Patrick Jenkin, Baron Jenkin of Roding

Charles Patrick Fleeming Jenkin, Baron Jenkin of Roding, PC (* 7. September 1926 in Edinburgh; † 20. Dezember 2016[1] in Bury St Edmunds, Suffolk) war ein britischer Politiker der Conservative Party.

Biografie

Nach dem Besuch der Dragon School in Oxford sowie des Clifton College studierte er am Jesus College der University of Cambridge.

Seine politische Laufbahn begann er zunächst in der Kommunalpolitik als Mitglied im Stadtrat von Hornsey (Hornsey Borough Council). 1964 wurde er erstmals als Kandidat der Conservative Party in das Unterhaus (House of Commons) gewählt und vertrat dort zunächst bis 1974 den Wahlkreis Woodford sowie danach zwischen 1974 und 1987 den Wahlkreis Wanstead and Woodford.

Nach dem Wahlsieg der Konservativen bei den Unterhauswahlen 1970 wurde er von Premierminister Edward Heath zum Finanzsekretär des Schatzamtes berufen. Nach einer Kabinettsumbildung war er zwischen 1972 und der Wahlniederlage der Konservativen 1974 Chefsekretär des Schatzamtes (Chief Secretary of the Treasury).

Premierministerin Margaret Thatcher berief ihn nach dem erneuten Wahlsieg der Conservative Party bei den Unterhauswahlen im Mai 1979 als Minister für soziale Dienste in ihr Kabinett. Nach einer Umbildung der Regierung wurde er als Nachfolger von Keith Joseph 1981 Industrieminister und war schließlich zwischen 1983 und 1985 als Nachfolger von Tom King Umweltminister der Regierung Thatcher, während Cecil Parkinson Industrie- und Handelsminister wurde.

Nach seinem Ausscheiden aus dem Unterhaus wurde er am 3. November 1987 als Life Peer in den Adelsstand erhoben und gehörte als Baron Jenkin of Roding, of Wanstead and Woodford in Greater London,[2] dem House of Lords an. Am 6. Januar 2015 ist er freiwillig aus dem House of Lords ausgeschieden.

Sein Sohn Bernard Jenkin ist ebenfalls Politiker der Conservative Party und seit 1992 Unterhausmitglied.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Lord Jenkin dead: Former Conservative MP and Thatcher cabinet member dies, aged 90. Independent.co.uk, 21. Dezember 2016, abgerufen am 21. Dezember 2016 (englisch).
  2. Thatcher’s Class of ‘79: Patrick Jenkin . BBC News, abgerufen am 21. Dezember 2016 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Royal Coat of Arms of the United Kingdom (HM Government) (2022).svg
Autor/Urheber: Valethske, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Royal Coat of Arms of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland in the style used by the Government of King Charles III from 2022 to the present (as used in all places except Scotland).
Quarterly, First and Fourth Gules three lions passant guardant in pale Or armed and langued Azure (for England), Second quarter Or a lion rampant within a double tressure flory counter-flory Gules (for Scotland), Third quarter Azure a harp Or stringed Argent (for Ireland), the whole surrounded by the Garter; for a Crest, the imperial crown Proper; for Supporters, dexter a lion rampant guardant Or crowned as the Crest, sinister a unicorn Argent armed, crined and unguled Proper, gorged with a coronet Or composed of crosses patée and fleurs de lys a chain affixed thereto passing between the forelegs and reflexed over the back also Or; Motto 'Dieu et mon Droit’ ('God and my Right') below the shield.
  • PINCHES, J.H & R.V., The Royal Heraldry of England, 1974, Heraldry Today.