Pater und Nonne

Pater und Nonne

Pater und Nonne heißt eine Felsformation aus Massenkalk im Stadtteil Oestrich von Iserlohn. Das Felsen-Naturdenkmal[1] besteht aus zwei etwa 60 m hohen Türmen. Hier befindet sich auch die heute etwa fünf Meter lange Grürmannshöhle.

Bleuler, „Letmate an der Lenne“, um 1810

Der Sage nach lebten hier ein Mönch und eine Nonne zusammen, ohne ihre weißen klösterlichen Gewänder abzulegen. Als sie einen mahnenden Bischof in die Lenne warfen, wurden die beiden vom Blitz getroffen und in Stein verwandelt.[2]

Auf dem Pater-Felsen befindet sich etwa auf halber Höhe seit 1999 ein Gipfelkreuz.[3]

Naturschutz

Die Felsen sind seit 1997 im Landschaftsplan Iserlohn als Teil des Naturschutzgebietes Burgberg ausgewiesen. Bereits 1995 erfolgte eine einstweilige Sicherstellung als NSG Burgberg. Im Schutzgebiet liegen die Felsen Pater und Nonne am südlichen Rand der östlichen Teilfläche. Im Landschaftsplan Iserlohn wird das NSG Burgberg unter „Besonderer Schutzzweck“ als „zur Sicherung der anstehenden Klippen“ aufgeführt. Die Felsen dürfen nicht betreten bzw. beklettert werden, denn dies ist laut „Allgemeinen Verboten“ des Landschaftsplans Iserlohn außerhalb von Wegen nicht erlaubt.

Commons: Pater und Nonne – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Naturschutzgebiet „Burgberg (MK-047)“ (schutzwürdige Biotope) im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, abgerufen am 7. März 2017.
  2. Die Sage von Pater und Nonne auf heimatverein-letmathe-de, abgerufen am 4. Mai 2022.
  3. Helmut Rauer: Aufsteller wollen auch nach zehn Jahren anonym bleiben ikz-online.de, 23. Oktober 2009, abgerufen am 26. Mai 2024.

Koordinaten: 51° 21′ 52″ N, 7° 37′ 55″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Johann Heinrich Bleuler, Johann Ludwig Bleuler - Großherzogtum Berg - Letmate an der Lenne (ca 1810).jpg
Letmathe an der Lenne aus "Vues du Duche de Berck" mit 22 Ansichten. Malerische Ansichten aus dem Groszherzogthum Berg aufgenommen und in Gouaché ausgeführt von Bleüler (Sohn - aus Feurthalen bey Schafhausen).
Letmathe-PaterundNonne1-Asio.JPG
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Asio otus als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Description: Massenkalk-Klippen "Pater und Nonne" im Tal der Lenne an der Bundesstraße 7 in Iserlohn-Letmathe, Naturdenkmal.

  • Source: selbst fotografiert
  • Date: 19. März 2006
  • Author: Asio otus