Patrick Perrier
Patrick Perrier (* 10. Dezember 1949 in Versailles) ist ein ehemaliger französischer Autorennfahrer.
Karriere als Rennfahrer
Patrick Perrier startete dreimal – unter anderem für das Rennteam von Michel Elkoubi – beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Alle drei Einsätze endeten mit Ausfällen wegen technischer Defekte. 1977 gab es eine defekte Radnabe am Lola T286, 1979 brach das Chassis und Jahr darauf musste der Lola T298 nach einem Motorschaden abgestellt werden. Auch sein einziger Einsatz abseits von Le Mans, beim 6-Stunden-Rennen von Dijon 1979 endete mit einem Ausfall.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1977 | Daniel Broudy | Lola T286 | Xavier Lapeyre | Ausfall | defekte Nabe am Vorderrad | |
1979 | Chevalley Racing Switzerland | Lola T286 | Xavier Lapeyre | André Chevalley | Ausfall | Chassis gebrochen |
1980 | Michel Elkoubi Primagaz | Lola T298 | Pierre Yver | Ausfall | Motorschaden |
Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1979 | Lambretta SAFD Chevalley Racing | Lola T298 Lola T286 | DAY | SEB | MUG | TAL | DIJ | RIV | SIL | NÜR | LEM | PER | DAY | WAT | SPA | BRH | ROA | VAL | ELS |
DNF | DNF | ||||||||||||||||||
1980 | Michel Elkoubi Primagaz | Lola T298 | DAY | BRH | SEB | MUG | MON | RIV | SIL | NÜR | LEM | DAY | WAT | SPA | MOS | ROA | VAL | DIJ | |
DNF |
Literatur
- Christian Moity, Jean-Marc Teissedre: 24 Stunden du Mans. 1923–1992. 2 Bände. Édition d'Art J. B. Barthelemy, Besançon 1992, ISBN 2-909-413-06-3.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Perrier, Patrick |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 10. Dezember 1949 |
GEBURTSORT | Versailles |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.