Paul Hunter Classic 2017

Paul Hunter Classic 2017

Logo
Turnierart:Weltranglistenturnier
Teilnehmer:292
Austragungsort:Stadthalle,
Fürth, Deutschland
Eröffnung:25. August 2017
Endspiel:27. August 2017
Sieger:Wales Michael White
Finalist:EnglandEngland Shaun Murphy
Höchstes Break:143 (EnglandEngland Mark Selby)
2016
 
2018
Michael White und Shaun Murphy mit dem Pokal

Das Paul Hunter Classic 2017 war ein Snookerturnier der Main-Tour-Saison 2017/18, das vom 25. bis 27. August in der Fürther Stadthalle ausgetragen wurde. Obwohl wegen der geringen Wertigkeit und der ungünstigen Terminierung direkt im Anschluss an die China Championship wie im Vorjahr viele Topspieler nicht angetreten waren, gab es mit 292 gemeldeten Spielern einen neuen Teilnehmerrekord.[1] Zu den besten Profis, die trotzdem Fürth in ihren Reiseplan aufnahmen, gehörten der amtierende Weltmeister und Titelverteidiger Mark Selby und Shaun Murphy, die einzigen beiden Mehrfachsieger des Turniers, sowie der Ex-Weltmeister Stuart Bingham und Kyren Wilson. Murphy schaffte es erneut ins Finale, doch er verpasste seinen dritten Turniersieg. Er unterlag Michael White mit 2:4. Für den Waliser war es nach den Indian Open 2015 der zweite Ranglistensieg seiner Karriere.

Wie im Vorjahr wurde auch wieder parallel ein Weltranglistenturnier der Frauen in Fürth ausgetragen. Dort kam es zu einer Wiederholung des Finales von 2016 zwischen Ng On Yee und Reanne Evans. Diesmal siegte die Engländerin und nahm mit ihrem 4:1-Sieg erfolgreich Revanche für die Vorjahresniederlage.

Preisgeld

Das Preisgeld des Paul Hunter Classic wurde gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht, 6.250 £ wurden insgesamt mehr ausgeschüttet. Davon profitierten der Sieger, der dieses Jahr 1.250 £ mehr bekam, und der unterlegene Finalist, aber auch die Verlierer der zweiten und dritten Runde. Trotzdem war es das Turnier mit der geringsten Wertigkeit in der Main Tour.[2]

Preisgeld
Sieger20.000 £
Finalist10.000 £
Halbfinalist4.500 £
Viertelfinalist3.000 £
Achtelfinalist1.725 £
Letzte 321.000 £
Letzte 64600 £
Insgesamt100.000 £

Der „Rolling 147 Prize“ für ein Maximum Break stand bei 20.000 £

Vorrunde

Aufgrund der großen Zahl von Amateuren, die für das Paul Hunter Classic gemeldet hatten, wurde der Turnierbeginn vom geplanten Mittwoch auf Dienstag, den 22. August vorgezogen. 197 Spieler bewarben sich um die 33 freien Plätze im Hauptturnier und in drei Runden in ebenso viel Tagen wurde das Starterfeld auf diese Zahl reduziert.[3][4][5]

54 Spieler stammten aus Deutschland, jeweils drei Spieler reisten für die Qualifikation aus Österreich und aus der Schweiz an. Nur zwei Deutsche überstanden die Qualifikation: der deutsche Vizemeister Roman Dietzel und der U-16-Meister Umut Dikme. Ashley Carty besiegte den deutschen Meister Simon Lichtenberg und anschließend Ex-Profi Patrick Einsle. Die österreichische Nummer 2 Florian Nüßle schaffte es immerhin in die dritte Qualifikationsrunde.

Erstmals gelang auch der Weltranglistenersten bei den Frauen Reanne Evans die erfolgreiche Qualifikation für die Hauptrunde, nachdem sie bei ihren letzten beiden Teilnahmen jeweils erst in der dritten Runde verloren hatte.

Runde 1

SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
1Thomas Frank Deutschland43:43Deutschland Norbert Hofheinz
2Daniel Williams Wales40:40EnglandEngland Matthew Glasby
3Mike Finn EnglandEnglandkl.Finnland Mika Hummelin
4Andreas Volkert Deutschland40:40EnglandEngland Andy Symons
5Wojciech Pastor Deutschland34:34Deutschland Daniel Schneider
6Corina Maracine Rumänienkl.Rumänien Dragos-Bogdan Dorojan
7Joshua Sellar Wales43:43Wales Lewis Sinclair
8Ismail Türker Turkei14:14Deutschland Stefan Gerst
9Jenson Kendrick EnglandEngland14:14Deutschland Thomas Goder
10Conor McCormack Nordirland14:14Deutschland Jürgen Kesseler
11Umut Dikme Deutschland04:04Deutschland Felix Frede
12Alex Taubman Wales04:04EnglandEngland Bhavesh Sodha
13Reggie Edwards EnglandEngland14:14Belgien Wan Chooi Tan
14Daniel Ward EnglandEngland04:04Deutschland Mike Beneke
15Amedeo Durnez Belgien14:14EnglandEngland Matthew Hudson
16Patrick Whelan EnglandEngland42:42EnglandEngland Dillon McGee
17Luke Pinches EnglandEngland42:42EnglandEngland Zack Richardson
18Hans Bergmann Deutschland40:40Deutschland Robin Otto
19Brian Cini Malta24:24EnglandEngland Michael Wild
20Scott Lyons EnglandEngland40:40Nordirland Declan Brennan
21Tony Corrigan Irland41:41EnglandEngland Jamie Cope
22Luis Vetter Schweiz43:43EnglandEngland Louis Wakelin
23Andrew Rogers Wales14:14Deutschland Ronny Buchholz
24Jiaming Zhang Deutschland41:41Wales Ben Jones
25Tony Drago Malta04:04Deutschland Peter Brehm
26Jeff Cundy EnglandEngland14:14Deutschland Christof Biniarsch
27Andrew Molyneux EnglandEngland04:04Deutschland Heiko Mutz
28Michael Drews Deutschland43:43Deutschland Stefan Joachim
29Reanne Evans EnglandEngland34:34Turkei Soner Sari
30Imran Nisar EnglandEngland04:04Belgien Tomas Vastenavondt
31Joshua Cooper EnglandEngland04:04EnglandEngland Maria Catalano
32Rolf Mahr Deutschland40:40Schottland Aaron Graham
33William Ginn EnglandEngland14:14EnglandEngland Aaron Cook
SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
34Jens Kirchner Deutschland40:40EnglandEngland Brandon Sargeant
35Omar Al Kojah Syrien41:41EnglandEngland Andy Hicks
36Heikki Niva Finnland04:04Deutschland Pedro Chacon
37Ron Kantor EnglandEngland40:40Deutschland Andreas Hartung
38John Parkin EnglandEngland14:14Schweiz Tom Zimmermann
39Harvey Chandler EnglandEngland14:14Belgien Liven Vanthournout
40Samuel Thistlewhite EnglandEngland04:04NiederlandeNiederlande Kevin Chan
41Lee Mein Schottland14:14Deutschland Paul Liebstreich
42Boris Lazarkov Bulgarien40:40Deutschland Stefan Dohr
43Louis Heathcote EnglandEngland14:14EnglandEngland Hamim Hussain
44Hassan Glumcevic-Kaufmann Deutschland40:40Schottland Gary Thomson
45Antoni Kowalski Polen04:04Deutschland Michael Buchholz
46Adam Edge EnglandEngland14:14Schottland Fraser Patrick
47Jörg Petersen Deutschland42:42EnglandEngland David Church
48Luis Chacon Deutschland40:40EnglandEngland Michael Williams
49Michael Collumb Schottland43:43EnglandEngland Joshua Thomond
50Andrew Milliard EnglandEngland43:43Deutschland Luca Kaufmann
51Kilian Baur-Pantoulier Deutschland43:43EnglandEngland Simon Dent
52Billy Brown Nordirland40:40EnglandEngland Barry Pinches
53Tudor Popescu Rumänien24:24Turkei Ali Kirim
54Robert James EnglandEngland24:24EnglandEngland John Foster
55Ryan Causton EnglandEngland04:04Deutschland Sascha Breuer
56Fabian Monnin FrankreichFrankreich34:34Rumänien Mihai Vladu
57Dietmar Smolka Deutschland40:40EnglandEngland Luke Simmonds
58Jamie O’Neill EnglandEnglandkl.Wales Jackson Page
59Kacper Filipiak Polen04:04Deutschland Frank Mikulsky
60Gregory Herbrecht FrankreichFrankreich24:24Deutschland Carl Rosenberger
61Tyler Rees Wales04:04EnglandEngland Shahidul Islam
62Fabian Haken Deutschland14:14Deutschland Fabian Meulner
63Marvin Losi Schweiz43:43Rumänien Andrei Orzan
64Stefan Schenk Deutschland41:41Deutschland Patrick Einsle
65Ashley Carty EnglandEngland04:04EnglandEngland Anthony Blyth

Runde 2

SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
66Marcin Nitschke Polen04:04Deutschland Norbert Hofheinz
67Christophe Rives-Lange FrankreichFrankreich40:40EnglandEngland Matthew Glasby
68Oliver Kremp Deutschland40:40EnglandEngland Mike Finn
69Anton Woywod Deutschland40:40EnglandEngland Andy Symons
70Steven Hallworth EnglandEngland04:04Deutschland Wojciech Pastor
71Horst Bendig Deutschland14:14Rumänien Corina Maracine
72Kishan Hirani Wales04:04Wales Lewis Sinclair
73Jin Foulger EnglandEngland14:14Turkei Ismail Türker
74Brian Ochoiski FrankreichFrankreich34:34EnglandEngland Jenson Kendrick
75Saqib Nasir EnglandEngland14:14Nordirland Conor McCormack
76Manasawin Phetmalaikul EnglandEngland41:41Deutschland Umut Dikme
77Michael Peyr OsterreichÖsterreich40:40Wales Alex Taubman
78Florian Nüßle OsterreichÖsterreich04:04EnglandEngland Reggie Edwards
79Mark Vincent EnglandEnglandkl.EnglandEngland Daniel Ward
80Halim Hussain EnglandEngland40:40Belgien Amedeo Durnez
81Daniel Holoyda Polen24:24EnglandEngland Dillon McGee
82Mario-Željo Milošević Bosnien und Herzegowina40:40EnglandEngland Zack Richardson
83Martin Pitcher EnglandEngland41:41Deutschland Robin Otto
84Markus Fischer Deutschland40:40Malta Brian Cini
85Gary Challis EnglandEngland41:41Nordirland Declan Brennan
86Ralf Günzel Deutschland40:40EnglandEngland Jamie Cope
87Thomas Blang Deutschland40:40EnglandEngland Louis Wakelin
88Nev Graham EnglandEngland42:42Wales Andrew Rogers
89Robert Read EnglandEngland34:34Wales Ben Jones
90Curtis Daher EnglandEngland41:41Malta Tony Drago
91Jamie Rhys Clarke Wales14:14EnglandEngland Jeff Cundy
92Jack Bradford Wales43:43EnglandEngland Andrew Molyneux
93Adam Stefanów Polen04:04Deutschland Stefan Joachim
94Jan Eisenstein Deutschland42:42EnglandEngland Reanne Evans
95Ejler Hame Danemark40:40EnglandEngland Imran Nisar
96Kuldesh Johal EnglandEngland14:14EnglandEngland Joshua Cooper
97Thomas Kevern EnglandEngland14:14Schottland Aaron Graham
98Mateusz Baranowski Polen04:04EnglandEngland Billy Ginn
SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
99John Gillard EnglandEngland40:40EnglandEngland Brandon Sargeant
100Stephane Ochoiski FrankreichFrankreich42:42EnglandEngland Andy Hicks
101Mohammad Al Asfar Deutschland40:40Finnland Heikki Niva
102Peter Devlin EnglandEngland04:04Deutschland Andreas Hartung
103Joe O’Connor EnglandEngland14:14EnglandEngland John Parkin
104Loris Lehmann Deutschland40:40EnglandEngland Harvey Chandler
105Regis d’Anna FrankreichFrankreich40:40EnglandEngland Samuel Thistlewhite
106Nicolai Gebhardt Deutschland40:40Schottland Lee Mein
107Hu Hao China Volksrepublikkl.Deutschland Stefan Dohr
108Wayne Brown EnglandEngland41:41EnglandEngland Louis Heathcote
109Josh Mulholland EnglandEngland43:43Schottland Gary Thomson
110James Cahill EnglandEnglandkl.Polen Antoni Kowalski
111Andreas Ploner OsterreichÖsterreich43:43EnglandEngland Adam Edge
112Jake Nicholson EnglandEngland04:04EnglandEngland David Church
113Joe Steele EnglandEnglandkl.EnglandEngland Michael Williams
114Clayton Humphries EnglandEngland41:41EnglandEngland Joshua Thomond
115Vedant Kulkarni EnglandEnglandkl.EnglandEngland Sean McAllister
116Abdullah Jilani Deutschland40:40Deutschland Luca Kaufmann
117George Pragnall EnglandEngland14:14EnglandEngland Simon Dent
118Bernd Strnad Deutschland40:40EnglandEngland Barry Pinches
119Volker Grigo EnglandEngland40:40Rumänien Tudor Popescu
120Jani Kananen Finnland40:40EnglandEngland Robert James
121Charlie Walters EnglandEngland24:24EnglandEngland Ryan Causton
122Oliver Brown EnglandEngland04:04FrankreichFrankreich Fabian Monnin
123Simon Bryant Wales40:40EnglandEngland Luke Simmonds
124Nitin Sharma Indienkl.Wales Jackson Page
125Karol Lelek Polen40:40Polen Kacper Filipiak
126Stuart Watson EnglandEngland04:04FrankreichFrankreich Gregory Herbrecht
127Marc J. Davis Schottland24:24Wales Tyler Rees
128Barry Mincher EnglandEngland40:40Deutschland Fabian Haken
129Roman Dietzel Deutschland34:34Rumänien Andrei Orzan
130Ben Mertens Belgien42:42Deutschland Patrick Einsle
131Simon Lichtenberg Deutschland42:42EnglandEngland Ashley Carty

Runde 3

SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
132Marcin Nitschke Polen41:41EnglandEngland Matthew Glasby
133Mike Finn EnglandEngland40:40EnglandEngland Andy Symons
134Steven Hallworth EnglandEngland04:04Deutschland Horst Bendig
135Kishan Hirani Wales24:24EnglandEngland Jin Foulger
136Brian Ochoiski FrankreichFrankreich40:40EnglandEngland Saqib Nasir
137Umut Dikme Deutschland04:04Wales Alex Taubman
138Florian Nüßle OsterreichÖsterreich42:42EnglandEngland Daniel Ward
139Amedeo Durnez Belgien43:43Polen Daniel Holoyda
140Zack Richardson EnglandEngland14:14Deutschland Robin Otto
141Brian Cini Malta34:34Nordirland Declan Brennan
142Jamie Cope EnglandEngland04:04EnglandEngland Louis Wakelin
143Andrew Rogers Wales42:42EnglandEngland Robert Read
144Tony Drago Malta43:43Wales Jamie Rhys Clarke
145Andrew Molyneux EnglandEngland40:40Polen Adam Stefanów
146Reanne Evans EnglandEngland24:24EnglandEngland Imran Nisar
147Kuldesh Johal EnglandEngland14:14EnglandEngland Thomas Kevern
148Mateusz Baranowski Polen40:40EnglandEngland Brandon Sargeant
SpielSpieler 1ErgebnisSpieler 2
149Andy Hicks EnglandEngland14:14Finnland Heikki Niva
150Peter Devlin EnglandEngland43:43EnglandEngland Joe O’Connor
151Harvey Chandler EnglandEngland34:34EnglandEngland Samuel Thistlewhite
152Lee Mein Schottland04:04Deutschland Stefan Dohr
153Louis Heathcote EnglandEngland04:04Schottland Gary Thomson
154Antoni Kowalski Polen42:42EnglandEngland Adam Edge
155Jake Nicholson EnglandEngland41:41EnglandEngland Michael Williams
156Joshua Thomond EnglandEngland24:24EnglandEngland Sean McAllister
157Luca Kaufmann Deutschland40:40EnglandEngland George Pragnall
158Barry Pinches EnglandEngland04:04Rumänien Tudor Popescu
159Robert James EnglandEngland14:14EnglandEngland Charlie Walters
160Oliver Brown EnglandEngland04:04EnglandEngland Luke Simmonds
161Jackson Page Wales42:42Polen Kacper Filipiak
162Stuart Watson EnglandEngland42:42Schottland Marc J. Davis
163Fabian Haken Deutschland40:40Deutschland Roman Dietzel
164Patrick Einsle Deutschland41:41EnglandEngland Ashley Carty

Hauptturnier

Mit der vierten Turnierrunde begann das Hauptturnier mit 128 Teilnehmern. Die obere Hälfte der Setzliste trug ihre ersten drei Runden am Freitag, dem 25. August aus, die untere Hälfte war am Samstag an den Tischen. Die letzten vier Runden vom Achtelfinale bis zum Finale wurden am abschließenden Sonntag gespielt.[3][4][5]

93 Profispieler hatten für das Turnier gemeldet, zwei weitere Spieler (der Waliser Darren Morgan und der Franzose Niel Vincent, Finalist eines zusätzlichen U18-Qualifikationsturniers[6]) waren für das Hauptturnier ebenfalls gesetzt. Damit blieben 33 Plätze für Amateurspieler, die sich in den drei Vortagen in der Qualifikation durchgesetzt haben.

Runde 1 bis Achtelfinale

Wie im Vorjahr Zack Richardson schaffte es auch dieses Jahr wieder ein Amateur bis ins Achtelfinale: Der Engländer George Pragnall, der in der ersten Runde noch von der nachträglichen Absage von Mark Williams profitiert hatte, kämpfte sich gegen Barry Pinches und David Gilbert jeweils durch den Entscheidungsframe weiter. Wie bei allen Amateuren seit 2010 war dann aber auch für ihn Schluss. Weitere erfolgreiche Amateure, die es mit Siegen über Profis immerhin in die dritte Runde schafften, waren Andy Symons, Oliver Brown und Joe O’Connor, der den deutschen Profi Lukas Kleckers in Runde 1 besiegte. Auch die beiden Amateure aus Deutschland, Umut Dikme und Roman Dietzel, überstanden die Auftaktrunde nicht, obwohl Dietzel sich gegen Jack Lisowski bis in den Entscheidungsframe wehrte.

Der zweite deutschsprachige Profi, Alexander Ursenbacher aus der Schweiz, erreichte immerhin Runde 2, unterlag dann aber Tom Ford. Auch die einzige Frau im 128er-Feld, Reanne Evans, unterlag gleich zu Beginn klar mit 0:4 gegen Zhao Xintong, der danach souverän ins Achtelfinale einzog.

Größte Überraschung in Runde 1 war die 0:4-Niederlage von Stuart Bingham gegen Yu Delu. Auch die Niederlage von Robert Milkins gegen den Malteser Amateurmeister von 2016 Brian Cini war unerwartet. Luca Brecel, vier Tage zuvor bei der China Championship erstmals Profiturniersieger, überstand zwar den Auftakt gegen Ashley Carty, verlor dann aber gegen Mark King. Der zweite Finalist von Guangzhou, Shaun Murphy zeigte trotz Reisestress einen souveränen Auftritt und gab bis zum Achtelfinale nur drei Frames ab. Mitfavorit Kyren Wilson kam gar ohne jeden Frameverlust in Runde 4. Die Nummer 1 Mark Selby hatte dagegen mehr zu kämpfen, insbesondere gegen Joe Swail, den er erst im Entscheidungsframe besiegte.[7][8]

Teil 1

Runde 1Runde 2Runde 3Achtelfinale
EnglandEngland Gary Wilson4
EnglandEngland Jimmy White2EnglandEngland Gary Wilson4
China Volksrepublik Zhang Yong3EnglandEngland Rod Lawler0
EnglandEngland Rod Lawler4EnglandEngland Gary Wilson4
EnglandEngland David Grace4EnglandEngland Andy Symons1
EnglandEngland Matthew Glasby0EnglandEngland David Grace0
EnglandEngland Christopher Keogan1EnglandEngland Andy Symons4
EnglandEngland Andy Symons4EnglandEngland Gary Wilson4
Irland Fergal O’Brien4EnglandEngland Chris Wakelin2
EnglandEngland Steven Hallworth3Irland Fergal O’Brien3
Zypern Republik Michael Georgiou4Zypern Republik Michael Georgiou4
Irland Josh Boileau2Zypern Republik Michael Georgiou3
Thailand Noppon Saengkham4EnglandEngland Chris Wakelin4
EnglandEngland Ashley Hugill2Thailand Noppon Saengkham0
EnglandEngland Chris Wakelin4EnglandEngland Chris Wakelin4
Wales Kishan Hirani0

Teil 2

Runde 1Runde 2Runde 3Achtelfinale
Wales Jak Jones4
EnglandEngland Saqib Nasir1Wales Jak Jones2
EnglandEngland Peter Lines4EnglandEngland Peter Lines4
Deutschland Umut Dikme1EnglandEngland Peter Lines4
China Volksrepublik Fang Xiongman4EnglandEngland Paul Davison1
EnglandEngland Sanderson Lam3China Volksrepublik Fang Xiongman0
Schottland Rhys Clark3EnglandEngland Paul Davison4
EnglandEngland Paul Davison4EnglandEngland Peter Lines0
Wales Dominic Dale4Wales Jamie Jones4
EnglandEngland Daniel Ward1Wales Dominic Dale4
EnglandEngland John Astley4EnglandEngland John Astley0
Polen Daniel Holoyda0Wales Dominic Dale2
EnglandEngland Martin O’Donnell4Wales Jamie Jones4
EnglandEngland Zack Richardson3EnglandEngland Martin O’Donnell2
EnglandEngland Billy Joe Castle2Wales Jamie Jones4
Wales Jamie Jones4

Teil 3

Runde 1Runde 2Runde 3Achtelfinale
EnglandEngland Sean O’Sullivan0
EnglandEngland Ricky Walden4EnglandEngland Ricky Walden3
EnglandEngland Stuart Carrington4EnglandEngland Stuart Carrington4
China Volksrepublik Wang Yuchen1EnglandEngland Stuart Carrington1
EnglandEngland Robert Milkins2EnglandEngland Ben Woollaston4
Malta Brian Cini4Malta Brian Cini0
EnglandEngland Ben Woollaston4EnglandEngland Ben Woollaston4
Finnland Robin Hull1EnglandEngland Ben Woollaston4
EnglandEngland Rory McLeod2EnglandEngland Tom Ford0
Indien Aditya Mehta4Indien Aditya Mehta2
Wales David John2EnglandEngland Jamie Cope4
EnglandEngland Jamie Cope4EnglandEngland Jamie Cope0
EnglandEngland Tom Ford4EnglandEngland Tom Ford4
EnglandEngland Robert Read0EnglandEngland Tom Ford4
Schweiz Alexander Ursenbacher4Schweiz Alexander Ursenbacher1
Wales Jamie Rhys Clarke2

Teil 4

Runde 1Runde 2Runde 3Achtelfinale
EnglandEngland Shaun Murphy4
Polen Adam Stefanów2EnglandEngland Shaun Murphy4
EnglandEngland Sam Baird4EnglandEngland Sam Baird1
EnglandEngland Jimmy Robertson0EnglandEngland Shaun Murphy4
Wales Darren MorganIrland Ken Doherty0
Wales Ian Preecekl.Wales Ian Preece1
Irland Ken Doherty4Irland Ken Doherty4
Schottland Ross Muir1EnglandEngland Shaun Murphy4
China Volksrepublik Zhao Xintong4China Volksrepublik Zhao Xintong2
EnglandEngland Reanne Evans0China Volksrepublik Zhao Xintong4
Pakistan Hamza AkbarEnglandEngland Kuldesh Johal0
EnglandEngland Kuldesh Johalkl.China Volksrepublik Zhao Xintong4
Nordirland Gerard Greene2EnglandEngland Craig Steadman2
EnglandEngland Craig Steadman4EnglandEngland Craig Steadman4
EnglandEngland Stuart Bingham0China Volksrepublik Yu Delu3
China Volksrepublik Yu Delu4

Teil 5

Runde 1Runde 2Runde 3Achtelfinale
EnglandEngland Allan Taylor1
Schottland Alan McManus4Schottland Alan McManus4
Norwegen Kurt Maflin4Norwegen Kurt Maflin3
EnglandEngland Brandon Sargeant1Schottland Alan McManus0
EnglandEngland Kyren Wilson4EnglandEngland Kyren Wilson4
AustralienAustralien Kurt Dunham0EnglandEngland Kyren Wilson4
EnglandEngland Jamie Curtis-Barrett4EnglandEngland Jamie Curtis-Barrett0
Schottland Chris Totten2EnglandEngland Kyren Wilson3
EnglandEngland Ian Burns4EnglandEngland Ian Burns4
EnglandEngland Andy Hicks3EnglandEngland Ian Burns4
Schottland Scott Donaldson3EnglandEngland Alfie Burden2
EnglandEngland Alfie Burden4EnglandEngland Ian Burns4
Deutschland Lukas Kleckers2EnglandEngland Joe O’Connor0
EnglandEngland Joe O’Connor4EnglandEngland Joe O’Connor4
China Volksrepublik Li Yuan2EnglandEngland Harvey Chandler1
EnglandEngland Harvey Chandler4

Teil 6

Runde 1Runde 2Runde 3Achtelfinale
Schottland Eden Sharav1
Malta Alex Borg4Malta Alex Borg2
EnglandEngland Mike Dunn4EnglandEngland Mike Dunn4
Schottland Lee Mein1EnglandEngland Mike Dunn0
EnglandEngland Robbie Williams4Wales Michael White4
EnglandEngland Matthew Selt2EnglandEngland Robbie Williams1
EnglandEngland Adam Duffy3Wales Michael White4
Wales Michael White4Wales Michael White4
Nordirland Joe Swail4EnglandEngland Mark Selby1
EnglandEngland Louis Heathcote3Nordirland Joe Swail4
China Volksrepublik Chen ZheEnglandEngland Adam Edge2
EnglandEngland Adam Edgekl.Nordirland Joe Swail3
FrankreichFrankreich Niel Vincent 11EnglandEngland Mark Selby4
EnglandEngland Michael Williams4EnglandEngland Michael Williams1
EnglandEngland Michael Holt2EnglandEngland Mark Selby4
EnglandEngland Mark Selby4
1 
Vor dem Turnier wurde ein U-18-Wettbewerb ausgetragen, der Finalist Niel Vincent aus Frankreich bekam dadurch einen Startplatz im Hauptfeld

Teil 7

Runde 1Runde 2Runde 3Achtelfinale
Iran Soheil Vahedi
EnglandEngland David Gilbertkl.EnglandEngland David Gilbert4
EnglandEngland Nigel Bond4EnglandEngland Nigel Bond3
EnglandEngland Joshua Thomond3EnglandEngland David Gilbert3
Wales Mark WilliamsEnglandEngland George Pragnall4
EnglandEngland George Pragnallkl.EnglandEngland George Pragnall4
AustralienAustralien Matthew Bolton3EnglandEngland Barry Pinches3
EnglandEngland Barry Pinches4EnglandEngland George Pragnall1
EnglandEngland Mitchell Mann4EnglandEngland Mitchell Mann4
Wales Daniel Wells2EnglandEngland Mitchell Mann4
China Volksrepublik Xu Si3EnglandEngland Robert James1
EnglandEngland Robert James4EnglandEngland Mitchell Mann4
EnglandEngland Liam Highfield4EnglandEngland Oliver Brown1
Wales Lee Walker1EnglandEngland Liam Highfield3
EnglandEngland Oliver Lines0EnglandEngland Oliver Brown4
EnglandEngland Oliver Brown4

Teil 8

Runde 1Runde 2Runde 3Achtelfinale
Wales Matthew Stevens4
Polen Kacper Filipiak1Wales Matthew Stevens4
China Volksrepublik Yuan SijunEnglandEngland Sam Craigie0
EnglandEngland Sam Craigiekl.Wales Matthew Stevens1
EnglandEngland Mark Joyce4EnglandEngland Mark Joyce4
Schottland Marc J. Davis0EnglandEngland Mark Joyce4
EnglandEngland Hammad Miah2EnglandEngland Andrew Higginson1
EnglandEngland Andrew Higginson4EnglandEngland Mark Joyce4
EnglandEngland Peter Ebdon4EnglandEngland Mark King3
EnglandEngland Martin Gould1EnglandEngland Peter Ebdon4
EnglandEngland Jack Lisowski4EnglandEngland Jack Lisowski1
Deutschland Roman Dietzel3EnglandEngland Peter Ebdon1
Belgien Luca Brecel4EnglandEngland Mark King4
EnglandEngland Ashley Carty1Belgien Luca Brecel1
EnglandEngland Mark King4EnglandEngland Mark King4
EnglandEngland Elliot Slessor2

kl. = kampflos

Viertelfinale bis Finale

Gleich zwei der Favoriten hatten einen schlechten Start in den abschließenden Sonntag gehabt. Mark Selby hatte dem dynamischen Lochspiel von Michael White nicht genug entgegenzusetzen, er lag schnell 0:3 zurück und verlor 1:4. Der am Vortag so souveräne Kyren Wilson konnte gegen Ian Burns zwar den 0:3-Rückstand noch einmal wettmachen, verlor dann aber den Decider. Überzeugend jeweils mit 4:0 zogen Jamie Jones und Ben Woollaston ins Viertelfinale ein. Sein drittes Viertelfinale bei einem Weltranglistenturnier erreichte Gary Wilson.

Die günstige Ansetzung nutzte Mitchell Mann, der drei Amateure in Folge besiegte und erstmals in seiner Karriere ein Viertelfinale auf der Main Tour erreichte. Mit einem Decider-Sieg über Mark Joyce rückte er sogar noch unter die besten 4 vor. Wie schon zuvor Ian Burns und Mark Selby hatte er dort aber gegen Michael White wenig Chancen. Der Waliser zog mit seinem dritten 4:1 am Sonntag ins Finale ein. Sein Landsmann Jamie Jones erreichte ebenfalls das Halbfinale und stellte damit sein bestes Karriereergebnis von den Australian Open 2015 ein. Trotz 3:1-Führung gegen Shaun Murphy schaffte er es aber nicht, das walisische Finale zu vervollständigen. Der Engländer drehte das Spiel und sicherte sich sein viertes Endspiel in Fürth.

Viertelfinale
Best of 7 Frames
Halbfinale
Best of 7 Frames
Finale
Best of 7 Frames
EnglandEngland Gary Wilson2
Wales Jamie Jones4
Wales Jamie Jones3
EnglandEngland Shaun Murphy4
EnglandEngland Ben Woollaston2
EnglandEngland Shaun Murphy4
EnglandEngland Shaun Murphy2
Wales Michael White4
EnglandEngland Ian Burns1
Wales Michael White4
Wales Michael White4
EnglandEngland Mitchell Mann1
EnglandEngland Mitchell Mann4
EnglandEngland Mark Joyce3


A = Amateurspieler (während dieser Saison nicht auf der Main Tour; Qualifikation über die Q-School-Order-of-Merit)

Finale

Für Shaun Murphy war es das zweite Finale in einer Woche, für Michael White nach den Indian Open und dem Gibraltar Open im Jahr 2015 die dritte Finalteilnahme insgesamt. Murphy musste sich an das Halbfinale erinnert fühlen, denn er lag gegen den überzeugend lochenden Waliser schnell mit 0:2 im Rückstand und dem eigenen Framegewinn folgte umgehend das 1:3. Der fünfte Frame hätte wieder der Wendepunkt sein können. Zwar gelang Murphy kein vorentscheidendes Break und White konnte den Rückstand wieder aufholen. Die knapp an der Bande liegende abschließende Schwarze vergab er doch noch, obwohl er sich viel Zeit gelassen hatte, und der Engländer drehte mit der letzten Kugel den Frame. Doch Michael White zeigte sich unbeeindruckt und ergriff im nächsten Frame wieder seine Chance. Er verpasste nur um einen Ball ein Century Break und machte den 4:2-Sieg perfekt. Nach den Indian Open war es sein zweiter Turniersieg. Für Murphy war es die zweite Finalniederlage in Fürth und die zweite in einer Woche.[9]

Finale: Best of 7 Frames
Schiedsrichter/in: EnglandEngland Martyn Royce
Stadthalle, Fürth, Deutschland, 27. August 2017
Shaun Murphy EnglandEngland2:4Wales Michael White
0:79, 27:72, 84:0 (84), 9:90 (83), 59:53, 0:97 (97)
84Höchstes Break97
Century-Breaks
150+-Breaks2

Century-Breaks

24 Breaks von mindestens 100 Punkten waren im Vergleich zu den Vorjahren ein niedriger Wert.[10]

EnglandEngland Mark Selby143
Wales Dominic Dale142
EnglandEngland Paul Davison132
EnglandEngland Kyren Wilson132
Irland Fergal O’Brien124
EnglandEngland Mark Joyce123, 120, 104
EnglandEngland Martin O’Donnell123
EnglandEngland Mark King122
Wales Jamie Jones119, 102, 100
EnglandEngland Nigel Bond115
Wales Jak Jones114
Norwegen Kurt Maflin109
EnglandEngland Gary Wilson107, 106
EnglandEngland Ben Woollaston107, 106
EnglandEngland Liam Highfield105
EnglandEngland Shaun Murphy104
EnglandEngland Tom Ford103
Schottland Alan McManus100

Paul Hunter Women’s Classic

Reanne Evans und Ng On Yee vor dem Finale

Die Weltmeisterin und Titelverteidigerin Ng On Yee und die Weltranglistenerste Reanne Evans waren für die Ausscheidungsrunde gesetzt, 25 weitere Frauen spielten in Gruppen die weiteren Plätze aus. Außer Diana Stateczny, die wie im Vorjahr beste Deutsche war, waren im Viertelfinale nur noch vier Spielerinnen aus Hong Kong und drei aus England vertreten. Erwartungsgemäß erreichten Ng – gegen Stateczny – und Evans das Halbfinale, Gegnerinnen waren die Weltranglistensechste Rebecca Kenna (ehemals Granger) und die Nummer 14 So Man Yan. Obwohl beide Favoritinnen zwischenzeitlich im Rückstand lagen setzten sie sich am Ende durch. Somit hieß auch das zweite PHC-Frauenfinale Evans gegen Ng On Yee, diesmal revanchierte sich die Engländerin aber für die Vorjahresniederlage und gewann klar mit 4:1.[11]

HalbfinaleFinale
Hongkong So Man Yan3
Hongkong Ng On Yee4
Hongkong Ng On Yee1
EnglandEngland Reanne Evans4
EnglandEngland Rebecca Kenna2
EnglandEngland Reanne Evans4

Quellen

  1. Paul Hunter Classic. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards & Snooker Association, 5. April 2015, abgerufen am 23. Juli 2017 (englisch).
  2. Indicative Prize Money Rankings Schedule 2017/2018 Season. (PDF; 88 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards & Snooker Association, 11. Juli 2017, abgerufen am 23. Juli 2017 (englisch).
  3. a b The Paul Hunter Classic 2017. (PDF; 264 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards & Snooker Association, 20. Juli 2017, abgerufen am 23. Juli 2017 (englisch).
  4. a b Paul Hunter Classic 2017 Draw. (PDF; 861 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards & Snooker Association, 18. Juli 2017, abgerufen am 3. Juli 2017 (englisch).
  5. a b Paul Hunter Classic (2017). In: snooker.org. Abgerufen am 27. August 2017 (englisch).
  6. Sieger des U18-Turniers in Fürth war eigentlich Brian Ochoiski, da er aber auch in der normalen Qualifikation mitgespielt und verloren hatte, konnte er nach den Regularien nicht mehr berücksichtigt werden und Niel Vincent rückte trotz der Finalniederlage nach
  7. Globe-Trotter Murphy Flying In Fürth. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards & Snooker Association, abgerufen am 29. August 2017.
  8. Wilson – Dad Duties Won’t Affect My Job. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards & Snooker Association, abgerufen am 29. August 2017.
  9. Lighting Strikes In Germany. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards & Snooker Association, abgerufen am 29. August 2017.
  10. Paul Hunter Classic 2017. Centuries. In: livescores.worldsnookerdata.com. World Professional Billiards & Snooker Association, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. August 2017; abgerufen am 27. August 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/livescores.worldsnookerdata.com
  11. Paul Hunter Women's Classic (2017). In: snooker.org. Abgerufen am 27. August 2017 (englisch).
Commons: 2017 Paul Hunter Classic – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Syria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
PHC 2017 Finalists.jpg
Autor/Urheber: Benutzer:Bill da Flute, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Michael White und Shaun Murphy vor dem Finale des Paul Hunter Classic 2017
Flag of the United Arab Republic (1958–1971), Flag of Syria (1980–2024).svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
PHWC 2017 Finalists.jpg
Autor/Urheber: Benutzer:Bill da Flute, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reanne Evans und Ng On Yee vor dem Finale des Paul Hunter Women’s Classic 2017