Passo San Antonio
Passo San Antonio | |||
---|---|---|---|
Passo San Antonio Blick auf das Wirtshaus in nördlicher Richtung. | |||
Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
Passhöhe | 1489 m s.l.m. | ||
Provinz | Belluno (Region Venetien) | ||
Wasserscheide | Pàdola → Piave | Ansiei → Piave | |
Talorte | Pàdola | Sta. Caterina, Auronzo di Cadore | |
Ausbau | Strada Provinciale 532 | ||
Wintersperre | November bis März | ||
Gebirge | Sextener Dolomiten | ||
Karte | |||
Koordinaten | 46° 33′ 26″ N, 12° 29′ 1″ O |
Der Passo San Antonio (1489 m) liegt südlich der Karnischen Alpen südöstlich des Kreuzbergpasses an der italienischen Bundesstraße ss532. Talorte sind Pàdola im Val Pàdola im Norden und Sta. Caterina im Süden. Die Streckenlänge beträgt 17 km, zu bewältigender Höhenunterschied 614 m. Wintersperre von November bis März. Der Pass ist nur schwach frequentiert und daher nicht in allen Straßenkarten zu finden.
Des Weiteren gibt es einen gleichnamigen italienischen Pass an der SP8 östlich des Lago Maggiore. Er führt von Vararo aus Richtung Nordost und verzweigt dann nach Arcumggia bzw. nach Ponticello. Der Pass ist sehr eng (Fahrbahnbreite unter 3 m).
Galerie
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Passo San Antonio Wirtshaus auf der Passhöhe
Passo San Antonio Parkplatz vom Wirtshaus auf der Passhöhe.
Blick in südliche Richtung
Passo San Antonio Blick auf das Wirtshaus in nördlicher Richtung.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Positionskarte der NUTS-1-Regionen Nordwesten und Nordosten von Italien