » CDU » mit Porträtfoto
Lizenz:
KAS/ACDP 10-009 : 218 CC-BY-SA 3.0 DE