Paul Hunter Classic 2014

Paul Hunter Classic 2014
European Tour 2014/15 – Event 2

Logo
Turnierart:Minor-Ranking-Turnier
Austragungsort:Stadthalle,
Fürth, Deutschland
Eröffnung:20. August 2014
Endspiel:24. August 2014
Sieger:Nordirland Mark Allen
Finalist:EnglandEngland Judd Trump
Höchstes Break:147 (Indien Aditya Mehta)
2013
 
2015
Stadthalle Fürth

Das Arcaden Paul Hunter Classic 2014 (auch European Tour 2014/15 – Event 2) war ein Snookerturnier im Rahmen der Players Tour Championship 2014/15, das vom 20. bis zum 24. August 2014 in der Stadthalle in Fürth ausgetragen wurde. Zum achten Mal fand das Turnier unter diesem Namen statt, zum fünften Mal war es Teil der Players Tour Championship und damit ein Minor-Ranglistenturnier.

Titelverteidiger war der Engländer Ronnie O’Sullivan, der allerdings im Achtelfinale mit 2:4 gegen Tian Pengfei verlor. Der Weltranglistendritte Ding Junhui war der einzige Topspieler, der dem Turnier fernblieb.

Im Finale setzte sich Mark Allen mit 4:2 gegen Judd Trump durch und gewann damit zum vierten Mal den Titel bei einem PTC-Turnier.

Aditya Mehta gelang als erstem Inder überhaupt ein Maximum Break bei einem Profiturnier. Er erzielte es im dritten Frame in der Runde der letzten 32 gegen Stephen Maguire. Es war das erste 147-Break der Saison und das 106. insgesamt.[1]

Preisgeld

Preisgeld[2]
Sieger25.000
Finalist12.000 €
Halbfinalist6.000 €
Viertelfinalist4.000 €
Achtelfinalist2.300 €
Letzte 321.200 €
Letzte 64700 €
Maximum Break[1]1.877 €
Insgesamt126.877 €

Vorrunde

[3][4][5]

Die Qualifikation begann in diesem Jahr einen Tag früher als in den Vorjahren, die Hälfte der Partien der ersten Qualifikationsrunde fand bereits am Mittwochabend in der Stadthalle in Fürth statt. Bis zum Donnerstagabend wurden dann Runde zwei und drei abgeschlossen.

109 Spieler traten in der Qualifikation an, 27 von ihnen waren automatisch für die zweite Runde gesetzt. Nach drei Runden blieben 17 Spieler übrig, die das Feld im Hauptturnier vervollständigten.

Für die Qualifikation angemeldet hatten sich 28 Spieler aus Deutschland und sechs Österreicher. Darunter waren der deutsche Meister Lukas Kleckers und der österreichische Meister Andreas Ploner sowie Ex-Profi Patrick Einsle. Lediglich Ploner und zwei deutsche Spieler erreichten die dritte Runde, alle drei schieden dort aus. Somit war der Belgier Hans Blanckaert der Einzige der Aufrücker ins Hauptturnier, der nicht von den Britischen Inseln kam.

Alle Partien wurden im Modus Best of 7 Frames ausgetragen.

Runde 1

SpielErgebnisSpielErgebnis
1Irland Josh Boileau4:1Malta Brian Cini22Wales Jack Bradford4:0DeutschlandDeutschland Stefan Gerst
2EnglandEngland Luke Garland4:0NiederlandeNiederlande Jerom Meeus23EnglandEngland Christopher Keogan4:1Belgien Jeff Jacobs
3Nordirland Billy Brown3:4Belgien Wan Chooi Tan24DeutschlandDeutschland Nicole Breitenstein0:4Wales Gareth Allen
4DeutschlandDeutschland Ali Masoudi Alavi0:4Wales Duane Jones25EnglandEngland Joe Steele4:2DeutschlandDeutschland Simon Lichtenberg
5Wales Kishan Hirani4:0DeutschlandDeutschland Thomas Kiesewetter26EnglandEngland Michael Williams4:0OsterreichÖsterreich Rick Kraaijeveld
6DeutschlandDeutschland Anton Woywod0:4EnglandEngland Reanne Evans27EnglandEngland Sydney Wilson3:4EnglandEngland Paul Davison
7DeutschlandDeutschland Jan Leichs0:4EnglandEngland Kobi Mates28DeutschlandDeutschland Vyacheslav Nikiforov3:4DeutschlandDeutschland Stefan Schenk
8Schottland Eden Sharav4:0EnglandEngland Adam Bobat29Israel Shachar Ruberg0:4Irland John Sutton
9DeutschlandDeutschland Norbert Hofheinz0:4EnglandEngland Ryan Causton30OsterreichÖsterreich Andreas Ploner4:0DeutschlandDeutschland Ralf Günzel
10EnglandEngland Chris Jones1:4Wales Daniel Wells31DeutschlandDeutschland Ralph Müller0:4EnglandEngland Martin O’Donnell
11EnglandEngland Matthew Glasby0:4EnglandEngland Adam Duffy32Belgien Thomas Broeckx0:4Schottland Marc J. Davis
12OsterreichÖsterreich Gerry Egger0:4DeutschlandDeutschland Luca Kaufmann33NiederlandeNiederlande Raymon Fabrie2:4Nordirland Jordan Brown
13Kroatien Sanjin Kusan0:4FrankreichFrankreich Stephane Ochoiski34DeutschlandDeutschland Diana Schuler0:4Schottland Michael Collumb
14Belgien Hans Blanckaert4:1DeutschlandDeutschland Fabian Tost35EnglandEngland William Lemons4:0EnglandEngland Jayson Wholey
15NiederlandeNiederlande Kevin Chan1:4EnglandEngland Mitchell Travis36Pakistan Umar Ali Shaikh0:4Schottland Ross Higgins
16EnglandEngland Zack Richardsonkl.Portugal Filipe Cardoso37Belgien Tomasz Skalski4:1OsterreichÖsterreich Manuel Pomwenger
17EnglandEngland Ashley Carty4:0DeutschlandDeutschland Matthias Porn38Schottland Mark Owens1:4Wales Jamie Rhys Clarke
18EnglandEngland Simon Dent4:0NiederlandeNiederlande Manon Melief39Wales Ben Jones4:2EnglandEngland Matthew Day
19Belgien Jurian Heusdens4:3Belgien Kristof Vermeiren40Wales Alex Taubman4:0DeutschlandDeutschland Robert Drahn
20Irland Thomas Dowling4:1Belgien Steve Lambrechts41Rumänien Corina Marcine0:4Schottland Dylan Craig
21DeutschlandDeutschland Carl Rosenbergerkl.DeutschlandDeutschland Nils Hartung

Runde 2

SpielErgebnisSpielErgebnis
42Belgien Wendy Jans0:4Irland Josh Boileau59EnglandEngland Saqib Nasir4:0DeutschlandDeutschland Carl Rosenberger
43EnglandEngland Luke Garland4:3Belgien Wan Chooi Tan60EnglandEngland Sam Harvey2:4Wales Jack Bradford
44DeutschlandDeutschland Daniel Schneider0:4Wales Duane Jones61DeutschlandDeutschland Gerhard Engelschalk0:4EnglandEngland Christopher Keogan
45DeutschlandDeutschland Phil Barnes0:4Wales Kishan Hirani62DeutschlandDeutschland Bernd Strnad0:4Wales Gareth Allen
46Thailand Prasit Buttakham1:4EnglandEngland Reanne Evans63DeutschlandDeutschland Sascha Lippe4:0EnglandEngland Joe Steele
47EnglandEngland Sanderson Lam4:0EnglandEngland Kobi Mates64OsterreichÖsterreich Benjamin Buser0:4EnglandEngland Michael Williams
48Turkei Ali Kirim0:4Schottland Eden Sharav65EnglandEngland Paul Davison4:0DeutschlandDeutschland Stefan Schenk
49DeutschlandDeutschland Lukas Kleckers2:4EnglandEngland Ryan Causton66Irland John Sutton2:4OsterreichÖsterreich Andreas Ploner
50EnglandEngland Joe O’Connor4:3Wales Daniel Wells67DeutschlandDeutschland Sebastian Thron0:4EnglandEngland Martin O’Donnell
51EnglandEngland Jamie Bodle1:4EnglandEngland Adam Duffy68DeutschlandDeutschland Patrick Einsle3:4Schottland Marc J. Davis
52DeutschlandDeutschland Luca Kaufmann4:1FrankreichFrankreich Stephane Ochoiski69Nordirland Jordan Brown3:4Schottland Michael Collumb
53DeutschlandDeutschland Andreas Hartung2:4Belgien Hans Blanckaert70EnglandEngland Jamie O’Neillkl.EnglandEngland William Lemons
54EnglandEngland Oliver Brown2:4EnglandEngland Mitchell Travis71OsterreichÖsterreich Markus Pfistermüller1:4Schottland Ross Higgins
55Nordirland Declan Brennan2:4EnglandEngland Zack Richardson72Belgien Tomasz Skalski2:4Wales Jamie Rhys Clarke
56EnglandEngland Sean O’Sullivan3:4EnglandEngland Ashley Carty73EnglandEngland Ashley Hugill1:4Wales Ben Jones
57EnglandEngland Jeff Cundy4:1EnglandEngland Simon Dent74Schottland Rhys Clark3:4Wales Alex Taubman
58Belgien Jurian Heusdens0:4Irland Thomas Dowling75EnglandEngland Matthew Hulatt0:4Schottland Dylan Craig

Runde 3

SpielErgebnisSpielErgebnis
76Irland Josh Boileau2:4EnglandEngland Luke Garland85Wales Jack Bradford4:2EnglandEngland Christopher Keogan
77Wales Duane Jones3:4Wales Kishan Hirani86Wales Gareth Allen4:3DeutschlandDeutschland Sascha Lippe
78EnglandEngland Reanne Evans0:4EnglandEngland Sanderson Lam87EnglandEngland Michael Williams1:4EnglandEngland Paul Davison
79Schottland Eden Sharav4:2EnglandEngland Ryan Causton88OsterreichÖsterreich Andreas Ploner3:4EnglandEngland Martin O’Donnell
80EnglandEngland Joe O’Connor1:4EnglandEngland Adam Duffy89Schottland Marc J. Davis3:4Schottland Michael Collumb
81DeutschlandDeutschland Luca Kaufmann2:4Belgien Hans Blanckaert90EnglandEngland William Lemons4:1Schottland Ross Higgins
82EnglandEngland Mitchell Travis4:0EnglandEngland Zack Richardson91Wales Jamie Rhys Clarke4:1Wales Ben Jones
83EnglandEngland Ashley Carty0:4EnglandEngland Jeff Cundy92Wales Alex Taubman4:1Schottland Dylan Craig
84Irland Thomas Dowling4:2EnglandEngland Saqib Nasir

Hauptturnier

[3][4][5]

Mit der vierten Turnierrunde begann das Hauptturnier mit 128 Teilnehmern. Die eine Hälfte trug ihre ersten drei Runden am Freitag, dem 22. August aus, die andere Hälfte war am Samstag an den Tischen. Die letzten vier Runden vom Achtelfinale bis zum Finale wurden am abschließenden Sonntag gespielt.

111 Spieler (davon 110 Profis sowie Steve Davis mit einer Invitational Tour Card) waren für die erste Hauptrunde gesetzt, die weiteren 17 Spieler hatten sich in den beiden Vortagen in der Qualifikation durchgesetzt. Einziger gesetzter Spieler aus dem deutschsprachigen Raum und einziger Schweizer im Turnier war Alexander Ursenbacher, der sein erstes Spiel gegen den Weltmeister und Weltranglistenersten Mark Selby austragen musste und mit 0:4 verlor.

Runde 1 bis Achtelfinale

18 Amateure standen in Hauptrunde 1, nur fünf überstanden sie, die Engländer Adam Duffy und Mitchell Travis schafften es bis unter die letzten 32. Marco Fu und John Higgins waren die ersten Top-Ten-Spieler, die bereits in Runde 2 ausschieden. Mit Titelverteidiger Ronnie O’Sullivan und dem Weltranglistenzweiten Neil Robertson scheiterten zwei Favoriten im Achtelfinale.

Teil 1

Runde 1
Best of 7 Frames
Runde 2
Best of 7 Frames
Runde 3
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
EnglandEngland Mark Selby4
Schweiz Alexander Ursenbacher0EnglandEngland Mark Selby4
Wales Dominic Dale4Wales Dominic Dale0
EnglandEngland Oliver Lines1EnglandEngland Mark Selby4
EnglandEngland Shaun Murphy4EnglandEngland Shaun Murphy3
EnglandEngland Luke Garland1EnglandEngland Shaun Murphy4
EnglandEngland Mark Joyce4EnglandEngland Mark Joyce1
China Volksrepublik Lu Ning0EnglandEngland Mark Selby4
Wales Jak Jones4China Volksrepublik Liang Wenbo1
Wales Kishan Hirani3Wales Jak Jones2
EnglandEngland Liam Highfield4EnglandEngland Liam Highfield4
China Volksrepublik Cao Xinlong0EnglandEngland Liam Highfield2
EnglandEngland Andrew Higginson2China Volksrepublik Liang Wenbo4
China Volksrepublik Liang Wenbo4China Volksrepublik Liang Wenbo4
EnglandEngland Mark Davis4EnglandEngland Mark Davis3
EnglandEngland Sanderson Lam0

Teil 2

Runde 1
Best of 7 Frames
Runde 2
Best of 7 Frames
Runde 3
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
EnglandEngland Chris Wakelin4
Schottland Eden Sharav1EnglandEngland Chris Wakelin4
EnglandEngland Michael Wasley4EnglandEngland Michael Wasley2
EnglandEngland David Grace1EnglandEngland Chris Wakelin3
EnglandEngland Allan Taylor4EnglandEngland Ricky Walden4
EnglandEngland Tom Ford2EnglandEngland Allan Taylor1
EnglandEngland Ricky Walden4EnglandEngland Ricky Walden4
Wales Andrew Pagett2EnglandEngland Ricky Walden4
Wales Ryan Day3Irland Fergal O’Brien2
EnglandEngland Adam Duffy4EnglandEngland Adam Duffy4
Nordirland Gerard Greene4Nordirland Gerard Greene3
EnglandEngland Peter Lines2EnglandEngland Adam Duffy0
Irland Fergal O’Brien4Irland Fergal O’Brien4
Irland David Morris2Irland Fergal O’Brien4
HongkongHongkong Marco Fu4HongkongHongkong Marco Fu2
Belgien Hans Blanckaert0

Teil 3

Runde 1
Best of 7 Frames
Runde 2
Best of 7 Frames
Runde 3
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
EnglandEngland Judd Trumpkl.
China Volksrepublik Zhou YuelongEnglandEngland Judd Trump4
EnglandEngland Anthony Hamilton4EnglandEngland Anthony Hamilton0
EnglandEngland Steven Hallworth2EnglandEngland Judd Trump4
Malta Tony Drago4EnglandEngland Mitchell Travis3
EnglandEngland Lee Page0Malta Tony Drago1
EnglandEngland Nigel Bond0EnglandEngland Mitchell Travis4
EnglandEngland Mitchell Travis4EnglandEngland Judd Trump4
EnglandEngland Jimmy White4Schottland Stephen Maguire2
Katar Ahmed Saif0EnglandEngland Jimmy White1
Schottland Stephen Maguire4Schottland Stephen Maguire4
EnglandEngland Hammad Miah1Schottland Stephen Maguire4
Thailand Thepchaiya Un-Nooh4Indien Aditya Mehta2
AustralienAustralien Steve Mifsud0Thailand Thepchaiya Un-Nooh3
Indien Aditya Mehta4Indien Aditya Mehta4
EnglandEngland Jeff Cundy3

Teil 4

Runde 1
Best of 7 Frames
Runde 2
Best of 7 Frames
Runde 3
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
EnglandEngland Matthew Selt4
EnglandEngland Alfie Burden1EnglandEngland Matthew Selt1
EnglandEngland Michael Georgiou3China Volksrepublik Tian Pengfei4
China Volksrepublik Tian Pengfei4China Volksrepublik Tian Pengfei4
EnglandEngland Chris Melling4EnglandEngland Mike Dunn3
China Volksrepublik Cao Yupeng2EnglandEngland Chris Melling0
EnglandEngland Mike Dunn4EnglandEngland Mike Dunn4
EnglandEngland Ian Burns1China Volksrepublik Tian Pengfei4
Thailand Noppon Saengkham0EnglandEngland Ronnie O’Sullivan2
EnglandEngland Ronnie O’Sullivan4EnglandEngland Ronnie O’Sullivan4
EnglandEngland Robbie Williams4EnglandEngland Robbie Williams0
Irland Thomas Dowling1EnglandEngland Ronnie O’Sullivan4
Schottland Michael Leslie4EnglandEngland Barry Hawkins1
Wales Jack Bradford2Schottland Michael Leslie2
EnglandEngland Barry Hawkins4EnglandEngland Barry Hawkins4
Wales Gareth Allen1

Teil 5

Runde 1
Best of 7 Frames
Runde 2
Best of 7 Frames
Runde 3
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
Schottland Anthony McGill4
EnglandEngland Mitchell Mann1Schottland Anthony McGill4
EnglandEngland David Gilbert4EnglandEngland David Gilbert2
EnglandEngland Craig Steadman2Schottland Anthony McGill3
AustralienAustralien Neil Robertson4AustralienAustralien Neil Robertson4
EnglandEngland Elliot Slessor3AustralienAustralien Neil Robertson4
EnglandEngland Jimmy Robertson4EnglandEngland Jimmy Robertson0
AustralienAustralien Vinnie Calabrese3AustralienAustralien Neil Robertson2
EnglandEngland Kyren Wilson3Thailand Dechawat Poomjaeng4
EnglandEngland Paul Davison4EnglandEngland Paul Davison3
Thailand Dechawat Poomjaeng4Thailand Dechawat Poomjaeng4
China Volksrepublik Lu Chenwei2Thailand Dechawat Poomjaeng4
EnglandEngland Jack Lisowski4Schottland Graeme Dott1
EnglandEngland Stuart Carrington2EnglandEngland Jack Lisowski3
Schottland Graeme Dott4Schottland Graeme Dott4
EnglandEngland Martin O’Donnell1

Teil 6

Runde 1
Best of 7 Frames
Runde 2
Best of 7 Frames
Runde 3
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
Wales Mark Williams3
EnglandEngland Rod Lawler4EnglandEngland Rod Lawler4
EnglandEngland Sam Baird4EnglandEngland Sam Baird2
China Volksrepublik Yu Delu1EnglandEngland Rod Lawler4
EnglandEngland James Cahill4EnglandEngland James Cahill3
EnglandEngland Dave Harold1EnglandEngland James Cahill4
Schottland John Higgins4Schottland John Higgins2
EnglandEngland Zak Surety2EnglandEngland Rod Lawler4
EnglandEngland Mark King4Schottland Fraser Patrick0
Schottland Michael Collumb2EnglandEngland Mark King1
Wales Jamie Jones4Wales Jamie Jones4
China Volksrepublik Lü Haotian1Wales Jamie Jones1
Schottland Ross Muir3Schottland Fraser Patrick4
Wales Matthew Stevens4Wales Matthew Stevens3
EnglandEngland Stuart Bingham0Schottland Fraser Patrick4
Schottland Fraser Patrick4

Teil 7

Runde 1
Best of 7 Frames
Runde 2
Best of 7 Frames
Runde 3
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
Schottland Alan McManus4
EnglandEngland William Lemons1Schottland Alan McManus4
EnglandEngland Gary Wilson4EnglandEngland Gary Wilson2
EnglandEngland Steve Davis2Schottland Alan McManus4
Norwegen Kurt Maflin0Schottland Scott Donaldson1
China Volksrepublik Li Hang4China Volksrepublik Li Hang3
Nordirland Joe Swail2Schottland Scott Donaldson4
Schottland Scott Donaldson4Schottland Alan McManus4
EnglandEngland Michael Holt0China Volksrepublik Xiao Guodong2
China Volksrepublik Xiao Guodong4China Volksrepublik Xiao Guodong4
EnglandEngland Alex Davies0EnglandEngland Joel Walker0
EnglandEngland Joel Walker4China Volksrepublik Xiao Guodong4
EnglandEngland Jamie Cope4EnglandEngland Jamie Cope3
EnglandEngland Barry Pinches3EnglandEngland Jamie Cope4
EnglandEngland Ben Woollaston2Wales Jamie Rhys Clarke2
Wales Jamie Rhys Clarke4

Teil 8

Runde 1
Best of 7 Frames
Runde 2
Best of 7 Frames
Runde 3
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
EnglandEngland Robert Milkins4
EnglandEngland Chris Norbury1EnglandEngland Robert Milkins4
EnglandEngland John Astley1Wales Alex Taubman0
Wales Alex Taubman4EnglandEngland Robert Milkins4
EnglandEngland Martin Gould4Wales Michael White3
EnglandEngland Ryan Clark0EnglandEngland Martin Gould1
Wales Michael Whitekl.Wales Michael White4
Schottland Marcus CampbellEnglandEngland Robert Milkins1
EnglandEngland Ian Glover0Nordirland Mark Allen4
Thailand Ratchayothin Yotharuck4Thailand Ratchayothin Yotharuck0
Belgien Luca Brecelkl.Belgien Luca Brecel4
Irland Ken DohertyBelgien Luca Brecel2
EnglandEngland Rory McLeod1Nordirland Mark Allen4
Malta Alex Borg4Malta Alex Borg1
Nordirland Mark Allen4Nordirland Mark Allen4
Wales Lee Walker1

Viertelfinale bis Finale

O’Sullivan-Bezwinger Tian Pengfei, auf Platz 116 der Weltrangliste notiert, war die größte Überraschung im Viertelfinale, auch wenn dort für ihn Schluss war. Er verlor ebenso knapp mit 3:4 wie der Weltranglistenerste Mark Selby, der zwei Wochen zuvor noch das erste European Tour Event in Riga gewonnen hatte. Somit blieben Judd Trump und Mark Allen die einzigen Top-Ten-Spieler im Turnier. Sie setzten sich auch im Halbfinale durch und zogen ins Finale ein.

Viertelfinale
Best of 7 Frames
Halbfinale
Best of 7 Frames
Finale
Best of 7 Frames
EnglandEngland Mark Selby3
EnglandEngland Ricky Walden4
EnglandEngland Ricky Walden1
EnglandEngland Judd Trump4
EnglandEngland Judd Trump4
China Volksrepublik Tian Pengfei3
EnglandEngland Judd Trump2
Nordirland Mark Allen4
Thailand Dechawat Poomjaeng2
EnglandEngland Rod Lawler4
EnglandEngland Rod Lawler3
Nordirland Mark Allen4
Schottland Alan McManus3
Nordirland Mark Allen4

Finale

Gleich der erste Frame des Finales war sehr knapp: Judd Trump verpasste die Entscheidung, Allen konnte nach Punkten ausgleichen und lochte anschließend die Respotted Black. Bis zum 2:2 blieb es knapp, dann nutzte der Nordire eine schlechte Safety von Trump und holte sich seinen dritten Frame. Allen, der zwei Wochen zuvor beim Finale in Riga eine 3:0-Führung hergegeben hatte, machte es diesmal besser und machte mit einem hohen Break im sechsten Frame den Turniersieg perfekt.[6]

Finale: Best of 7 Frames
Schiedsrichter/in: DeutschlandDeutschland Maike Kesseler
Stadthalle, Fürth, Deutschland, 24. August 2014[7]
Judd Trump EnglandEngland2:4Nordirland Mark Allen
73:80 (52 Trump), 93:0 (92), 21:59, 77:52, 46:89, 0:88 (88)
92Höchstes Break88
Century-Breaks
250+-Breaks1

Century Breaks

Nach 2011 und 2012 war es das dritte Mal, dass in Fürth ein Maximum Break erzielt wurde. Die fünf Century Breaks von Judd Trump bedeuteten eine neue Bestmarke für das Turnier seit Zugehörigkeit zur PTC-Serie. Inklusive Vorrunden wurde 41 Mal die Marke von 100 Punkten in einem Break erreicht oder übertroffen.[8][9]

Vorrunde

EnglandEngland Paul Davison132
EnglandEngland Martin O’Donnell108
EnglandEngland Reanne Evans105
Wales Daniel Wells103

Hauptrunde

Indien Aditya Mehta147
EnglandEngland Judd Trump143, 111, 108, 106, 104
Schottland Stephen Maguire141, 132, 107
Nordirland Mark Allen139, 102
EnglandEngland Ricky Walden131, 113
EnglandEngland Mark Joyce130
China Volksrepublik Li Hang129, 101
Schottland Anthony McGill124, 106, 102
China Volksrepublik Xiao Guodong123
AustralienAustralien Neil Robertson122
EnglandEngland Mark Selby121, 107
EnglandEngland Andrew Higginson121
China Volksrepublik Tian Pengfei120, 112
EnglandEngland David Gilbert118
EnglandEngland Jimmy White116
EnglandEngland Ronnie O’Sullivan114, 105, 101
HongkongHongkong Marco Fu114
EnglandEngland Robert Milkins109
EnglandEngland Martin Gould104
EnglandEngland Jamie Cope102
Schottland Graeme Dott101
EnglandEngland Mike Dunn100
Commons: Paul Hunter Classic 2014 – Sammlung von Bildern

Quellen

  1. a b Mehta 147 / O'Sullivan In Form. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 22. August 2014, archiviert vom Original am 23. August 2014; abgerufen am 10. September 2014 (englisch).
  2. European Tour 2014/2015 Entry pack for Paul Hunter Classic 2014 – Furth, Germany (ET2). (PDF; 217 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 4. Juli 2014, archiviert vom Original am 19. Oktober 2014; abgerufen am 20. August 2014.
  3. a b Paul Hunter Classic (ET2) Draw. (PDF; 1,43 MB) World Professional Billiards and Snooker Association, 24. August 2014, archiviert vom Original am 4. September 2014; abgerufen am 25. August 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/3a43ed9bbf8e4c3a0092-e5ae3e47d460213726cd286f2f322a12.r38.cf3.rackcdn.com
  4. a b European Tour 2 – The Paul Hunter Classic 2014 Format. (PDF; 223 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 14. August 2014; abgerufen am 20. August 2014.
  5. a b European Tour Event Two (2014). Snooker.org, abgerufen am 20. August 2014.
  6. Allen First In Fürth. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 24. August 2014, abgerufen am 10. September 2014 (englisch).
  7. Paul Hunter Classic (ET2): Final - Match 219: Judd Trump v Mark Allen. In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards and Snooker Association, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 25. August 2014.@1@2Vorlage:Toter Link/livescores.worldsnookerdata.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  8. Paul Hunter Classic (ET2) – Century Breaks. In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 23. August 2014; abgerufen am 10. September 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/livescores.worldsnookerdata.com
  9. 2014 European Tour - Event 2 - Centuries. CueTracker - Snooker Database, abgerufen am 1. September 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Northern Ireland.svg
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Paul-hunter-2014-Anzeige-2v2-Achteltelfinale-2094.jpg
Autor/Urheber: Dontworry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die zentrale Anzeigetafel zum Paul Hunter Classic 2014, vor dem Achtelfinale in der Stadthalle Fürth, Teil 2 von 2.
Fuerth-Stadthalle-25-08-2014-331-333.jpg
Autor/Urheber: Dontworry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Stadthalle Fürth, 2014 von der Vorderseite.
Paul-hunter-2014-Anzeige-1v2-Achteltelfinale-2093.jpg
Autor/Urheber: Dontworry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die zentrale Anzeigetafel zum Paul Hunter Classic 2014, vor dem Achtelfinale in der Stadthalle Fürth, Teil 1 von 2.